von Lachgummi » 10.05.2012, 16:07
wenn du ihn nur für den Computer benötigst, dann ist die günstigste Methode wohl die, dass du dir den Stick mit TrueCrypt verschlüsselst.
Ist bombensicher (je nach verwendetem Sicherheitsschlüssel) und koscht nix (ganz wichtig für Schwaben, Schotten und andere Sparsame).
Einfach mal nach "TrueCrypt" googeln. Runterladen und Starten (muss nicht erst installiert werden).
Du kannst dann den gesamten Stick verschlüsseln. Damit kannst du ihn aber nur an den Computern "öffnen", auf denen Truecrypt vorhanden ist.
Oder du machst auf deinen Stick nur einen sogenannten TrueCrypt-Container von z.B. 30 GB drauf. Und im unverschlüsselten Bereich speicherst du dir das TrueCrypt-Programm hin.
Wenn du dann an einem fremden Computer bist, kannst du den Stick reinstecken (z.B. Laufwerk G:). Von dort startest du TrueCrypt.exe und öffnest dann deinen Container, der sich auf dem Stick befindet.
Dieser wird dann z.B. als Laufwerk S: geöffnet. Damit kannst du dann wie gewohnt arbeiten. Wenn der Strom ausfällt, der Rechner runtergefahren wird oder der Stick einfach rausgezogen wird, ist der Container automatisch wieder geschlossen.
Für weitere Details rufst du mich an (Telnr per PN).
Der Lachgummi