Seite 1 von 3

Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 15:07
von OSM62
Und ich will eigentlich Freitag mit Germanwings fliegen.

http://www.tagesschau.de/ausland/germanwings-absturz-105.html

Mhh, was soll ich jetzt machen? ahh

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 15:08
von gifhouse
Fliegen, was sonnst...
statistisch unwahrscheinlich, dass bei der selben Gesellschaft innerhalb kurzer Zeit noch mal etwas passiert.

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 15:12
von OSM62
gifhouse hat geschrieben:Fliegen, was sonnst...
statistisch unwahrscheinlich, dass bei der selben Gesellschaft innerhalb kurzer Zeit noch mal etwas passiert.

Denke ich auch. Runter fallen können Sie immer.

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 15:23
von Vessi
hmm...sind zurück von almeria auch mit der a320 und zum schluss die gleiche route geflogen...
da macht man sich schon gedanken...

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 15:25
von Tourenfahrer
eine ganz schlimme Sache

Sicherlich ist das ganze warscheinlich nicht das richtige Thema etc.

Aber was mich persönlich so bedrückt ist das plötzliche an solche einem Tot und das endliche und der unumstößliche des Tot einen Menschen.

Der Mensch ist nicht mal kurz weg ,oder in Urlaub er ist einfach nicht mehr da.
Er kommt auch NIE mehr.

Gerade solche schlimmen Situationen stelle ich mir wie folgt vor

"Du telefonierst am morgen des Abfluges noch mit deinem Bruder,Schwester,Tante,Onkel,Vater,Mutter.

"Hallo wir gehen schon mal einkaufen,denn wenn ihr zurückkommt essen wir was gutes"
Und dann-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

einfach schlimm.

Ob ihr es glaubt oder nicht
Meine Freundin und ich haben einen Schwur,egal was vorher war Streit,Knatsch etc. wir verabschieden uns immer im Guten und mit einem Schmatzer.

Man kann NIE wissen.

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 16:10
von klaus97
Wie immer in solchen Fällen, ist das sehr tragisch für die Betroffenen, aber das Gefährlichste am Fliegen ist und bleibt die Fahrt zum Flughafen .

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 17:03
von K1200R_Wip
Die AOK hat geschätzt, dass ~20.000 Menschen pro jahr im Krankenhaus sterben (wegen mangelnder Hygiene, Personalmangel, ...)
Aber: da wird kein Hype drum gemacht, also geht es fast unter, obwohl die Wahrscheinlichkeit im Krankenhaus zu sterben sehr viel höher ist, als bei einem Flugzeugunfall.

Klar, bei einem flugzeugunglück sterben meistens (fast) alle Passigiere und dann auch (zwangsweise) auf einmal. Aber stell dir vor, die würden jeden Tag so einen Medienrummel für jeden Motorradfahrer, Autofahrer, Bus, ... machen. Würdest du dann auch nicht mehr ins Auto steigen?

Ist du auch keinen Big-Mac mehr, weil Leute an Herzkranzgefäßirgendwas sterben?
Alkohol, Zigaretten, aktiv, passiv, durch die Schusseligkeit anderen, es gibt viele Wege das Besteck aus der Hand zu legen. Einige liegen innerhalb unseres eigenen Einfluß, die anderen nicht.
Aber sich deswegen einen Kopf machen, halte ich für den falschen Weg. "Angst im Leben aus Angst vorm Sterben?" Muss ich sowieso. Ich habe nur ein Leben und das ist zum Verschwenden da!

Ich fliege nächste Woche nach Japan und meine Sorge ist lediglich, dass meine Füße vom vielen Wandern so weh tun, dass ich im Hotel bleiben muss!
Aber Angst vorm Fliegen habe ich nie. Denn ich gehe immer davon aus, dass die Crew im Cockpit auch wieder zurück will und nicht einsteigen würde, wenn die wüßten, dass da was nicht stimmt.

Jörg

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 19:31
von LohriS
Klar, fliegen, wie gifhouse sagt. Ich werde auch weiter keine Angst haben.

