Nanobeschichtung soll Smartphones wasserfest machen

Alles was nirgends reinpasst!

Nanobeschichtung soll Smartphones wasserfest machen

Beitragvon Fritze » 16.01.2012, 08:36

Nanobeschichtung soll Smartphones wasserfest machen - mit Video-Update

Das amerikanische Startup-Unternehmen Liquipel hat auf der vergangenen Consumer Electronics Show 2012 (CES) in Las Vegas ein Verfahren vorgestellt, dass unter Verwendung einer Nanobeschichtung Smartphones und ähnliche elektronische Geräte wasserdicht macht.

Bild CES 2012: Nanobeschichtung macht Smartphones wasserfest

Das noch junge Unternehmen Liquipel hat auf der CES 2012 seine Technik zur Versiegelung von Gegenständen gegenüber Wasser mittels Nanobeschichtung vorgestellt. Somit werden beispielsweise elektronische Geräte, wie die unter anderem vorgeführten Smartphones, wasserabweisend und in gewissem Maße wasserfest.

Bei dem Verfahren wird das zu behandelnde Gerät oder der Gegenstand in einer Kammer zunächst in ein Vakuum versetzt. Daraufhin werden die Nano-Teilchen als Dampf eingeleitet und aufgetragen. Wasserdicht sind die Geräte dadurch jedoch nicht: Flüssigkeit kann weiterhin in das Gerät eindringen, jedoch sind auch die internen elektronischen Bauteile durch die lückenlose Beschichtung versiegelt. Dennoch empfiehlt Liquipel ein durch Wassereintritt betroffenes Gerät vorerst außer Betrieb zu nehmen und trocknen zu lassen. Sollte es nicht nur Spritzwasser sein, das dem Gerät zusetzt, sondern ein richtiger Tauchgang, würde die Beschichtung eine halbe Stunde in einem Meter Tiefe ihre Funktion erfüllen. Die notwendige Leitfähigkeit einzelner Komponenten, wie beispielsweise Touchdisplay oder Anschlüsse, bleibe durch die Oberfläche der Beschichtung hindurch vorhanden. Auch die Klangqualität der mit der Beschichtung ebenfalls überzogenen Lautsprecher soll sich nach bisherigen Erkenntnissen nicht negativ verändern.

Offizielle Unterstützung für das Verfahren bietet Liquipel derzeit unter anderem für ausgewählte HTC- und iPhone-Modelle und führt auch eine Liste auf der eigenen Internetpräsenz. Die Behandlung eines Smartphones kostet 59 US-Dollar. Das Verfahren wird derzeit nur am Firmensitz von Liquipel in Santa Ana, Kalifornien angeboten. Liquipel ziehe jedoch weitere Geschäftstellen außerhalb der USA in Erwägung, würde das Verfahren patentiert aber auch an die Gerätehersteller lizensieren wollen. Im Anschluss an den Artikel sehen Sie zwei Videos von Liquipel, welche die Funktionsweise und deren Ergebnis veranschaulichen.

http://www.youtube.com/watch?v=Ln0daAow ... r_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=b5Po9bQ2 ... r_embedded

Quelle: http://www.pcgameshardware.de / http://www.liquipel.com
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin

Re: Nanobeschichtung soll Smartphones wasserfest machen

Beitragvon Ralle » 16.01.2012, 09:09

Hört sich gut an, aber was ist mit den Bereichen wie Slots und Lautsprecher uvm :?: Das kann ich mir echt nicht vorstellen.
Vor allem freut sich Apple wenn Du das Eifon nach dem es auf dem Moped abgesoffen ist einschickst.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum