
Je naeher man Jerez kam, desto haeufiger kamen Ankundigungen bezueglich Kontrollen von Zweiraedern und Radar. Passiert ist jedoch nichts.
Karten gab es vor Ort auch problemlos. Das Qualifing war enfach geil, die Spanier einfach gut drauf. Die meisten sind natuerlich Padrosa-Fans.
Egentlich ist innerhalb des Circiut Alkohol verboten, kommt jedoch getarnt unter Wasserflaschen reichlich rein und tut bei ca. 35 Grad in der Sonne das seinige. Trotzdem kein Aerger, kein Stress. Dachte ich. Bis kurz vor Schluss ploetzlich meine Freundin weg war.

Super, ein bischen Suchen bei geschaetzten 80000 Leuten.
Ich kein Spanisch, die Guardi Civil NUR spanisch. Alle schoen durchbeleidigt, hat eh keiner verstanden, dann mit Cheffe gesprochen. Anschliessend dann doch Freundin gefunden. Aber Ende verpasst. Egal.
Rueckfahrt war dann doch ne Show. War auf der Anfahrt etwas enttaeuscht, dass ich ein Auto hatte. Auf der Rueckfahrt war ich froh

Die Spanier sind ja irgendwie schwerzfrei. Je juenger desto doller. Unter 25 Jahren scheint Schutzkleidungtotal verpoent zu sein. Die Selbst- und Umbauten natuerlich ohne Zulassung werden dann auch ausgequetscht und das PS-Manko durch hemmungslose Fahrweise ausgeglichen.
Erst bei neueren groesseren Maschinen mit aelteren Fahreren scheinen Leder und Helm Anklang zu fnden.
Auf den ersten 10km Abfahrt hat es auch drei von den Youngstern zerrissen. Ich hatte kein Mitleid

Aber die Autofahrer in diesem Landesteil sind so was von tollerant.
Mopped auf der echten Seite, Moped auf der linke Seite. Moped trotz Ueberholverbot, Moped trotz durchgezogener Linien, Moped in der Tuer

Keiner hupt, keiner schimpft, alle sind locker.

Ich glaube unter diesen Bedingungen haetten sie das Rennen in Deutschland bereits vor 100 Jahren abgesagt.
Morgen fahre ich wieder hin und hoffe dass ich ohne Moped in der Tuer wieder ins Hotel komme.
Achja, Andalusien ist zum Moped fahren ne geile Landschaft (Ausserhalb der Rennsaison)
Gruss Gerd
(leich angroetet, weil ohne Sonnencreme und mit Schaemen weil ohne Fotoapparat)