Seite 1 von 3

Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 18:34
von K1200sdriver
Hallo Gemeinde,

Folgende Geschichte:

Vorigen Freitag, Abfahrt vom Großglockner bei leichtem Regen in einer Gruppe von acht Motorrädern, bei Heiligenblut dann einseitig verengte Fahrbahn, Baustelle, Tempo 30, am Ende der Baustelle steht ein "freundlicher Herr mit Radarpistole".
Okay wir waren schneller als 30. Er erklärt uns dass der Erste 68 und der Zweite 63km/h gefahren sei und verlangt 35 Euronen, von jedem! Alle Acht zu messen war technisch gar nicht möglich! Nach erfolgloser Diskussion zeigt er uns doch noch seine Dienstnummer, den Namen verweigert er uns.

Anderer Tag andere Gruppe:
Selbe Situation, aber hier zahlt nur der Erste und die Anderen werden belehrt. Begründung des Gendarmen: Ich habe nur den Ersten gemessen!

Meine Frage:
Durfte er Alle abkassieren?
Ist Euch auch schon sowas passiert und kennt vielleicht jemand die Rechtslage?

Danke für Eure Antworten!

Grüße........Robert

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 19:04
von MarcGT
Das ist sicher dünnes Eis auf dem der Sheriff sich da bewegt - auch in Österreich.

PS: bei derart Übertretung seid ihr aber wohl noch günstig weggekommen, das war ja mehr als 100% zu schnell.

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 19:14
von Flux
Hallo zusammen,

ich glaube mal gelesen zu haben, das unsere Nachbarn
Geschwindigkeiten "schätzen" dürfen . . . :shock:

Gruss Flux

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 19:14
von Werner-Michael
Na dann Willkommen in Österreich :roll: :mrgreen:
Die haben einen Ermessensspielraun ( je nach dem wer die Kontrolle macht ) von 0 € bis 5000 € .Es kann auch sein, dass man für die gleichen " Vergehen " unterschiedliche Preise zahlen muss :idea:
Hatte auch mal so ein Fall in Ö-Land, eine Woche 80 € in der nächsten 180 € und noch nicht mal angehalten.
Viel viel Papierkram und da wurde ich dann Aufgeklärt...... :roll:

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 19:35
von Mohikaner76
Flux hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich glaube mal gelesen zu haben, das unsere Nachbarn
Geschwindigkeiten "schätzen" dürfen . . . :shock:

Gruss Flux


mein ich auch zu wissen

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 21:10
von baff
Hallo,
35,- Euro für diese Überschreitung würde ich im Ausland sofort zahlen.
Letztes Jahr stand ca. 20km weiter in Winklern jeden Tag ein Lasermeßtrupp.
Gruß

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 21:21
von Walter-M
Ganz ehrlich seit froh das ihr eure Lappen noch habt!

Finde es etwas verfroren sich bei mehr als der doppelten Geschindigkeit noch aufzuregen,

schon mal nachgedacht was dich der Scherz in deiner Heimat gekostet hätte?
31-40 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot

Auszug aus dem österreichischen Gebührenkatalog
Organstrafverfügung
Eine Organstrafverfügung wird umgangssprachlich auch "Organmandat" oder "Strafmandat" genannt. Diese wird an Ort und Stelle ausgestellt und wird nur bei geringfügigen übertretungen verwendet. Bei Geschwindigkeiten können Organmandate bis zu einer übertretung von 29 km/h ausgestellt werden. Die Bezahlung wird entweder sofort eingehoben oder per Erlagschein. Gegen eine Organstrafverfügung ist kein Rechtsmittel zulässig. Sollte die Zahlung innerhalb der zweiwöchigen Frist nicht erfolgen, kommt es zu einer Strafverfügung oder zu einem formellen Verfahren.

Somit hätte er Euch alle anzeigen können udn dann wäre Post heim gekommen.
Seit froh das der Typ so freundlich zu euch war weil ihr wart alle über 29km/h

Oder denk einfach ein wenig südlicher, in Italien hatten sie euch die Bikes eingezogen.
Radarstrafe Italien Ortsgebiet
Bereits geringe Geschwindigkeitsüberschreitungen (z.B. 66km/h statt 50 km/h Beschränkung im Ortsgebiet) werden
in Italien mit mindestens 156,60 EUR + 5 Strafpunkte im Punkteführerschein bestraft


Finde es arg sich aufzuregen wenn man beim schnell Fahren erwischt wird.

