Seite 1 von 2

TV Tip

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 16:47
von kuhtreiber
Heute auf DMAX 20:15 Uhr :

DIE LUDOLFS - 4 BRÜDER AUF´M SCHROTTPLATZ

Die Kinder würde ich aber vorher wegsperren :wink:

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 16:54
von Unbekannt
?? wat is denn dmax für ein programm ? und wieso kinder wegsperren? normal doch erst nach 23 uhr

johannes, jetzt neugierig

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 16:57
von kuhtreiber
Wikipedia sagt:

In der Fernsehserie wird in dokumentarischer Weise das Leben und Arbeiten der Gebrüder Ludolf gezeigt, vier Brüdern, die gemeinsam eine Autoverwertung in Dernbach (Kreis Neuwied im Westerwald) besitzen und führen.

Hauptdarsteller der Sendung sind Peter, Manfred ("Manni"), Uwe und Günter Ludolf, die in über 30 Jahren (auch zusammen mit ihrem Vater Horst) eigenen Angaben zufolge zweieinhalb bis drei Millionen Autoteile gesammelt haben. Diese werden in einem selbsterdachten "Haufenprinzip" in einer Lagerhalle gelagert; einzig Peter Ludolf weiß, welches Teil er in einem der nach Baugruppen sortierten Haufen einmal abgelegt hat. Jeder der vier Brüder hat eine spezielle Aufgabe. So ist es an Peter ("Das Gehirn"), in den Haufen die passenden Teile herauszufinden, die die Kunden an der Haustür verlangen oder per Telefon vorbestellt haben. Günter nimmt telefonische und persönliche Anfragen entgegen, leitet allerdings die Anfragen nur an Peter Ludolf weiter. "Manni" und Uwe ("Kraft und Hand") sind für das Abholen und Ausschlachten der Schrottautos zuständig.

Die Serie bezieht ihren Reiz aus den unterschiedlichen Charakteren der Brüder und aus der oft skurril anmutenden Hingabe zu ihrer Arbeit auf dem Schrottplatz. Der unverheiratete Peter Ludolf lebt mit dem kindlich verspielten und ebenfalls ledigen "Manni" Ludolf im ehemaligen Haus der Eltern auf dem Betriebsgslände. Nur "Casanova" Uwe Ludolf führt ein bürgerliches Leben mit Frau, 2 erwachsenen Söhnen sowie einer erwachsenen Tochter. Günter Ludolf erlitt eine Lebenskrise, als er von seiner Frau betrogen und verlassen wurde; seitdem spricht und isst er wenig, raucht dafür aber nahezu ständig. Die Dokumentation konzentriert sich auf die persönlichen Charaktere, da das Ludolfsche System der Autoverwertung nicht stellvertretend für das übliche Geschäft der Branche ist.


Für Fans ein absuluter Brüller.

DMAX ist der erste "Männersender" in der deutschsprachigen TV-Landschaft: http://www.dmax.de

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 17:01
von Unbekannt
aha

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 17:02
von Maze
für Fans oder für "Schrauber" ? :lol:

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 17:03
von kuhtreiber
Hat mit Schrauberei überhaupt nix zu tun. Einfach mal anschauen und wundern :P

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 17:06
von aber 40
Was die für ein System und Ordnung haben !

Der Graus für Johannes :!: ... und der Boden ....---nicht zu erkennen :!:
Johannes wahrscheinlich erstmalig sprachlos :!: :!:

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 17:07
von Maze
hatte vor 2-3 monaten schon mal versucht das programm zu finden.
leider nix im kabel ............

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 17:10
von kuhtreiber
als Vorgeschmack:

Homepage der Ludolfs

Hast recht Andreas, ich glaube der Johannes wird das revolutionäre "Haufenprinzip" nicht verstehen.

O-Ton Peter Ludolf:

"In Regalen ordnen kann jeder, aber das Haufenprinzip kann nur ich. Ist in meinen Kopf wie ein Computer"
Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 19:00
von bernile
Hallo,

aber man darf nicht seine depressiven Tag haben sonst besteht Selbstmordgefahr.
Long Way Round finde ich besser,2 Jungs die mit 2 BMW Q´en einmal um den Globus unterwegs sind oder American Chopper auch Nett.

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 20:02
von Andre
Bei American Chopper gibts doch nix mehr Neues.
Da sind die Flodders vom Schrottplatz schon lustiger, obwohl Teutul auch einen leichten an der Waffel hat :-)

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 20:26
von bernile
Hallo,

American Chopper ist eben Amerikanisch alles ein wenig "Overacting".
aber du hast recht kommt nix mehr neues und die ersten Folgen fand ich noch interesant, jetzt ist es eben Trallala.
Aber nach 10 Folgen Ludolfs schaltet sich auch das Gehirn ab :lol:
Aber ich gestehe ich schau es ja auch ab und zu :wink:
Neulich kam auch von dem Macher der Monster Garage ein Bericht in dem er ein 69ér Tibute Bike gebaut hat mit Infos und Geschichte von Choppern und Erfindungen war auch Nett.

Selber fahren macht aber immer noch am meisten Spaß. :wink:

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 20:33
von kuhtreiber
Klar, Long Way Round finde ich persönlich auch besser. Da geht`s wenigstens um Mopeds. Und bei OCC geht es eh nur um die verbalen Außeinandersetzungen zwischen Vater und Sohn.

Aber die Ludolfs sind schon strange :P

Gruß
kuhtreiber

DMAX-TV

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 20:54
von Siegerländer
Klar, Long Way Round finde ich persönlich auch besser. Da geht`s wenigstens um Mopeds. Und um ne Supertour finde ich.
Ich fand die Serie interessant. :!: :!: :)

Only noch ein paar Wochen und schon ist wieder Saison. 8)

BeitragVerfasst: 27.12.2006, 21:10
von bernile
Hallo,

bei den Ludolf finde ich die 2 am Telefon krass, der eine wartet immer bis das Telefon nochmals klingelt und dann nimmt man es erst ab (wichtig :lol: ) und fragt dann seinen bruder der 2 Meter weiter sitzt ob das Teil da ist :D :D es könnte ja gleich der ans Telefon der sich auskennt, aber es braucht ja jeder seine Daseinsberechtigung :lol: :lol: