Seite 1 von 6

Die Stiefelfrage

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 09:55
von Andre
Gudn Tach zsamme,

da ich meine alten Schlappen im letzten Jahr an den Aussenkanten weggerubbelt habe, muss Ersatz her.
Ist zwar eine Zusatzbelüftung, schmückt aber nicht :-(

Jetzt hab ich schonmal Oxtar Stiefel anprobiert und musste feststellen, ich geh damit als ob ich die Hose voll habe :roll:

Mit was schmückt ihr so eure Gehwarzen ? Gibts da was Gemütliches mit Aussenkantenschutz und Sicherheitsaspekten ?
Das Probelm ist, ich hab 47 :-( Die Luft wird dünn in der Grösse.
Hab mir mal Tests durchgelesen und da haben die üblichen Verdächtigen Sidi/Oxtar/Daytona nicht so toll abgeschnitten.

Ob der Michael nicht ..... ;-)

André

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 10:06
von HDC
In Kevelear gibt es das Schuhhaus Bergmann.
Von denen hab ich z.B. die Kaiman Stiefel. Sind sau bequem.
Bekommste auch Einzelanfertigung.

Vom Sicherheitsaspekt auch OK.



Gruß

Hans-Jörg

[/url]www.bergmann-schuhe.de/start/shop.html

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 10:11
von Andre
Keine Schleifer an den Aussenkanten :-(
Die sehen nach 4 Wochen bestimmt so aus wie meine Alten.

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 10:26
von Achim
Dann nimm in Kurven gefälligst die Haxen hoch.
Oder bist Du so gelenkig wie eine Eisenbahnschiene? :wink:

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 10:34
von Bexx
Ich persönlich fahre die Daytona Roadstar GTX und würde jederzeit wieder den recht hohen Preis bezahlen.
Wasserdicht und bequem, aber Topurenstiefel.
Wenn mein Kumpel mit seinen Oxtar-Renn-Dingern angequietscht kommt, muss ich immer nur grinsen.

Und wenn Du eher auf der Rennstrecke unterwegs bist, dann riskier mal einen Blick auf die Evo Sports oder die Evo Sports GTX mit GoreTex.

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 10:43
von Andre
Bexx hat geschrieben:Wenn mein Kumpel mit seinen Oxtar-Renn-Dingern angequietscht kommt, muss ich immer nur grinsen.


Genau den Eindruck hatte ich auch, quietscht wie der Teufel das Zeugs

@Achim: Ich hab nun mal 47. Ich stell die Haxen schon schräg und der Krümmer ist nach dem Fahren von Gummi überzogen :-(
Ich bind mir demnächst Ballons um den Bauch ....

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 10:48
von Bugi
Ich warte ja noch immer auf die Bense Motorradstiefel-Kollektion.

Bugi

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 10:53
von Andre
Bugi hat geschrieben:Ich warte ja noch immer auf die Bense Motorradstiefel-Kollektion.
Bugi


Das er da bis heute selber nicht draufgekommen ist :roll:

André, visionär

@Bexx, gibts da auch was von Ratiopharm ? ;-)

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 10:57
von OSM62
Bugi hat geschrieben:Ich warte ja noch immer auf die Bense Motorradstiefel-Kollektion.

Bugi


Da sieht es schlecht aus. :?

Ich fahre mit meinen schlanken kurzen Füßen ( 48 ) meine Stiefel die ich mir im ersten Lehrjahr (1978) selber gemacht habe.
Alle ein bis 2 Jahre werden sie Grundüberholt (geputzt und neue Eisen vorne an den Außenkanten) und dann kanns wieder weiter gehen.

Ich habe schon für Einige die Stiefel wieder dicht und verschleißfester gemacht, aber alles andere würde ich nicht machen.

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 10:59
von Andre
OSM62 hat geschrieben:meinen schlanken kurzen Füßen ( 48 ) meine Stiefel die ich mir im ersten Lehrjahr (1978) selber gemacht habe.


Ich habe den Bigfoot gefunden :lol:
Ich hab nicht mehr die grössten Latschen, jipeeee

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 11:06
von Bugi
48! Da bleibt einem ja nur dieser Beruf vorbehalten.

Mein Beileid (ich 46-47) :)


Bugi

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 11:08
von Bexx
Neubayer hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Ich warte ja noch immer auf die Bense Motorradstiefel-Kollektion.
Bugi


Das er da bis heute selber nicht draufgekommen ist :roll:

André, visionär

@Bexx, gibts da auch was von Ratiopharm ? ;-)



Ratiopharm ???

K1200S/R fahren wollen und dann mit der Schutzkleidung geizen ? :roll:
Nee, da zahl besser 100-200€ mehr und erfreu dich an Stiefeln die bequem und sicher sind.
Meine Knochen sind's mir zumindest Wert.

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 11:15
von Andre
Bexx hat geschrieben:K1200S/R fahren wollen und dann mit der Schutzkleidung geizen ? :roll:


Darum schmückt auch ein ProRace Kombi mein Bäuchlein.
BTW, meine alten Schlappen haben nen Hunni gekostet ... so 5-10 € wollte ich schon mehr anlegen :roll: :wink:

Im Ernst, gibts nichts brauchbares bis 300 Teuronen ?

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 12:11
von speed300
Fahre die gleichen Daytona wie Bexx. Auch nach Jahren noch hervorragend und vor allem Wasserdicht. Was habe ich es früher immer gehasst so Regenüberzieher drüber zu stülpen...

Gruß

Dieter

BeitragVerfasst: 12.02.2007, 12:17
von RHEINPFEIL
Alles Geschmackssache.

Ich kann mit den Motorradstiefeln nicht laufen, ansonsten würde ich mir ein Paar Daytona kaufen, irgendwelche mit GTX im Namen (wg. Gore Tex) halten Ewig und können im Werk bei Bedarf instandgesetzt werden.

Ich trage BW-Bergstiefel, die haben auch eine Membrane. Steht keine Marke drauf, sind aber von Meindl. Da ich in Kurven die Fußspitzen auf den Rasten habe, schleift auch nix weg :roll:

Auf meiner GS habe ich sonst immer BW-Kampfstiefel getragen, die neue Version ist sehr gut und hält auch mehrere Stunden Regen aus.

Die Kaimann Stiefel sind auch sehr gut und werden in Kevelaer auf Wunsch Maßgefertigt.
Die halten ewig und haben Ebenfalls einen Werksservice.
www.bergmann-schuhe.de