Meine Gedanken zu Geiz ist geil:
Die Statistik ist s..., wenn sie Dich trifft, dann wird das seltenste Ereignis zum 100%-Treffer.
GermanWings ist die Billigfliegervariante der Lufthansa, der Airbus war 25 Jahre alt, die Piloten sind auch "billiger". d. h., schlechter bezahlt. Muß zunächst nichts heißen, warten wir es ab. Aber auch hier ist es wie im Krankenhaus: Für viel Geld gibt es in der Regel bessere Ärzte. Marc Marquez verdient mehr als Stefan Bradl.
Die teuere Lufthansa hatte bislang als einzige Fluggesellschaft keinen Totalausfall. Mit Germanwings bleibt das so. Die Streikfuzzis haben also Auftrieb, bis sie die Lufthansa kaputt haben. Dann bleiben Germanwings und die anderen Billigheimer mit den Dritte-Welt-Linien, die es immer wieder schaffen, eine Landeerlaubnis zu bekommen.
Zur Statistik: Fliegen ist auf die km bezogen sehr sicher, jedoch laut einem NZZ-Artikel keineswegs bezogen auf die Anzahl der Flüge. Unerreicht bleibt die Bahn (egal ob Anzahl oder km-bezogen) - also Klaus97, der Weg zum Flugplatz kann auch der sicherste sein.
Billig kann das Leben kosten.

Es ist eine Tragödie. Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen, ich wünsche Ihnen viel Kraft.

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 20:27
von Panjo
gelöscht

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 24.03.2015, 22:00
von Bimbo
gifhouse hat geschrieben:Fliegen, was sonnst...
statistisch unwahrscheinlich, dass bei der selben Gesellschaft innerhalb kurzer Zeit noch mal etwas passiert.


Denk mal an die beiden Abstürze der Malaysian Airlines
Flug MH17 und Flug MH370.
Das war auch in kurzer Zeit.

Trotzdem geht es am Donnerstag in die USA.


Gruß
Bimbo

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 04:54
von Wogenwolf
Eine sehr traurige Geschichte. Mein Beileid den Angehörigen der Reisenden und der Crewmitglieder.
Was diesen Absturz für mich so besonders macht, ich die "Nähe".
Und viele von uns sind gerade diese Strecke schon des Öfteren geflogen.
Ich selber habe noch vor zwei Wochen zwei mir wichtige Menschen vom Flughafen Düsseldorf abgeholt, die eben diese Strecke geflogen sind.
Ein Alptraum, am Gate zu stehen und dann zu erfahren, dass der Flieger abgestürzt ist.

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 09:30
von sumo
Ich fliege morgen abend in die Karibik, ein mulmiges Gefühl bleibt bzw. ist wie immer vorhanden.

Mein Mitgefühl den Angehörigen.

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 13:06
von Ghosthand
Ich hab Flugangst und fliege daher nicht. Aber mich macht der Absturz sehr betroffen, weil die Stadt Haltern seit Jahrzehnten durch das Motorradfahren und einiger Besuche für meine Frau und mich nicht unbekannt sind. Haltern hat ja auch den bekannten Mopedtreff "Drogen Pütt" und für alle Motorradfahrer in meiner Umgebung ein Begriff.
Ich habe auf der Internetseite der Stadt Haltern ein Kondolenzbuch gefunden. Ich werde mich dort eintragen und hoffe, dass alle Biker aus dem Nahbereich und NRW das gleiche machen werden.
Die persönliche Tragik für die Angehörigen ist nur zu erahnen.......

Ich möchte hiermit mein aufrichtiges Beileid an alle Angehörigen, Freunde und Bekannte bekunden und wünsche allen in dieser schweren Zeit alle Kraft der Welt.

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 13:08
von Ghosthand
@Michael:

Flieg ruhig wenn dir das Fliegen an sich nichts ausmacht, erwischen kann es dich überall zu jeder Zeit, und das nicht nur im Flieger.

Schönen Urlaub! ThumbUP

Re: Flugzeugabsturz

BeitragVerfasst: 25.03.2015, 13:19
von OSM62
Ghosthand hat geschrieben:@Michael:

Flieg ruhig wenn dir das Fliegen an sich nichts ausmacht, erwischen kann es dich überall zu jeder Zeit, und das nicht nur im Flieger.

Schönen Urlaub! ThumbUP


Nix Urlaub,
Nöh, ich setzt mich in so einen Flieger rein und ärgere mich eher über die fehlende Beinfreiheit.