Heute hatte ich Gelegenheit zu einer ausgedehnten Probefahrt im Schwarzwald.
- Motor: prächtig, wirklich prächtig! Druck, souverän, vibrationsarm und ungeheuer mächtig!
- Fahrwerk: ohne Änderung am Setup war das für mich sehr gut (105 kg netto), geschmeidiges Abrollen über Querfugen, sehr zielgenau, handlich und wunderbare RÜCKMELDUNG vom Vorderrad.

sehr weiter Lenkeinschlag, hinreichend handlich, wenn auch nicht auf dem Niveau meiner K13R, kein ESA, klar - aber auch kein Handrad zur hydr. Verstellung der Federvorspannung.
- Bremsen: sehr schön dosierbar und für die Landstrasse aus meiner Sicht besser als die der K13R, die erscheinen mir immer stumpf...
- Ergonomie: für 185cm gut geeignet, nicht zu sportlich, aber enger Kniewinkel. Ideal für langezogene Kurven, für das Durcheilen weiter Etappen. Im Bereich enger Kurven etwas träge, aber doch nicht unhandlicher als eine K13S. Meine K13R mit Superbikelenker von AC S.chnitzer kann das aber viel besser.
Sehr schön gemachter Knieschluss am Tank.
- Verabeitung sehr schön, gefällt mir
- Design: hmmm, passt mir nicht zu 100%, kein Hingucker
- Sound: betörender 4-Zylindersound, gefällt
Ergebnis: ich bin gern wieder auf meine K13R gestiegen. Eine interessante Fahrt, ein gutes Motorrad. Das Habenwollen-Gefühl ist nicht ausgeprägt.
Ich würde mir eine K14R mit dem Motor der Kawa, gern mit diesem reaktionsfreien und geschmeidigen Kettenantrieb, den Bremsen der Kawa und dem Getriebe der Kawa wünschen. Dazu noch ein neues ESA mit adaptivem Fahrwerk und konventioneller Telegabel...
Bis dahin tuts meine K13R genauso
Volker