Seite 1 von 1

Der Samstag Wahnsinn an der Grenze

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 01:17
von Tourenfahrer
Hallo Freunde der Sonne,

ich bin so frei um euch die Auswirkungen der Euro CHF Situation mal kurz bildlich darzustellen.

Die Auswirkungen auf die grenznahen Städte sind zum Teil sehr verrückt



Also folgende Situation

Viele Schweizer fahren am Samstag nach Deutschland einkaufen
Gründe sind bekannt
Des weitern bekommt man ja auch noch 11% Steuern zurück,das heisst Preise sind in vielen Bereichen
Sehr sehr sehr sehr viel günstiger als in der Schweiz

Dann gehts zurück über die Grenze
und dort dann die die Einfuhr abstempeln zu lassen




Man fährt auf die Grenze zu



Bild



Bild




Bild





Es wird immer voller


Bild



Bild



Bild



Bild


Kurz vor der Grenze

Bild


Bild


Bild


Parken um zum Zoll zu latschen und die Einfuhr abstempeln zu lassen


Bild


Bild

Re: Der Samstag Wahnsinn an der Grenze

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 01:32
von Sir Arthur
Wo viel Licht da auch viel Schatten....

Würden alle Schweizer brav in der Schweiz einkaufen hätten die keine Probleme mit dem Stau.

Hatten wir ja auch mal mit "Geiz ist geil"

Re: Der Samstag Wahnsinn an der Grenze

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 01:39
von Tourenfahrer
Sir Arthur hat geschrieben:Wo viel Licht da auch viel Schatten....

Würden alle Schweizer brav in der Schweiz einkaufen hätten die keine Probleme mit dem Stau.

Hatten wir ja auch mal mit "Geiz ist geil"



Ja das Thema ist sehr sehr defizil

1.)
Manche Importpreise sind echt verrückt
Zeitungen,Kosmetika 100 % mehr


2.)
Manche können sich diese Preise einfach nicht mehr leisten


Bei uns selber ist es so

Motorrad
PC
Motorradbekleidung
Täglicher Einkauf
E-Bike der Chefin

gekauft in der Schweiz


Samstags geht dann auf die deutsche Seite in den Bioladen
Medikamente
Motorradzeitschriften
Deutschland

Re: Der Samstag Wahnsinn an der Grenze

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 07:28
von Moirana.Norge
Moin Kai-Uwe

Keine Sorge das reguliert sich bald wieder.
Die Schweitzer Produkte und Dienstleistungen kauft viele mehr weil zu teuer.
Damit schwindet die Wirtschaftsleistung (Ausnahme Banken)
Damit das Brutto-Sozialprodukt und schon sinkt der CHF wieder.
Kleines 1x1 der Makroökonomie.

Bis dann
Christian