Seite 1 von 1

"Düsseldorf Challenge" made bei Harley

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 19:36
von k16inspe
Hallo, Leute,

auf der HD-Homepage findet sich bei dem neuen Revolution-Motor (Wasserkühlung, mit Unterstützung von Porsche) folgender Text:

Der Harley-Davidson Revolution® Motor ist ausgesprochen langlebig. So hat er einen der vielleicht brutalsten Tests der Motorradbranche mit Bravour gemeistert: Die „Düsseldorf-Challenge". In dieser Simulation wird der Motor mehr als 500 Stunden lang non-stop mit allen Herausforderungen gequält, die deutsche Ballungszentren bereit halten - vom zäh fließenden Stadtverkehr bei glühender Hitze bis hin zu ausgedehnten Vollgasetappen auf unbeschränkten Autobahnen. Kein Problem für den Revolution® V2!


Ich kenne nun Prüfstandsläufe von Motoren und einiges andere aber obiges habe ich noch nie gehört. Es soll ja sehr martialisch und cool klingen, aber ich denke, so was hat jeder BMW- oder auch Hondamotor drauf.

Wie ist eure Meinung dazu?

Re: "Düsseldorf Challenge" made bei Harley

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 19:43
von JS
...das geht nur solange gut, bis die steuerkette beim motor ausmachen überspringt.....ähm...bei bmw

Re: "Düsseldorf Challenge" made bei Harley

BeitragVerfasst: 27.09.2011, 07:21
von harry 1150
Die ist nichts anderes als ein normaler Prüfstandstest wie er bei allen Entwicklern bis zur Serienreife durchgeführt wird!Die Haltbarkeit zeigt aber meistens die Praxis :!: :mrgreen:
Gruß Harry

Re: "Düsseldorf Challenge" made bei Harley

BeitragVerfasst: 27.09.2011, 19:50
von k16inspe
Danke, Harry, für die Erklärung. Nach dem ich den Text noch mal durchlas, stieß ich auf das Keyword:

Simulation

Dem geneigten HP-Besucher von HD wird aber mehr oder weniger vorgegaugelt, dass die Motoren einen wirklich harten Praxistest hinter sich haben.

Aber wir alle wissen, dass eine Prüfstandssimulation nicht sehr viel über die Alltagstauglichkeit aussagt.

Deswegen Düsseldorf lieber wegen des Bieres benutzen statt einer Simulation. Weiss der Geier, wie die auf den Namen kommen. Haben evtl. mal was von der Düsseldorfer Tabelle gehört, aber das ist ja wieder was anderes.