Geblitzt - was kostet das in Deutschland?

Alles was nirgends reinpasst!

Geblitzt - was kostet das in Deutschland?

Beitragvon Isidor » 26.04.2007, 10:02

Liebe Forumsfreunde

Mich hats wiedermal geblitzt und das auf dem Weg zur Arbeit.
Dummerweise noch bei einem festinstallierten Kasten, bei dem
ich täglich vorbeifahre. Ich habe noch geschlafen.

Hier das Protokoll:
Datum/Zeit: Freitag, 6. April 2007, 07.17 Uhr
Fahrzeug: SZ 12011, Lieferwagen
Ort: Küssnacht am Rigi, Oberdorfstrasse
Fahrtrichtung: Immensee
Gemessene Geschwindigkeit: 59 km/h
Zulässige Geschwindigkeit: 50 km/h
Sicherheitsmarge: 3 km/h
Geschwindigkeitsüberschreitung: 6 km/h
Ordnungsbusse: CHF 120.00

Was kostet eigentlich so eine (kleine) Überschreitung
bei Euch?

Danke für die Infos.

Beste Grüsse
Isidor Konrad
Zuletzt geändert von Isidor am 26.04.2007, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Achim » 26.04.2007, 10:09

Hallo Isidor,

bei uns sähe das so aus:

Sie sind innerhalb geschlossener Ortschaften 5 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 15 Euro kosten.
Es handelt sich dabei nur um ein Verwarnungsgeld.
Punkte oder ein Fahrverbot drohen hier nicht.

Wird das Geld nicht rechtzeitig gezahlt,
wird ein förmliches Bußgeldverfahren eröffnet.
Dann kommen (erst mal) 25,60 Euro Gebühren hinzu.

-----------

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Seite ist Teil von www.bussgeldkataloge.de.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 26.04.2007, 10:09

wird nicht geblitzt, bei 5 km/h mehr funktionieren die geräte noch nicht, ansonsten bis 10 km/h = 15 Euro

gruß johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Donnergrollen » 26.04.2007, 10:18

Hallo Isidor
bin kürzlich innerorts mit 8 km/h zu schnell geblitzt worden, kostete 30€.
120 CHF für 5 Km/h als Abzocke zu bezeichnen ist da wohl stark untertrieben. Aber die Schweiz ist ja bekanntlich immer etwas teurer.

Grüsse Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Unverschämt!

Beitragvon Isidor » 26.04.2007, 10:26

Danke für die Antworten. Was soll ich machen?
Auswandern nach Deutschland?

Spass bei Seite. Ich hatte schon viel Glück in meinem Leben - auf und neben der Strasse.

In der Schweiz haben wir Strassenverkehrsgesetze, die gelinde ausgedrückt unverschämt sind.
Einen Mord begehen ist heute - meiner Meinung nach - weniger schlimm,
als mit 50km/h zu schnell zu fahren.

Aber wir wissen das ja alle. Keine Probleme hat, wer sich an die (zu vielen) Vorschriften hält. Aber wer macht das schon!

Beste Grüsse
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Achim » 26.04.2007, 10:29

Johannes hat geschrieben:wird nicht geblitzt, bei 5 km/h mehr funktionieren die geräte noch nicht, ansonsten bis 10 km/h = 15 Euro

gruß johannes


Die 5 km/h sind ja auch schon abzüglich der Toleranz,
geblitzt wurde er ja mit 59 km/h.

Außerdem hat er den Wert editiert.
Vorhin standen da noch 5 km/h und nicht 6!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 26.04.2007, 10:32

Achim hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:wird nicht geblitzt, bei 5 km/h mehr funktionieren die geräte noch nicht, ansonsten bis 10 km/h = 15 Euro

gruß johannes


Die 5 km/h sind ja auch schon abzüglich der Toleranz,
geblitzt wurde er ja mit 59 km/h.


ja meinetwegen, wegen 5 oder 9 km/h mach ich nich rum, zählt für mich noch zum stvo konformen fahren.....
Unbekannt
 

Korrigiert!

Beitragvon Isidor » 26.04.2007, 10:38

Achim - Du hast recht.
Ich habe meinen Fehler korrigiert von von 5 auf 6.
Du bist ein aufmerksamer Mann.

Beste Grüsse
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Andre » 26.04.2007, 10:41

Aber wenn der komische Starenkasten geblitzt hat kommt doch so oder so die Bearbeitungsgebühr für den "Aufwand" hinzu, oder ?
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon HWABIKER » 26.04.2007, 13:56

Hi Isidor,
Im grossen Kanton wird 59 km/h noch nicht geblitzt, mich hats aber schon mit 61km/h erwischt und dann war es für einen 20er oder so

Da ich selber mal in der Schweiz gewohnt habe (Ittigen, Kanton Bern) kenne ich Eure Gepflogenheiten;
Bei mir seinerzeit:

Auf der Autobahn mit 142 km/h geblitzt (erlaubt 120km/h)
-6 km/h Toleranz macht 136 km/h
Damals war die Magische Grenze für grosse Strafen 135 km/h

Auf meine Vernehmlassung (geiles Wort), dass doch eine Toleranz von 10% angemssen sei kam die Antwort:
Können Sie haben, dann müssen wir sie aber mit 150 km/h geblitzt haben
was letztlich aufs selbe raus kommt :roll:
:arrow: viele Fränkli Strafe (weiss nicht mehr genau wie viele)

:arrow: Du hast keine Chance ...nutze sie
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum