Seite 1 von 3

Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 09:37
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,

die reine Statistik bei Auto und Motorradunfällen zeigt leider dass immer mehr ältere Fahrzeuglenker/innen in Unfälle verwickelt sind oder diese gar verursachen.

Nun werden wir ja alle irgendwann mal älter, die Reaktionen lassen nach
Geschwindigkeiten lassen sich eventuell schlechter einschätzen und die Adleraugen erspähen auch nicht mehr jeden Regenwurm auf 500 Meter Entfernung.

Wer hat nicht schon einmal geflucht und sich aufgeregt :twisted: unter dem Motto
Mensch Opa warum hörst du nicht auf zu fahren.
Oder in der eigenen Familie Oma fährt mit X Jahren immer noch Auto und jeder wartet nur darauf bis mal was gravierendes passiert.
Aber den Schein abgeben freiwillig :roll: um Gottes willen das würde Sie nie machen.

Es gibt ja ein Sprichwort das besagt „Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung“

Aber wer hat schon wirklich die eigene Selbsterkenntnis und sagt zu sich selber
„So Kollege es geht nicht mehr so wie früher
Heute gehe ich aufs Amt und gebe freiwillig den Schein ab „?

Würdet Ihr den Schein bei dieser Selbsterkenntnis freiwillig abgeben
Oder ist man resistent gegen solche Sache, da ja die eigene individuelle Mobilität/Freiheit wirklich ein heikles Thema ist.

Ich freue mich dann schon mal auf eure

Selbsterkenntnisse
Denkweisen
Erfahrungen mit Vater und Mutter sowie Oma und Opa

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 10:11
von Donnergrollen
Bin selbst vor drei Jahren von einem 83jährigen,
in seinem 19 Jahre alten Audi 100 abgeschossen worden :!:
Laut seiner Aussage hatte er mich nicht gesehen (die Autos von der entgegenkommenden Fahrtrichtung auch nicht),
den Führerschein war er nach dem Unfall los :!:

Was mich betrifft, ich wohne in einem kleinen Dorf (440 Einwohner),
ohne Führerschein wäre ich arm dran, egal wie alt ich bin :(

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 10:12
von harry 1150
Also ich hab mir fest vorgenommen : Zu meinem 110 Geburtstag gebe ich den Lappen freiwillig ab :!: :mrgreen:

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 10:36
von Mohikaner76
Das ist zum Glück bei mir noch ne Weile hin mit meinen zarten 35 Lenzen.
Wer weiß was bis dahin ist.
Der "Verfall" ist ja normalerweise ein schleichender Prozess. Deshalb sollte man eigentlich regelmässig untersuchen lassen ob die Augen und die Reaktion noch ausreichend sind für den öffentlichen Straßenverkehr.
Ich nehm mir das mal vor, aber ob mir da der "Altersstarrsinn" nen Strich durch die Rechnung macht weiß ich natürlich Heute noch nicht.

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 10:37
von Brocki
Keine Ahnung, wie ich in dem Alter ticke, sofern ich es mal erreiche, aber ich sehe das bei meinem Schwiegervater,
der nicht ohne Auto will und kann. Mitfahren werde ich da allerdings nicht mehr :|

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 10:42
von siggi37
Hallo alle zusammen, Führerschein ist immer schon ein heißes Thema gewesen, erst ist man der stolzeste Mensch, wenn man den Lappen in der Hand hält, nun soll alles vorbei sein? Dieser Schritt, den Führerschein abzugeben, tut verdammt weh! Auch wenn es einmal soweit sein sollte, ich werden meinen NICHT abgeben, dann würde ich ein Stück meiner Persönlichkeit aufgeben, aber das muß jeder für sich entscheiden.
VG und auf allen Strassen einen schrottfreien Flug wünscht siggi

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 10:46
von Hirsch
...hm, wie soll ich etwas abgeben was ich gar nicht habe. :?: ... :mrgreen:

