Seite 1 von 2

"Fahrzeugschein und Führerschein bitte"

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 09:21
von Pit
Wetter, Ostern, Zeit, und Druff auf den Bock.

Mit ein paar Bekannten ´ne schöne Tour durch die Eifel machen.

Zwei Stunden geht es gut. Dann „Adenauer Bratwurst“ essen.
Von Mayen Richtung Ring blinken auf einmal die entgegenkommenden Moppets auf. Mal ruhig machen.
Aha, Froschwanderung.
„Oha, was´n da noch Original ?? Fahrzeugschein und Führerschein bitte“
15 min später weiter. Nix gefunden. *puh*

Am Ring vorbei, runter nach Adenau. Moppets blinken auf.
Juhu, Froschwanderung.
„Oha, die sieht aber gut aus. Aber ´nen bisschen laut. Fahrzeugschein und Führerschein bitte“
15 min später weiter. Nix gefunden. *puh*

In Adenau wat mümmeln. Rechts hoch Richtung Hohe Acht. Moppets blinken auf.
Mopped Unfall. Shit. Scheint aber gut gegangen zu sein.

Wir düsen nach Cochem. Eis essen.
Panoramastraße. Moppets blinken auf.
Endlich mal ´ne Froschwanderung.
„Oha, ich hasse diese Blinker. Die sieht man nicht. Fahrzeugschein und Führerschein bitte“
Sogar ´ne Rolle mit Phonemessung haben die aufgebaut. Fehlt nur noch der Popcornstand.
15 min später weiter. Nix gefunden. *puh*

In Cochem: Smaltalk mit anderen.
„Mich haben ´se vorhin in Bad Ems mit einer blauen BMW LT mit Kamera rausgeholt. Der fährt hinterher und macht Videoaufnahmen. Kriege wohl Post. Drei Monate Fleppen weg.“
Berichtet ein anderer Leidensgenosse.

Auf der Hunsrückhöhenstraße war übrigens auch noch ein grüner Weihnachtsmarkt aufgebaut. Ich hab echt überlegt, da auch noch hin zu fahren. Hab ja schlieslich voll bezahlt. :wink:

Haben die Ostern nix besseres zu tun ?? Dat wird ja immer schlimmer. Oder war das nur bei uns in der Eifel so ??

Gruß vom
Fahrzeugschein-und-Führerschein-bitte-genervten-Pit

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 09:31
von Andre
Da hast du aber Pech gehabt.

Gestern 3 Stunden Tiefflug rund um Schwammenauel, Mariawald, Schmidt .. usw. und keine Rennleitung gesehen. Die waren wohl alle in deiner Gegend :?

;-)

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 09:34
von kuhtreiber
Ich war Karfreitag und Ostermontag im Sauerland jeweils ca. 300 km unterwegs. Ich habe nicht einmal die Rennleitung gesehen. Muß wohl eine Seuche in der Eifel gewesen sein!

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 10:02
von stormcloud
Hallo,

das Ganze sieht nach einem Schwerpunkt-Programm des Präsidiums Koblenz aus.... :shock:
Ich hab´ die Rennleitung auch in Cochem gesehen, am Samstag. Aber ich fuhr in der Gegenrichtung.... :wink:
Hab´ mich schon gewundert, warum die Rennsemmeln so piano auf der Panoramastraße unterwegs waren...

Blaue LT wäre ja was ganz Neues. Könnte es nicht eine blaue GT gewesen sein? So weit ich weiß, hat das PP Koblenz kein Videomopped...verwundertguck...
Vielleicht ausgeliehen? Werde mal ein paar Quellen nutzen...



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 10:17
von Ralle
Übers Wochende 200 Km im Heilbronner und Hohenloher Raum unterwegs.
Da war nix ausser einem bunten Passat der entgegenkam.

Gruß von Ralle, der gerne Nebenstrecken fährt.

PS: Hab gehört in engen Kurven filmt sichs schlecht :!:

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 10:22
von Andre
Ralle hat geschrieben:
PS: Hab gehört in engen Kurven filmt sichs schlecht :!:


Und Lasern geht auch schlecht, darum bin ich meisstens dort zu finden ... je enger desto schööööhhhn :-)
Die Gerade wird zur Landschafterkundung genutzt :twisted:

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 10:22
von Detlef
Übers Wochenende 1.800 km durch Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Franggen und Bayern unterwegs gewesen. Habe keine Rennleitung gesehen. Mußte allerdings auch auf die Straße und den Verkehr achten.
:wink: :lol:

Grüßle

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 10:37
von RHEINPFEIL
Ostersonntag ohne db-eater durch die Eifel, wenig Verkehr und keine Polizei gesehen. Kann daran liegen, dass ich immer da fahre wo DIE nicht stehen. :roll:

