Seite 1 von 1

S1000rr

BeitragVerfasst: 14.07.2011, 20:18
von Frankiboy
Hallo Leute, schaut mal was ich durch umherstöbern nach BMW-Motorrädern gefunden habe.
Entweder sind die Dinger nicht standfest, oder es wird heutzutage einfach zuviel Leistung aus den Motoren gekitzelt.

Seht selbst:
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.p ... n&start=45

http://www.youtube.com/watch?v=3fjkGRNoG5U

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 14.07.2011, 20:24
von Vessi
frankie...is'ne andere baustelle... :mrgreen:

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 14.07.2011, 20:31
von Frankiboy
Vessi hat geschrieben:frankie...is'ne andere baustelle... :mrgreen:

Richtig Vessi, aber so eine Baustelle möcht ich auch nicht haben :wink:

Den ehemaligen KR-Fahrer Achim hat es schon nach 2800km angepisst, hätte er nur seine schöne orangene KR behalten

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 14.07.2011, 20:39
von Smarty
Aha ... hat er sich nicht wieder eine gekauft ... ?

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 14.07.2011, 20:41
von OSM62
Smarty hat geschrieben:Aha ... hat er sich nicht wieder eine gekauft ... ?


JA!

Also so schlecht kann Sie gar nicht sein.

Michael - der wegen der Kinderkrankheit (Härtefehler Nockenwellen) 1/2 Jahr auf seine K 1200 S warten mußte.

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 14.07.2011, 20:42
von rossi
Smarty hat geschrieben:Aha ... hat er sich nicht wieder eine gekauft ... ?


Doch hat er, aber es wundert mich schon nach dem was er über den neuen Motor mit der schweren Kurbelwelle geschrieben hat :!: :o

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 14.07.2011, 20:52
von Bob
Hab' mir grad das Video komplett angesehen.

Nur zwei mal ganz kurz im Zweiten, sonst alles im ersten Gang gefahren...?! :roll:

Jetzt erzählt mir bestimmt gleich einer, dass man das so machen muss...

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 14.07.2011, 21:13
von Donnergrollen
Der hatte keinen Schaltautomat :P
und zum Kuppeln war er wahrscheinlich zu blöd :mrgreen:

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 15.07.2011, 09:08
von Ralle
OSM62 hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Aha ... hat er sich nicht wieder eine gekauft ... ?


JA!

Also so schlecht kann Sie gar nicht sein.

Michael - der wegen der Kinderkrankheit (Härtefehler Nockenwellen) 1/2 Jahr auf seine K 1200 S warten mußte.


Gruß von Ralle, dem es damals genau so ging. :idea: :!:

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 15.07.2011, 13:48
von Andrew6466
Hohe Drehzahl, hohe Beanspruchung und schneller Verschleiß. Ich bevorzuge zum fahren den mittleren Drehzahlbereich, beschleunigen ist wieder etwas anderes.

Better luck next time,

Andrew :wink:

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 15.07.2011, 15:46
von i-m-speedy
Bob hat geschrieben:Hab' mir grad das Video komplett angesehen.

Nur zwei mal ganz kurz im Zweiten, sonst alles im ersten Gang gefahren...?! :roll:


+ 1 Bild

Genau das habe ich mir auch gedacht. Und dann fährt der Held vom Erdbeerfeld auch noch weiter. Und als ob das nicht genügt, läßt er das Mopped nochmal an. Bild Kann ja sein, daß sich der Motorschaden innerhalb Tausendstel Sekunden selbst kuriert hat ... :mrgreen:

Aber - und das ist das wirklich beeindruckende bei der ganzen Geschichte: Er läßt uns an seinen ganzen Unfähigkeiten teilhaben! Bild

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 15.07.2011, 20:47
von Meister Lampe
Nur wer so ein Teilchen täglich unterm Popo hat , weiß was für ein tolles Moped das ist ... :wink: , ich bin sehr zufrieden damit ... :wink: und diese alten Geschichten gibbet nicht mehr ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 15.07.2011, 21:01
von Frankiboy
@Hase:
Warum git es die alten Geschichten nicht mehr?
Dieses "alte Geschichte" ist gerade mal vor einem halben Jahr entstanden.
Das ist nur so lange ein super Teilchen, so lange nicht das gleiche passiert wie in diesem Clip.
Ausserhalb der Garantiezeit und Kulanz möchte ich nach so einem Vorfall als Schrottwert bezeichnen.

Es sind sicherlich viele S1000rr die mit dieser Schwachstelle noch unterwegs sind, oder etwa nicht?
Weiss man den genauen grund für diese Motorschäden?
Gab es schon eine Abhilfe, oder wird dieses Problem ausgesessen?

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 15.07.2011, 21:05
von Smarty
... alle wandeln ... einfach alle wandeln ... 8)

Re: S1000rr

BeitragVerfasst: 16.07.2011, 07:27
von Andrew6466
Frankiboy hat geschrieben:@Hase:
Warum git es die alten Geschichten nicht mehr?
Dieses "alte Geschichte" ist gerade mal vor einem halben Jahr entstanden.
Das ist nur so lange ein super Teilchen, so lange nicht das gleiche passiert wie in diesem Clip.
Ausserhalb der Garantiezeit und Kulanz möchte ich nach so einem Vorfall als Schrottwert bezeichnen.

Es sind sicherlich viele S1000rr die mit dieser Schwachstelle noch unterwegs sind, oder etwa nicht?
Weiss man den genauen grund für diese Motorschäden?
Gab es schon eine Abhilfe, oder wird dieses Problem ausgesessen?


Die alten Geschichten gibt es nicht mehr, weil die ersten Mankos nachgebessert wurden. Wer weiß, wie oft und wie lange der "Rennfahrer" im Video schon derart "pannenmäßig" unterwegs war. Wieso außerhalb der Garantiezeit/Kulanz :?: BMW Gewährleistung 2 Jahre, danach 2 Jahre CarGarantie, u.s.w. :!: Die Schwachstelle saß in dem gezeigten Fall AUF dem Motorrad, nicht IM Motorrad. Allzu viele 1. Gang Fahrer sind glaube ich nicht unterwegs. Man sollte mal Nachforschungen anstellen, ob der Kollege inzwischen schon den Pannendienst angerufen hat, sonst sitzt er das Problem wahrscheinlich am Straßenrand neben seiner Maschine aus.
Okay, Statement beendet.

Andrew :?