Seite 1 von 2

Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 16.04.2015, 19:57
von big_grizu
Da machen sich die Blau Weißen mal richtig sorgen um Motorradfahrer

Polizei schreibt Brief an die Motorradfahrer im Kreis Gütersloh

"Wir wollen nicht, dass auch Sie auf der Strecke bleiben"

Gütersloh. Mit einem sehr persönlichen Brief hat sich die Polizei Gütersloh an die Motorradfahrer im Kreis gewendet. Darin bittet sie die Biker und Motorradfreunde, auf sich aufzupassen und rücksichtsvoll zu fahren. Andererseits werde die Polizei weiterhin alles dafür tun, um die Motorradfahrer zu schützen. "Wir sagen Ihnen auch, warum wir das tun: Wir sind dabei, wenn Ihre Motorradfreunde verletzt, sterbend oder tot auf der Straße liegen." Und ein paar Zeilen weiter: "Wir wollen nicht, dass auch Sie auf der Strecke bleiben und deshalb werden wir uns um Sie kümmern, bevor es der Unfalltod tut."

Wir veröffentlichen diesen engagierten Brief hier in voller Länge:


Liebe Motorradfahrer,
seit vielen Jahren begegnen wir uns und treffen uns regelmäßig bei schönen Wetter in Herzebrock-Clarholz an der Brocker Mühler.

Wir kennen uns gut und wissen, wie der jeweils andere tickt. Wie es oft bei engen Beziehungen ist, versteht man sich mal besser und mal weniger gut – beispielsweise, wenn Sie schneller fahren, als es uns recht ist oder wir bei unseren Kontrollen aus Ihrer Sicht zu kleinlich vorgehen.

Was durch unsere jahrelange enge Verbundenheit aber auch entstanden ist: Wir wissen, wie verletzbar Sie sind. Wir sind dabei oft empfindsamer als Sie selber – denn wir wollen Sie vor Verletzungen und weiteren schwerwiegenden Folgen bewahren.

Manchmal stellen wir fest, dass wir Sie mehr schützen wollen, als Sie selbst beschützt werden möchten. Daran wollen und werden wir aber festhalten.

Wir sagen Ihnen auch, warum wir das tun: Wir sind dabei, wenn Ihre Motorradfreunde verletzt, sterbend oder tot auf der Straße liegen. Schon in diesem Jahr starb ein 33-jähriger Motorradfahrer im Kreis Gütersloh.

Viele solche wirklich schrecklichen Bilder begleiten uns Tag für Tag und gehen uns auch über den Dienst hinaus nicht mehr aus den Köpfen. Wir hatten einschneidende Begegnungen mit Angehörigen, denen wir sagen mussten, dass ihre Lieben ihr Leben auf der Straße gelassen haben, als Motorradfahrer oder als Opfer von Motorradfahrern.

Wir wollen nicht, dass auch Sie auf der Strecke bleiben und deshalb werden wir uns um Sie kümmern, bevor es der Unfalltod tut.

Wir werden Sie, wie jedes Jahr, anhalten, wenn wir feststellen, dass Sie die Regeln brechen. Dazu werden wir an vielen Orten Kontrollen durchführen. Wir werden Ihre Geschwindigkeit messen und Ihr Motorrad technisch überprüfen.

Und wir sehen dabei nicht nur Sie, sondern auch all diejenigen, die durch Ihre Raserei belästigt oder gefährdet werden und die wir vor Nerv tötendem Lärm und vor körperlichem Schaden bewahren wollen.

Ersparen Sie uns, dass Sie sich auf der Straße verletzen, dass Sie dort sterben oder anderen den Tod bringen. Ersparen Sie das Ihrer Frau, Ihren Kindern, Ihren Eltern, ersparen Sie sich das selbst und den anderen. Passen Sie auf sich auf und fahren Sie rücksichtsvoll.

Gute Fahrt wünscht Ihnen Ihre Polizei im Kreis Gütersloh!

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 16.04.2015, 20:10
von Holgi
Moin,

"die durch Ihre Raserei belästigt oder gefährdet werden"

na vielen Dank auch, das nenne ich mal "alle über einen Kamm scheren". clap

Sicher gut gemeint, aber schlecht formuliert, richtiger wäre wohl gewesen "durch die Raserei einiger".

So steht jetzt in dem Brief im Grunde, dass alle Motorradfahrer rasen und vor sich selbst geschützt werden müssen, was der vermutlich gut gemeinten Aktion einen Gutteil ihrer Wirkung nehmen wird, wenn sie denn bei den betreffenden Rasern überhaupt eine gehabt hätte.

Grüße Holger

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 11:30
von ThomasGL
Andere Frage trotzdem vollständig Sinnig...

