Seite 1 von 1

Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:05
von rossi
Das habe ich eben gefunden ,hat da schon jemand Erfahrung damit, oder was haltet ihr davon ?

http://www.hkbikeparts.de/epages/618258 ... en_anpasst

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:14
von Mohikaner76
Keine Erfahrungen damit, sieht aber für meinen Geschmack nicht so doll aus. Schon allein wegen der Steuereinheit die da angebracht werden muß.

Ich kenne alternativ so was ähnliches, habe aber auch damit keine eigenen Erfahrungen gesammelt.

http://www.uvex-sports.de/motorsport/mo ... ex-gt-500/

Allerdings kostet der Helm mit Variotronic ca. 600€ :x

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:14
von Bob
Ein Visier mit USB-Anschluss, wie hart ist das denn...?! :shock:

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:17
von Vessi
müsste man ausprobieren, wenn's klappt und auch schnell genug die tönung ändert wär's net schlecht...

ich fahr im sauerland mittlerweile fast nur noch mit leichter tönung,
weil wenn man in waldwege kommt, sieht man mit starker tönung erst mal nix

dann wäre sowas nich' schlecht, weil das auge in der sonne durch die tönung schön offen sind,
und man dann in dunklen waldwegen durch das hoffentliche schnelle klarschalten weiterhin gut sieht

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:19
von rossi

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:22
von Achim
Das ist mit Sicherheit eine klasse Sache.
Die Frage, die sich mir stellt ist allerdings die;
Kann ich dasTeil auch bei einem Visierwechsel unbeschadet wieder
verwenden? Sollte da nämlich was schief gehen ..... :evil:
Für eine Einweglösung ist mir das nämlich zu teuer.

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:22
von rossi
Vessi hat geschrieben:müsste man ausprobieren, wenn's klappt und auch schnell genug die tönung ändert wär's net schlecht...

ich fahr im sauerland mittlerweile fast nur noch mit leichter tönung,
weil wenn man in waldwege kommt, sieht man mit starker tönung erst mal nix

dann wäre sowas nich' schlecht, weil das auge in der sonne durch die tönung schön offen sind,
und man dann in dunklen waldwegen durch das hoffentliche schnelle klarschalten weiterhin gut sieht


So wie es aussieht gehts ja in Sek. schnelle hell dunkel. :D

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:23
von Mohikaner76
Vorteil des Systems ist sicher, das man es an (vermutlich) allen gängigen Helmen verwenden kann. Und die wesentlich höhere Akkuzeit gegenüber dem Uvex (60 h zu 14 h)

Könnte mir vorstellen das da bestimmt noch der ein oder andere Hersteller nachzieht und dieses System direkt anbietet (siehe UVEX).
Das wäre für mich die bessere Wahl. Immerhin hat man nen zusätzlichen Rahmen im Visier und eben diesen Knopf.

Vielleicht kommt ja ein Schuberth C4 mit so was raus :roll:

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:36
von rossi

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:38
von Guido
Auch eine Alternative von Pinlock:

http://www.pinlock.nl/en/products-2/pinlock-protectint/

Ich hatte mir das letztes Jahr auf der Intermot zeigen lassen. Der Wechsel zwischen klar und abgedunkelt geht nicht blitzartig, aber bei der Vorführung doch erstaunlich schnell. Lässt sich wohl bei Polo für reichlich Helmmodelle bestellen.

Gruß vom Guido

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:42
von rossi
Guido hat geschrieben:Auch eine Alternative von Pinlock:

http://www.pinlock.nl/en/products-2/pinlock-protectint/

Ich hatte mir das letztes Jahr auf der Intermot zeigen lassen. Der Wechsel zwischen klar und abgedunkelt geht nicht blitzartig, aber bei der Vorführung doch erstaunlich schnell. Lässt sich wohl bei Polo für reichlich Helmmodelle bestellen.

Gruß vom Guido


Ja Polo hat die und sogar bei uns einige Wochen alle Visiere mit 50 % Rabatt ,ich war da aber leider noch zu skeptisch und han nur ein klares Pin genommen.

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 12:52
von rossi
Achim hat geschrieben:Das ist mit Sicherheit eine klasse Sache.
Die Frage, die sich mir stellt ist allerdings die;
Kann ich dasTeil auch bei einem Visierwechsel unbeschadet wieder
verwenden? Sollte da nämlich was schief gehen ..... :evil:
Für eine Einweglösung ist mir das nämlich zu teuer.


Das ist ne gute frage ,ich hab bei der Beschreibung nichts darüber gefunden im Netz ,für Einweg viel zu teuer auf jeden fall .

Re: Selbstönendes Visier

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 15:45
von Mohikaner76
Lustich.

In USA kostet das automatische Teil 149 $

bei uns 189 € :shock:

http://e-tintproducts.com/etint-ax9-pro ... ezp-2.html