Seite 1 von 2

Stoffklamotten, ich brauche hiiiielfe!!!!!!!!

BeitragVerfasst: 19.02.2007, 22:00
von Piwi
hallo leute,


nachdem ich jetzt glücklich und zufrieden die ersten kilometer mit griffheizung am we zurücklegen konnte muß und werde ich mich wohl damit abfinden müssen das es echt albern ist das ich erst zwei paar thermounterhosen, dann ein paar thermosocken und dann vier ( ja, ich bin ein warmduscher ) wirklich vier lagen thermooberteile in meinen sportlichen daineselederkombi zu zwängen. das ist doch wirklich albern aber warm. aaaber es neeeervt wirklich.

so, jetzt kommt die frage: was taugt wirklich bei kalt und auch bei warm und bietet richtig sicherheit!? der eine sagt rukka, der ander ixs, manche meinen dainese. da das alles teuer euronen kostet will ich hier keine experimente riskieren. zum thema klapphelm komme ich dann wohl später...... :roll:

BeitragVerfasst: 19.02.2007, 22:01
von Bexx
:arrow: BMW Streetguard 2

Re: Stoffklamotten, ich brauche hiiiielfe!!!!!!!!

BeitragVerfasst: 19.02.2007, 22:09
von stormcloud
Piwi hat geschrieben:hallo leute,


...erst zwei paar thermounterhosen, dann ein paar thermosocken und dann vier ( ja, ich bin ein warmduscher ) wirklich vier lagen thermooberteile in meinen sportlichen daineselederkombi zu zwängen. :roll:


Ähem, wie kannst du dich eigentlich noch bewegen? Protektoren passen dann aber nicht mehr, oder?
Hast du vielleicht nicht die "richtige" Thermo-Unterwäsche? Es gibt da riesige Unterschiede....
Rukka kann ich dir übrigens empfehlen.


Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 19.02.2007, 22:12
von Piwi
es waren jeweils thermo dünn von calide, un da ich wegen 187cm größe einen 54 lederkombi fahren muß hats noch grad so gepasst, aber wirklich beweglich war ich nicht mehr...

BeitragVerfasst: 19.02.2007, 22:38
von Bexx
öhhh, meinst du jetzt Funktionsunterwäsche oder suchst du einen Textilanzug ?


wenn Funktionsunterwäsche, dann Rukka (das Coolmax Zeugs) und Dainese, ist aber eher was für gemäßigt bis warme
Temperaturen. Bei Kälte ist die Thermoboy-Stormproof-Wäsche von Polo zu empfehlen.

wenn Textilanzug: siehe oben :wink:

BeitragVerfasst: 19.02.2007, 22:56
von bernile
Hallo,


Rukka drunter und gut, wenns dann noch richtig Kalt ist ziehe ich den Regenkombi drüber bei minus 12 Grad schon so gefahren.

Einfacher Plastik Regenkombi für 20 Euro.

BeitragVerfasst: 19.02.2007, 23:05
von Piwi
@ bexx,

nen kompletten anzug!

@ bernile,

gibts da auch was ordentliches für nen lederkombi für untendrunter!?

:?:

bin für alles offen, hauptsache es funktioniert!!


cu piwi

BeitragVerfasst: 19.02.2007, 23:21
von bernile
piwi

ich hab die Rukka Outlast wenn ich mich recht entsinne Hose und Hemd je 50 Euro nicht billig aber einfach gut, es sind eine art winzige wachskugeln in den Stoff eingearbeitet die sich von der Korperwärme Wärme aufnehmen und bei Abkühlen des Körpers wieder zurückgeben

Vorteil du kannst die Hosen auch bei 40 Grad Plus anziehen es wird dir nicht zu Kalt oder zu Warm.
Irgendwann ist natürlich auch Schluss mit schön Warm aber dann einfach anhalten und ein wenig bewegen dann kannst du die Hosen wieder "aufladen"

Einfach einen komplett Regenkombi anziehen und es kommt keine kalte Luft mehr rein wichtig er muss aus Plastik sein der keine Luft durchlässt.

Nur eben irgendwann ist eben mit dem Moped doch mal ende bei minus Graden :wink:

Die Rukka gibts z.B. Louis oder Götz genauso auch die Regenkombis

BeitragVerfasst: 19.02.2007, 23:46
von Bexx
piwi:


Hier nochmal was zu einem Komplettanzug

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=4401&highlight=streetguard

Rukka kenn ich persöhnlich nicht, ist aber noch teurer :?


und dann natürlich noch die ganze Wald- und Wiesenbekleidung von Polo/HG/Louis

meine Erfahrung ist, das es alles Ware nach Geld ist.
zahlste viel, kriegste auch viel geboten

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 00:41
von Ländlebiker
Hallo Piwi,
habe im Sommer immer Funktionsunterwäsche von PROGRESS unter meiner VANUCCI COMPETIZIONE II LK. Die gibt´s hier
Ist preislich und qualitativ absolut der Hammer. Im Winter trage ich die Selben langen Hosen & Shirt unter meinem LÖFFLER Langlauf-Anzug.

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 09:41
von Achim
In der, ich glaube vorletzten Ausgabe, der Motorrad, wurde sämtliche
Funktionswäsche für drunter getestet.
Da waren sehr interessante Teile dabei.
Schau mal nach, ob Du die noch bekommen kannst!

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 10:22
von aber 40
Achim hat geschrieben:In der, ich glaube vorletzten Ausgabe, der Motorrad, wurde sämtliche
Funktionswäsche für drunter getestet.
Da waren sehr interessante Teile dabei.
Schau mal nach, ob Du die noch bekommen kannst!


Dem kann ich mir nur anschließen, möchte aber noch hinzufügen, dass ich genau die Erfahrung aus dem Test im Dezember letztes Jahr gemacht habe!
Wollte mir auch was Warmes zusätzlich kaufen unsd habe das Rukka Teil zurückgebracht, -> und mir die Vanucci Classic Jacke für drunter (günstiger und besser) gekauft.

Nicht IMMER ist das teuere auch das bessere......

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 11:22
von Maze
Skiunterwäsche von Tchibo ............ reicht mir völlig aus.

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 13:47
von Ghosthand
Hi Piwi!
Es muss nicht immer teuer sein. Ich fahre seit Jahren mit günstiger Funktionsunterwäsche von Louis ( Louis Classic ) und dann die Thermojacke und Hose von Vanucci (kriegste auch bei Louis). Wenn du die Jacke halt ne Nummer größer nimmst, kannst über der Thermounterwäsche je nach Außentemperatur gut variieren und zu guter letzt auch die Innenjacke rausnehmen, gleiches ist mit der Hose möglich. Wenn es etwas wärmer wird, nehme ich die Funktionsunterwäsche unter meine Lederkutte. Nur Leder in Verbindung mit Funktionsunterwäsche wird dich langfristig nicht wirklich glücklich machen. Ansonsten gilt: Ausprobieren, fluchen, nächsten Winter weiter experimentieren. :lol:
Den ultimativen verlässlichen Tip gibt es eh nicht :wink:

Gruß, Uli.

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 17:51
von Piwi
ok, dann habe ich jetzt ne aufgabe, war gerade bei meiner freundlichen niederlassung in stuttgart, wegen helau und alaaf geschlossen. :cry:

na ja, also dann fange iuch wohl mal mit (an) probieren an und kämpfe mich durch, danke für die tipps.

cu piwi