Was ist eigentlich die Definition für "Rasen"
wie definiert man den Begriff "Rasen"...
wo hört zu Schnellfahren auf wo beginnt "Rasen"

was ist die Definition für LÄRM...
ich finde die Erklärung ergibt sich in der Erklärung an sich für sich selbst...

nämlich in der Feststellung
(Demographie bezeichnet die wissenschaftliche Erforschung des Zustandes der Bevölkerung und ihrer zahlenmäßigen Veränderungen Geburtenrate,Sterbefälle usw.) ...
und hier weiss allmählich ein jeder welche Richtung dieses unser Land nimmt...wir überaltern !!! werden gegenüber ALLEM empfindlicher, sensibler,Intoleranter...
Um auch hier entgegen zu wirken mit Vermutungen...ich habe die Verfrorenheit besessen es bis zu meinem 67 zigsten Lebenjahr geschafft zu haben.....und dafür 67 Jahre ECHT gebraucht scratch

und gerade dem Alter geschuldet möchte ich somit....
keine falsche Vorstellung aufkommen lassen ich sei ein Vollspeeder/Vollgas Jangki...mit nichtem..

Ich sage ganz ehrlich und OFFEN...DIESE zu beobachtende " NEUZEITLICHE -VOLLKASKO MENTALITÄTEN" raund de baud eigentlich mittlerweile für "ALLE Lebensbereiche" des täglichen Leben's... heranziehbar.... rundum behütende,schützende, aaaber mit doch deutlichem Nachdruck spürender dirigierender Behütungswahn der Obrigkeit/Behörden und so manchem Bundesverbänden(welcher auch immer)....läst bei mir die Frage aufkommen...bin ICH noch LEBENSFÄHIG besitze ich diese auch wirklich um mich schlussendlich vor mir selbst schützen zu können?

Wie in Dreiteufelsnamen habe ich es geschafft ....soooo alt werden zu dürfen?
Ich schlage vor...
JEDER soll muss sich nach dem Aufstehen aber noch VOR dem rasieren...bei der Überwachungsbehörde durch einen Druck auf den (blauen Knopf) täglich anmelden registrieren...die erkennen das Signal
und können nun den am rechten Fuß verbrachten Sensor scharf schließen....dann werde ich beruhigt meinen Tagesablauf über mich ergehen lassen...mir kann doch nichts mehr passieren...dass nenne ich mal echten Fortschritt
scratch scratch winkG winkG winkG

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 11:47
von Deakon
Also Wikipedia definiert das ganz simpel:

Rasen bezeichnet eine anthropogene Vegetationsdecke aus Gräsern, die durch Wurzeln und Ausläufer mit der Vegetationstragschicht verbunden ist, im Siedlungsgebiet der Menschen liegt und nicht landwirtschaftlich genutzt wird. Rasen findet sich in Gärten, Parks oder Sportanlagen, zum Beispiel in Stadien oder auf Golfplätzen („Golfrasen“) und Tennisplätzen („Tennisrasen“). Er wird meist kurz geschnitten.

:)G

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 12:03
von FrankLT
arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 12:04
von Tourenfahrer
ThomasGL hat geschrieben:Andere Frage trotzdem vollständig Sinnig...

Was ist eigentlich die Definition für "Rasen"
wie definiert man den Begriff "Rasen"...
wo hört zu Schnellfahren auf wo beginnt "Rasen"




In der Schweiz per Gesetzt gereglt

Bild

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 12:06
von FrankLT
Aber wir sind ja nicht in der Schweiz.

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 12:24
von Piccolo71320
Mal abgesehen davon dass das Ding nicht Uptodate ist > innerorts ist man ab 90km/h ein Raser

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 12:28
von Chucky1978
Naja... durch schnelles googeln hab ich mal gelesen, das zumindest 2006 es ungefähr 5000 Verkehrstote gab. hingegen gab es 2006 etwa 6500 tödliche Unfälle im Haushalt... Die toten im Verkehr sollen sinken, die im Haushalt steigen.
Wann tut die Behörde mal endlich dagegen etwas ? :-)
Ok.. Sicherheit ist wichtig, und die Regeln in diesem Bezug, haben auch so etliche Tausend Menschen bisher das leben gerettet. Ob das nun ABS, Airbag oder vor allem der Anschnallgurt war.

Ich hab morgens schon wirklich angst aufzustehen... Auf dem Motorrad ohne Schutzkleidung mit überhöhter Geschwindigkeit im Fahrverbotsbereich fühle ich mich ja schon sicherer, als wenn ich mich nur daheim aufhalten würde ;-)

Als ich letztens auf dem örtlichen Abort meine Fracht von Bord ließ, und mir beim Griff zum feinfühligen weiß den Steiß stieß, habe ich mich auch gefragt, warum sie nicht mal den Abstand von Toilettenschüssel zum Papierhalter messen, damit so was nicht passieren kann.

Oder als ich mit überhöhter Geschwindigkeit und "Rutschgefahr bei Nässe" und dem Griff zum Handtuch mir meinen Waschbärbauch quetschte als ich über die Planke hinweg rutschte.
Wann überprüfen sie mal die Betriebserlaubnis meiner Stromleitungen in der Mietwohnung, bei der auf dem gelben Kabel Strom anliegt, und das blaue wohl die Erdung zu sein scheint.

