Hi Ronnie
Deine Idee mit der elektronischen Wasserwaage für unter 100 Euro ist schön, wird aber wohl nicht funktionieren. Das Gerät zeigt nämlich nur die Richtung an, in der die (Erd-) Beschleunigung am größten ist. Das ist normalerweise unten, wenn man sich nicht bewegt. Darum funktionieren Wasserwaagen auch, wenn man nicht mit denen rumfährt.
Auf einem fahrenden Motorrad wird die Sache etwas komplizierter. Man hat keinen echten Bezug mehr zur Welt, rein physikalisch gesehen
und diese Wasserwaage kann die Erdbeschleunigung nicht mehr unterscheiden von den Beschleunigungen, die Du selber mit dem Motorrad, z.B. durch das Fahren von Kurven erzeugst.
Eine Lösung wäre, ein von der Erde unabhängiges System als Referenz zu verwenden, dafür gibt es den schönen Namen "Inertiales System".
Die einfachste Lösung dafür wäre wohl die Verwendung eines Kreisels, eventuell sogar eines ganz billigen Kreisels, wie er z.B. zur Stabilisierung von Modellhubschraubern eingesetzt wird. Da müsste man nur noch ein simples analoges Zeigerinsrument anschliessen, und man hätte eine akzeptable Anzeige der Schräglage, also des "Schleif"-Winkels.
Das funktioniert, weil sich das Mottorad immerhin annäherungsweise in einer Ebene bewegt. Was mit den Kurven ist, habe ich noch nicht zu Ende gedacht. Vielleicht hat ja jemand anderes das schon mal ganz bis zu Ende gedacht, oder sogar schon mal was gebaut?
Ich selber fände es gar nicht übel, eine verlässliche Anzeige über die Schräglage zu haben, zumal bei meiner KS der Schalthebel schon einmal zuerst aufgesetzt hat...
Jetzt wird sowieso nicht mehr gebastelt, nur noch gef.... Endlich"!!