Nichts für ungut aber das ist nicht angebracht und hat auch nichts mit dem Land zu tun!

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 21:30
von Schrauber
Mit 35€ für 30 km/h zu schnell seid Ihr noch gut weg gekommen. Ob die ganze Gruppe zahlen muß kann ich nicht sagen, aber in Deutschland wäre es mindestens für den ersten um ca. 100€ teurer geworden, vor allem aber wäre er in den "Punkterängen" gelandet :cry:

Zum Glück wurde ich im Ausland noch nicht gemessen. Ich kann mich aber an Paßabfahrten in Italien erinnern, da war auch so ein 30iger Schild. Auf meinem Tacho war da noch eine 1 davor. Das hätte vermutlich ganz schön teuer werden können. :shock:

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit Geschwindigkeitsmessung speziell auf Pässen? Ich habe noch nie eine Messung direkt auf der Passstrecke gesehen. Ich habe mal gehört, dass in Italien Geschwindigkeitsmessungen durch ein Hinweisschild angekündigt werden müssen. Stimmt das tatsächlich?

- Dieter -

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 23:08
von Oettl
@K1200sdriver

Was regst du dich auf?????????

Ich an deiner Stelle würde folgendes machen:

ZÜCKEN, ZAHLEN + FREUNDLICH BLEIBEN.

Greetz

Oettl :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 10.09.2011, 00:21
von Horst_C
Die dürfen sogar schätzen. also war der Laser-Hansel echt freundlich zu euch !

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 10.09.2011, 07:35
von Mohikaner76
Der Robert hat sich doch gar nicht aufgeregt, kam mir jedenfalls nicht so vor.
Er hat nur nach der Rechtslage gefragt und ob jemand schonmal das gleiche erlebt hat.

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 10.09.2011, 11:42
von Pappi
+ 30Km/h zu schnell kostete mich 167,--Euronen im Ösi-Land und das war bei zulässigen 50km/h.

Wie Oettl schreibt: ZÜCKEN, ZAHLEN + FREUNDLICH BLEIBEN :wink:

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 10.09.2011, 11:57
von Norbert K.
Ich habe Roberts Beitrag so verstanden, dass er sich nicht über die 35 Euronen an sich mokiert hat; denn das war zugegebener Maßen recht günstig. Der Aufreger bestand m.M nach in der Sippenhaftung.
D. h. einer wird gelasert (techn anders nicht möglich) und alle müssen zahlen. Ist dieser Sachverhalt zulässig :?:

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 10.09.2011, 12:15
von Stress
Servus,

bei einem solch geringen Betrag hätte ich auch sofort die Börse gezuckt und mich gefreut das es glimpflich ausgegangen ist, jedoch ist auch deine Rückfrage verständlich.
Ein bischen googeln bringt dir dazu auch div. Rechtstexte unserer Nachbarn und zeigt den Ermessensspielraum recht deutlich auf.
Dazu gehört u. a. auch das schätzen der Geschwindigkeit.

Wenn nun mehrere Motorräder hintereinander mit nahezu gleichbleibenden Abstand auf den Messenden zufahren und dieser den ersten mittels Laser misst, kann er doch davon ausgehen das die nachfolgenden Fahrer nahezu die gleichen Geschwindigkeiten drauf hatten und somit kann er ja dann schätzen. Wäre es ein Stationärer oder mobiler Blitzer gewesen, hätte er ja auch bei jedem ausgelöst und jeder hätte löhnen dürfen.

Gruss
Holger

Re: Abzocke in Österreich?!

BeitragVerfasst: 10.09.2011, 13:28
von Hirsch
Lange Rede kurzer Sinn:

Entweder anständig fahren oder nicht erwischen lassen.
:wink:

Anmerkung: Beides ist gar nicht so leicht :mrgreen: