Seite 1 von 2

Secondlife Hype

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 09:36
von Andre
Hat von euch jemand einen Account bei Secondlife ?
Alles um mich rum stürzt sich all abendlich ins virtuelle 3D Leben und schwärmt von einer neuen "sinvollen" Freizeitbeschäftigung.
Leute "treffen", Geld verdienen und total tolle Sachen machen.

Ich kann der Sache irgendwie nichts abgewinnen.
Bin ich nicht normal oder unfähig zu verstehen warum, wieso, weshalb ? :oops:

Vielleicht kommt da was ganz Grosses auf uns zu ? :roll:

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 09:44
von Achim
Hab in meinem first life schon genug zu tun! :roll: :wink:

Re: Secondlife Hype

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 09:45
von Unbekannt
Neubayer hat geschrieben:Hat von euch jemand einen Account bei Secondlife ?
Alles um mich rum stürzt sich all abendlich ins virtuelle 3D Leben und schwärmt von einer neuen "sinvollen" Freizeitbeschäftigung.
Leute "treffen", Geld verdienen und total tolle Sachen machen.

Ich kann der Sache irgendwie nichts abgewinnen. Bin ich nicht normal oder unfähig zu verstehen warum, wieso, weshalb ? :oops:


bin mit meinem ersten leben zufrieden. wenn second life, dann mach ich es richtig, d.h. ich werde wiedergeboren, und werd mich in meinem neuen leben ausschließlich um motorräder, frauen und fußball kümmern. son quatsch wie arbeiten etc lass ich dann.... :wink:

zu deiner eingangsfrage, du bist normal und ich halte es für beknackt und bedenklich. ist für mich aber ein kein wunder, da es für mich nur eine weitere "ausbaustufe" der mediengesellschaft ist. Erinnert mich fatal an den ein oder anderen science-fiction film, bei denen die menschen iregendwann zwischen realer und virtueller welt nicht mehr unterscheiden können (total recall etc.)

johannes, noch im ersten leben ( oder war ich doch damals doch bei kleopatra dabei ?)

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 10:10
von Andre
Ich dachte schon, ich wäre kein Technikjunkie mehr.

Totales Unverständnis bis ich den Sinn vielleicht verstanden habe :roll:
Kein Witz, in meinem Bekanntenkreis wird eine Ehe geschieden, weil ER immer vor dem Kasten sitzt und ihm alles andere egal ist.
Was für ein Torfkopf :roll:

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 10:18
von DerMeister
Liegt ja vielleicht an der Gattin :shock: :D

Ich halt von dem ganzen Zweitleben vorsichtshalber schon mal pauschal nix. Leben findet draußen statt, nicht vor dem Bildschirm.

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 11:16
von cosmo
Ich habe mich irgendwann mal angemeldet, um mir die virtuelle Welt wenigstens anzusehen. Allerdings ist mir der Sinn auch verschlossen geblieben.

Vielleicht was für Leute, die im realen Leben keine sozialen Kontakte haben. :?:

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 11:28
von bernile
Hallo,

selber auch noch nie ge´Second Life´d aber ich müsste es erst einmal anschauen bevor ich mir ein Urteil bilde, nur hab ich bisher noch kein Interesse daran.

Ach ja, manche meinen auch Motorrad fahren, wie Hirnrissig :lol:

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 11:29
von RHEINPFEIL
Achim hat geschrieben:Hab in meinem first life schon genug zu tun! :roll: :wink:


+1

Genau das habe ich meinen Kollegen auch gesagt, als sie mich auf das Thema die Woche angesprochen haben :D

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 12:36
von Martin
interessante thematik. bei 2nd live (life) geht es primär ums geld und um nichts anderes.

die user werden zukünftig gezielte und dedizierte werbung erhalten. es wird communities geben, mit wirklichen interessenten innerhalb des 2nd. live. das heitige problem ist ,solche communities gezielt und punktgenau zu kreieren. NOCH ist das alles free of charge, aber nicht mehr lange. die potentiallen junkies werden erst mal angefixt, dann abgezockt. entsprechende produkte "MÜSSEN" von den community teilnehmern dann gekauft werden.

endeomol in holland macht es heute schon mit "me on TV" vor. womit man alles geld verdienen kann in diesem segment schlicht unvorstellbar (für die meisten zumindest). ein konsortium aus verschiedenen britischen TV sendeanstalten hat innerhalb des ersten gehversuches im IPTV Umfeld im Jahre 2006 1,37 Mrd Pfund umgesetzt. Marge >90%. Womit? mit junk services, die eigentlich keiner haben wollte!

das was heute innerhalb dieses hypes abgeht ist vergleichbar mit der steinzeit. in 5 -10 jahren wird das für uns, die sich dafür heute nicht interessieren, eine völlig undurchsichtige und zutiefst ablehenende geschichte.

cih persönlich glaube, dass sich die jugend entsprechend negativ entwickelt und sehe dieser zeit eher skeptisch entgegen. andererseits gehört es wohl offensichtlich zu unserem wachstum und unserer technischen evolution! dazu.

xyz

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 12:41
von Georg
Das ganze kommt mir vor wie eine Herde ....

Bild

auf dem Weg zum ....

Bild

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 12:43
von Unbekannt
gottseidank muß ich nicht mehr jeden scheiss mitmachen....

johannes

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 13:04
von Andre
Ich vermute der Martin hat es schon treffend formuliert mit "anfixen" :-)
Der imense (Programmier-)Aufwand der dort betrieben wird, kann nicht von kleinen Unternehmen abgefackelt werden.
Ich möchte nicht wissen, wie viel Manpower die Entwicklung immer neuer "needed Services" bei LindenLab bindet.
Merkwürdigerweise sind ca. 54 % der User Europäer. :shock: Sind Europäer für virtuelle Traumwelten empfänglicher als der Rest der Welt ?
Neo ist zwar der Matrix entkommen allerdings befürchte ich dass sich die Jugend ersteinmal in die entgegengesetzte Richtung entwickelt.

Da bin ich doch lieber ein Hirni und fahre Mopped aus richtigem Metall und mit echten Fahrern.
Zusätzlich geht nix über ein Pläuschchen mit richtigen Freunden bei nem Gläschen biologischem Möhrensaft :roll: ;-)

Johannes hat geschrieben:gottseidank muß ich nicht mehr jeden scheiss mitmachen....

D'acore :-)

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 13:09
von Unbekannt
zumal man den möhrensaft phantastisch als basis für mixgetränke nutzen kann ! real , nicht virtuell

johannes

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 13:19
von Maze
hab zwar darüber schon gehört, jetzt aber erstmals die seite
aufgerufen. kaum zu glauben :

Total Residents: 5,259,685
Logged In Last 60 Days: 1,626,207
Online Now: 20,332


gott sei dank habe ich meinen kindern nie eine playstation gekauft ......
spielen war mit kumpels angesagt, brett- und kartenspiele war pflicht,
und trotzdem können sie mit PCs umgehen ...........

BeitragVerfasst: 05.04.2007, 13:21
von Andre
Martin44 hat geschrieben:gott sei dank habe ich meinen kindern nie eine playstation gekauft ......


Doch, die Playstation war am Anfang für den Papa
Irgendwo musste ich doch Tourist Trophy spielen im Winter ;-)