Seite 1 von 4

warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 01:05
von GT-ÖSI
Hallo Leute,
ich gebe zu, dass ich mit dem Gedanken spiele, meiner K zu Gunsten einer Großenduro untreu zu werden. :oops: Primär deshalb, um bei weiteren, angesagten Reiseprojekten auch mal ohne schlechtes Gewissen die asphaltierten Straßen verlassen zu können.
In die engere Wahl kommen bei mir eigentlich nur die GS, die Tiger und die große Tenere. Und wenn demnächst erhältlich der Honda Crosstourer.
Die Italiener sind mir zu exotisch ...
Die famose Handlichkeit der GS ist z.T. sicher auf den beträchtlichen Gewichtsvorteil zurückzuführen.
Wo und wie spart BMW derart viele Kilos ein im Vergleich zu den anderen Böcken, die rein optisch keinesfalls fetter aussehen ? :?:
Nach meinem simplen Verständnis ist Stabilität von Bauteilen verbunden mit Materialstärken und entsprechender Dimensionierung.
Natürlich auch mit der Materialwahl, aber ich hätte bei der GS jetzt noch nicht soviel Karbon gesehen, wo die anderen Stahl einsetzen.
Und wenn man sich den Kardan der XT ansieht, wirkt der im Vergleich zum BMW-Kardan geradezu Moped-artig.
Wo liegt dann wirklich das Geheimnis der großen Gewichtsersparnis - gerade weil man eigentlich nix von generellen Stabilitäts-Problemen wie Verwindungssteifigkeit der GSen gehört hat. :roll:
Sind dann die Japanerinnnen noooooch robuster ?
Bin neugierig ob einer der GS-Fans die sich hier doch auch tummeln, dazu eine plausible Antwort geben kann. :!:

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 07:32
von Wogenwolf
Hallo,

nachdem ich nach gut 20 Jahren GS (zuletzt R1200GS) nun auf eine KR umsteige, kann ich Dir sagen:

Die GS ist eine Eierlegende-Wollmilchsau.

Aber als "so leicht" würde ich sie nicht bezeichnen.
Durch ihr geniales Konzept und die damit verbundene Leichtigkeit vermittelt sie den Eindruck ,"so leicht" zu sein.
Das Teil lässt sich wunderbar fahren, ein Handlingwunder.
Ein tolles Gesamtkonzept, ohne wirkliche Schwächen.
Denke, dass sich alle anderen Großenduros noch lange die Zähne an ihr ausbeissen werden.

Ein paar Kilos macht die Wasserkühlung aus, die die Konkurrenten der GS haben.
Mir war es immer egal, denn wenn ich draufsitze, ist jeglicher technisch vorgebener Gewichstvorteil sowieso hin :mrgreen:

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 09:25
von JS
...würde mich im großen und ganzen meinem vorredner anschließen.

...der gewichtsvorteil (ca. 20-30kg) liegt bestimmt auch, aber nicht nur, an der wasserkühlung...bmw lässt auch gerne mal ein blech weg (an der 2010er gs ist zum beispiel kein schutzblech mehr für den anlasser verbaut). ich könnte mir auch vorstellen, dass die rahmenkonstruktion (gitterrohrrahmen) einiges an gewicht spart.

...ich würde dir wirklich zur gs oder triumph raten, wobei die triumph noch sehr neu ist und du mit kinderkrankheiten rechnen musst. von dem crosstourer bin ich persönlich nicht so begeistert.

warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 10:19
von Maxell63
Ob das wirklich an der Wasserkühlung liegt. Der neue Wasserboxer, der bald kommt, soll weniger wiegen, als die aktuelle GS

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 10:28
von JS
...sagen wir mal so...die wasserpumpe und was da alles dazu gehört wiegen ja auch was, also muss bmw an anderer stelle was einsparen...wo?...keine ahnung.


...ich habe im übrigen noch nix über das gewicht der neuen "wassergekühlten" gs gelesen.