Die Polizeikontrollen in der Eifel werden meist von der Bereitschaftspolizei durchgeführt, problematisch hierbei ist der "Ausbildungsbetrieb" da die neuen Kollegen ja was lernen sollen, da kann man als Biker wohl schon mal Pech haben. Meine Erfahrung aus vergangenen BMW Zeiten mit meiner 1100GS mit offener Racing Tröte war, dass immer meine Mitfahrer kontrolliert wurden. Die 10 Änderungen an meiner GS vielen nicht weiter auf und i.d.R. erfolgte nur eine Halterüberprüfung, auf die Maschine wurde nicht weiter eingegangen. Ich sag immer : BMW hält keiner an :D

Frösche aufe Strasse

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 10:40
von yogi
Wir waren gestern auch in der Eifel, Rursee, Schleiden, Kelberg, auf Nebenstrecke (Ohne Ring) sind bis Deutsche Eck in Koblenz von dort dann über Nebenstrecken wieder zurück. Hatten riesenglück, nicht einen
Grünbelag oder Frösche etc... :D :D Schlappe 560Km Eifel.

Aber wenn Du die auf der Piste gemietet hast war es ja ne tolle Ausfahrt.
Nerven die denn nicht auf dauer :P :P

Gruss

Yogi

Re: Frösche aufe Strasse

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 15:49
von Siegerländer
Wir waren auch in der Eifel, Schweich,Trier,Bitburg,Vianden auf Nebenstrecke zurück bis Deutsche Eck in Koblenz von dort dann über Nebenstrecken ins Siegerland. Hatten riesenglück, nicht einen
Grünbelag oder Frösche etc... :D :D und das 950km


Gruss
:?: :?: Doch anne mosella cpochem haben wir se jesehen :!:
:D :D :D :D :D :D

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 21:14
von torsten
Hatte bis auf Montag Dienst gehabt :( , waren am Montag 370km in Bayern und Baden Würtemberg unterwegs, nichts von so komisch verkleideten spät Fastnachtern gesehen, aber anscheind hattest du sie ja alle auf diene Tour eingladen, vielleicht in der Hoffnung das noch ne hübsche für ne Mitfahrt dabei ist. :lol: :lol: :lol:

Gruß Torsten


PS: Wäre schön wenn du sie auch am nächsten Wochenende wieder zu dir einlädst, dann haben wir wenigstens freie Fahrt. :P

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 21:51
von stormcloud
Hallo,

hab´ heute mal recherchiert:

In Rheinland-Pfalz gibt es kein Video-Mopped!!!
Und in Bad Ems tummelte sich auch nichts in dieser Art herum... :roll: - definitiv nicht!

Nordrhein-Germanien und Hässen haben diese PROVIDA-Kisten (meist BMW K1200 GT in Blau!); aber die haben in Rheinland-Pfalz nix zu suchen.

Also: Entweder Bikerlatein oder statt Bad Ems "benachbartes Ausland" (Limburg oder so...???)


Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 22:28
von Achim
Bergisches und Sauerland haben auch RTs!

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 22:47
von stormcloud
Ja, da hast du Recht. Auch FJR´s sind im Einsatz.
Aber eben nicht in Rheinland-Pfalz....

Glaube auch nicht, das sich eine Verkehrsdirektion oder wer auch immer, eine LT zum Jagdhund umstrickt.... :roll: :lol:



Viele Grüße von Josef

"Fahrzeugschein und Führerschein bitte"

BeitragVerfasst: 10.04.2007, 23:02
von gerschdn
Hi,

um die Statistik wieder in's Reine zu bringen, kann ich zumindest berichten, dass mir am Ostermontag im Schwarzwald einiges an gruenen Uniformen aufgefallen ist. Und als ich dann noch von Forbach Richtung Schwarzentalsperre gefahren bin hab' ich dann irgendwo vor mir eine Auto in Gruen gesehen und zusaetzlich sind ein ziviler VW mit gruenen Insassen in Begleitung einer gruenen BMW hinter mir auf die B462 eingebogen. Zwischen den Fahrzeugen wurde ich dann gemuetlich zur Schwarzenbachtalsperre "hochbegleitet", zahle ja schliesslich nicht umsonst Steuer :wink:

Aber das machen die in unserer Region immer verstaerkt am Anfang der Saison. Vorletztes Jahr musste ich dem netten Herrn in Gruen noch kurz erklaeren, dass es so etwas wie einen Zeilenumbruch gibt, nachdem mein Reifen nicht mit dem eingetragenen "Metzler S" uebereingestimmt hatte :lol: