Seite 1 von 1

bmw atlantis Erfahrungen

BeitragVerfasst: 03.10.2006, 19:22
von Marc
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir die Atlantis Kombi zuzulegen.
Wäre dankbar für eure Erfahrungen.

Marc

BeitragVerfasst: 04.10.2006, 08:31
von Unbekannt
Hi Marc,

hab zwar selbst keinen, bekomme jedoch mit, dass diejenigen, die einen besitzen auf das Teil schwören. Extrem vielseitig und strapazierbar. Typischer Klassiker,

Johannes

Atlantis-Anzug

BeitragVerfasst: 04.10.2006, 09:49
von Siegerländer
Hi Biker,

ich habe den Atlantis III ohne die Regen-Innenausstattung seit
3 Jahren, für mich gibts nichts anderes.
Nur bei Starkregen wird er mal naß.

Re: Atlantis-Anzug

BeitragVerfasst: 04.10.2006, 09:53
von OSM62
Siegerländer hat geschrieben:Hi Biker,
Nur bei Starkregen wird er mal naß.


NA, Na.

Wer ER? :wink: :D

BeitragVerfasst: 04.10.2006, 12:15
von Insektenvernichter
Nach dem Server-Umzug scheint ja jetzt alles bestens zu laufen. Selbst unser Admin hat seinen Humor wiedergefunden! 8) 8) 8)

Gruß, Arthur

BeitragVerfasst: 04.10.2006, 18:57
von Stoppel
Hallo

Die Atlantis ist eine Super Lederkombi, der Tragekomfort ist sehr gut, allerdings nervt mich auf der S bei höheren Geschwindigkeiten das geflatter an Armen, Beinen und Nacken.

BeitragVerfasst: 04.10.2006, 20:32
von juelepit
hallo,

habe einen Antlantis III und eine Rukka-Kombi. Atlantis ist für die Stadt, wenn ich was einkaufen gehe und zivil aussehen möchte. Nachteile: starkes flattern ab 200, bei der Rukka flattert selbst bei 270 nichts. 30 min regenfahrt(wie gestern abend z.B.): Schulterbereich naß! (ohne Innenfutter).
Ein Rukka Anzug mit Armacor Gewebe hat vergleichbare Reibewerte wie Leder, finde ich in allen Punkten (ev. bis auf die Optik) besser und ist auch nicht teurer als der Atlantis. (Fahre aber auch 20000 km/a bei Wind und Wetter) Selbst bei einer 6 Stunden Fahrt bei sinnflutartigem Regen war nichts nass!!!!)

Rolf

BeitragVerfasst: 05.10.2006, 20:18
von Carlos
Ich nutze meinen Atlantis auch nur noch in der Übergangszeit zwischen ganz kalten und warmen Jahreszeit. Zum einen wegen des Flatterns (trotz diverse Änderungen über die Jahre), zum anderen aber auch, weil mir der im Sommer einfach vom Leder her zu dick ist.

Inzwischen bieten auch andere Hersteller ihr Leder in der hydrophobierten Variante an, sodaß man da keine Abstriche beim Komfort machen muß.

Zwar lassen diese Kombis an den Nähten Wasser durch (was der Atlantis nach etlichen Jahren Benutzung an der Hose dann auch tat), aber das Leder nimmt auch kein Wasser auf und ist auch sehr schnell wieder trocken.

Ich werde meinen Atlantis auch nicht hergeben - nur für höhere Geschwindigkeiten und im Sommer ziehe ich mir dann doch lieber den Alne über.

BeitragVerfasst: 06.10.2006, 11:20
von Marc
Danke Jungs für die Tips.
Werde mir wohl dann die BMW Kombi leisten.
Marc :D