Leistungsgewicht

Hallo Forum,
ich frage mich schon immer, wieso beim Leistungsgewicht (kW pro kg) nie ein Fahrer mit eingerechnet wird, so ist das ganze doch gar nicht richtig vergleichbar?!?
Beispiel 1:
Motorrad 100 kW, 200 kg = 0,5 kW/kg
mit einem (hüstel) 100 kg Fahrer nur noch 0,33 kW/kg
Beispiel 2:
Auto (sehr schnelles Auto
) 500 kW, 1000 kg = 0,5 kW/kg
mit dem gleichen 100 kg Fahrer aber immer noch 0,45 kW/kg
Wozu braucht man den Wert dann eigentlich, wenn man in dem "berechneten Zustand" (ohne Fahrer) doch gar nicht fahren kann? Oder hab ich hier einen Denkfehler?
Gute Nacht,
Jan
ich frage mich schon immer, wieso beim Leistungsgewicht (kW pro kg) nie ein Fahrer mit eingerechnet wird, so ist das ganze doch gar nicht richtig vergleichbar?!?
Beispiel 1:
Motorrad 100 kW, 200 kg = 0,5 kW/kg
mit einem (hüstel) 100 kg Fahrer nur noch 0,33 kW/kg
Beispiel 2:
Auto (sehr schnelles Auto

mit dem gleichen 100 kg Fahrer aber immer noch 0,45 kW/kg
Wozu braucht man den Wert dann eigentlich, wenn man in dem "berechneten Zustand" (ohne Fahrer) doch gar nicht fahren kann? Oder hab ich hier einen Denkfehler?
Gute Nacht,
Jan