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 11:08
von UniversalPointer
BMW hat da in den letzten Jahren viel getan um das Gewicht aller Modelle zu optimieren. Wenn man sich bei der GS den Heckrahmen anschaut, der ist rel. filigran dennoch stabil. Weil BMW hier einen Stahl mit hoher Festigkeit einsetzt, wo z.B die Konkurrenz einen anderen Stahl verwendet, der dann dicker sein muss. Der ist dann vermutlich preiswerter und leichter zu schweissen. Der viel gescholtene CAN Bus trägt auch zur Gewichtsersparnis bei, weil weniger Kabel benötigt werden. Dann sind an der GS einige Abdeckungen aus Magnesium gefertigt (leichter als Alu) wie z.B. Limadeckel und Ventildeckel. Wasserkühlung wurde schon erzwähnt, all dies und eine geschickte Konstruktion tragen in der Summe zur Gewichtersparnis bei.

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 11:11
von Hirsch
Nach zwei GS'en bin auch ich sehr auf die wassergekühlter GS gespannt. Wenn sie mir gefällt, werde ich von meiner K wieder auf n GS umsteigen. Warum ist die GS so leicht? Kommt mir entgegen, denn der Hirsch ist schwer genug. :wink:

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 11:30
von JS
...gespannt bin ich auch...aber...ich bin froh, dass ich noch eine luftgekühlte habe und mich nicht auf das abenteuer "erstbesitzer" der "wassergekühlten" gs einlassen muss...

...der zahn wurde mir bei der k1200s gezogen :wink:

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 12:31
von Maze
hab' mir nie die Gewichtsunterschiede angeschaut :oops: ........ ich fahre die GS weil sie unproblematisch ist

auf den neuen WaBo bin ich auch gespannt,
(allerdings sagte mir ein Techniker aus dem Hause BMW, man solle mal die ersten 3 Jahre abwarten ...........)

......... bin geheilt vom "Probeeinsatz" auf der Straße

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 12:34
von Vessi
noch 3 jahre abwarten..?...dann hat meine ks 200000 runter...na gut... :lol:

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 12:40
von JS
...dir traue ich das zu, hans :lol:

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 12:56
von Hirsch
Maze hat geschrieben:hab' mir nie die Gewichtsunterschiede angeschaut :oops: ........ ich fahre die GS weil sie unproblematisch ist

auf den neuen WaBo bin ich auch gespannt,
(allerdings sagte mir ein Techniker aus dem Hause BMW, man solle mal die ersten 3 Jahre abwarten ...........)

......... bin geheilt vom "Probeeinsatz" auf der Straße


Kommt mir entgegen, dann kann ich zuvor noch einen Pool in meinen Garten bauen. :wink:

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 13:00
von Mohikaner76
Hirsch hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:hab' mir nie die Gewichtsunterschiede angeschaut :oops: ........ ich fahre die GS weil sie unproblematisch ist

auf den neuen WaBo bin ich auch gespannt,
(allerdings sagte mir ein Techniker aus dem Hause BMW, man solle mal die ersten 3 Jahre abwarten ...........)

......... bin geheilt vom "Probeeinsatz" auf der Straße


Kommt mir entgegen, dann kann ich zuvor noch einen Pool in meinen Garten bauen. :wink:


ich nehm dich beim wort :!:

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 13:27
von Hirsch
Spaß bei Seite. Dass ich ein GS-Fan bin, habe ich ja schon mehrfach geschrieben. Die wassergekühlte GS macht mich neugierig und auch das voraussichtliche Gewicht ist in Ordnung. Für mich war die GS (hatte zwei) immer ein Allrounder und machte mir vom Fahrgefühl er sehr viel Spaß. Mir ist auch klar, dass man - so wie Maze geschrieben hat - zunächst noch warten muss um nicht eine Maschine mit Kinderkrankheiten abzubekommen. Aber ich denke (und hoffe) ein oder zwei Jahre nach Erscheinen dürften reichen. Ich freue mich jedenfalls auf die "Wasserboxer". :D

Re: warum ist die GS "so leicht"

BeitragVerfasst: 27.12.2011, 13:55
von Wogenwolf
Und das Teil sieht wirklich gut aus:


quelle: Töfftalk Schwizz

http://www.toeff-talk.ch/download/file.php?id=94&mode=view