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 11:01
von Jörgi
Ab 60 wird Harley gefahren :wink:

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 11:06
von Donnergrollen
Jörgi hat geschrieben:Ab 60 wird Harley gefahren :wink:



Wie alt ist denn der Georg :?: :P :mrgreen: :mrgreen: 8)

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 11:40
von Hubbl-e
Da muss eine andere Alternative her, damit der "Verlust" des Führerscheins nicht gravierende Einschnitte in die Lebensqualität hat.
Es gab schon mal Versprechen, wie EIN Jahr kostenlose Busfahrt bei Abgabe des Führerscheins. Das war ein dummdreister Vorschlag eines Politikers (was sollen die auch anders können...).
Man könnte das so regeln:
-Alle Bahn und Busfahrten sind für Rentner kostenlos.
Damit währe das Problem mit einem Schlag vom Tisch.
Ich weiß, jetzt kommt die Frage nach den Kosten.
Das währe auch einfach zu lösen: Jeder von uns hat (oder hatte) Eltern. Jeder ist an dem Problem, direkt oder indirekt, beteiligt.
Auch die Konzernbosse und die Aktionäre.
Erlassen wir ein Gesetz das folgendes besagt: Ein öffentlicher Personentransport mittels Bahn oder Bus hat die Pflicht Rentner kostenfrei zu befördern.

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 11:46
von harry 1150
Hubbl-e hat geschrieben:Da muss eine andere Alternative her, damit der "Verlust" des Führerscheins nicht gravierende Einschnitte in die Lebensqualität hat.
Es gab schon mal Versprechen, wie EIN Jahr kostenlose Busfahrt bei Abgabe des Führerscheins. Das war ein dummdreister Vorschlag eines Politikers (was sollen die auch anders können...).
Man könnte das so regeln:
-Alle Bahn und Busfahrten sind für Rentner kostenlos.
Damit währe das Problem mit einem Schlag vom Tisch.
Ich weiß, jetzt kommt die Frage nach den Kosten.
Das währe auch einfach zu lösen: Jeder von uns hat (oder hatte) Eltern. Jeder ist an dem Problem, direkt oder indirekt, beteiligt.
Auch die Konzernbosse und die Aktionäre.
Erlassen wir ein Gesetz das folgendes besagt: Ein öffentlicher Personentransport mittels Bahn oder Bus hat die Pflicht Rentner kostenfrei zu befördern.

:!: Ja klingt wirklich gut. Wäre der Einschnitt in die Lebensqualität ausgeglichen :!:

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 12:39
von rossi
Irgendwann wird es sicher Pflicht ab einem gewissen Alter regelmässig den nachweis zu erbringen ,dass man noch Fahrtüchtig ist und das ist auch gut so...beim LKW Schein ist es ja schon ab 50 Jahre so ,dann braucht niemand mehr freiwillig den Lappen abzugeben .

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 12:45
von GT-Biker
Also ich möchte solange fahren wie es geht, dann aber sicherlich leichteres Motorrad und weniger PS, aber wer weiß was noch kommt :wink:

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 13:17
von Norbert K.
GT-Biker hat geschrieben:Also ich möchte solange fahren wie es geht, dann aber sicherlich leichteres Motorrad und weniger PS, aber wer weiß was noch kommt :wink:

Ja, so ähnlich sehe ich das auch. Gewichtseinsparung durch Verkleidungsverzicht. Ein Naked-Bike fährt man dann automatisch etwas langsamer, was ja der Reaktionsträgheit durch Vergreisung entgegenkommt. Also wären für mich die Alternativen im hohen Alter eine K1600R oder die neue Horex. :P

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

BeitragVerfasst: 12.08.2011, 13:27
von Werner-Michael
Abgeben, würde ich nicht :mrgreen: Aber nicht mehr fahren würde ich schon :idea:
Sicherlich kann mann erwägen, ab 60 einen Gesundheitsscheck zu machen, aber währed den Anfängen.......