Nein im ernst. Ich finde es ja schon ok, wenn die Polizei sich um meine Sicherheit sorgt. Auch wenn sie vielleicht Steuergelder verwendet, um nicht ganz gut gelungene Formulierungen in die Zeitung zu bringen.
Ich frage mich aber auch immer wo das Rasen anfängt... Ist die Geschwindigkeit eines Polizeiwagens, der am ende seiner Routinerunde auf dem Weg zur Polizeidienststelle ist, und zuvor noch aufgehalten wurde durch Verkehrunfall o.ä. schon als Rasen oder als lediglich leicht überhöhte Geschwindigkeit zu sehen? Ich weiß es nicht... Ich kann die Polizisten dort dann jedenfalls verstehen.. Unterbesetzt, noch Papierkram, Feierabend rückt in weite ferne..aber warum verstehen sie mich nicht, wenn ich ebenfalls zu schnell fahre..die Sonne geht für mich aktuelle ja auch um 20:29 Uhr unter :-)

Aber eins weiß ich auf jeden fall... Wenn es um Sicherheit geht, Motorradunfälle und Verkehrstote geht, würde ich persönlich niemals einen Polizisten, Krankenschwester, Sanitäter oder Feuerwehrmann befragen.
Die Antworten die man bekommt, sind durchaus deckend mit den der Aussagekraft eines Lottomillionärs (nicht der Staat), wenn man mit ihm über die Sinnhaftigkeit einer solchen Lotterie diskutiert. Jemand der selbst befangen ist, kann nicht wirklich
neutral sein.. Das ist in etwa so, als ob man mit mir darüber diskutieren will, wie sicher der Anschnallgurt ist, der zufällig nur mal überlebte, weil er nicht angeschnallt war bzw. kurz zuvor sich abschnallte.. ok. der Unfall kam nur durchs abschnallen zu stande kurz vor der Mautstelle um den Geldbeutel schon mal raus zu holen. Was ist da jetzt gefährlicher.. ich würde sagen die Mautstellen :-) Hätte es die nicht gegeben, hätte ich mich nicht wegen Zeitdruck während dem fahren abschnallen müssen, woraus kein Unfall mit mehrfachüberschlag resultiert wäre... ich hätte auch einfach bis zur Mautstelle warten können, aber wie hätte mein Hintermann darauf reagiert? Fragen über fragen :-)

wobei man auch sehen muss.. es gibt mehr Lottospieler mit 4 Richtigen. Verkehrstote mit 4 Richtigen und Superzahl sind dagegen wieder etwa fast gleich auf.
Aber im Grunde..so richtig glücklich kann man sich schätzen, wenn man nie einen Haushaltsunfall hatte, 5 Richtige im Lotto tippt und bei dem Weg zum Gewinn abholen bei einem Verkehrsunfall ums leben kommt, bei dem man zuvor vm Blitz getroffen wurde, den man überlebte, aber der Lottogewinn dafür eingesetzt werden sollte, weil man zu den 15.000 glücklichen zählt, die sich einen Resistenten Keim im Krankenhaus eingefangen haben und daran sterben.. manche sagen auch 30.000 aber ob das nun 15 oder 30 tausend sind, ist ja letzlich kein Bestand im Bußgeldbereich, ausser es würde die Kanzlerin betreffen...achne..das war das mit der NSA wo die Bevölkerung egal war.

Man sieht... man kann sich über alles aufregen..auch über einen offenen Brief einer Behörde der vermutlich gut gemeint, jedoch zerlegt in Einzelteile falsch formuliert sein kann. :-)

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 12:53
von onkra
[quote="ThomasGL"]Andere Frage trotzdem vollständig Sinnig...

was ist die Definition für LÄRM...
ich finde die Erklärung ergibt sich in der Erklärung an sich für sich selbst...

„Auch Musik wird oft nicht schön gefunden,
weil sie stets mit Geräusch verbunden"
Wilhelm Busch

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 12:54
von Andrew6466

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 14:43
von Chucky1978
Andrew6466 hat geschrieben:Ohne Worte: http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... verbot.htm


Andrew scratch


LOL.. als ich geschrieben habe das die auch mal ganz gern schnell fahren wenns zum Feierabend hingeht, habe ich an sowas wie im Video gar nicht gedacht oder gar ähnliches erlebt.
Ich wäre hinterher gefahren und dann bei einer Ampel oder ähnlichem mal ganz freundlich gefragt, ob ich eben schlecht geträumt hätte, oder sie wirklich
ein wenig am Steuer unkonzentriert 2 andere Fahrzeuge heftigst gefährdet haben.. Auch wenn sie einem dann die Kiste links machen, wäre es bei der nächsten Kontrolle wieder ein
guter Spruch gewesen von wegen "einige eurer Kollegen" :-)

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 15:01
von JensKamp
jaja...die liebe nette Rennleitung....

war Gestern gegen 19:30 Uhr noch auf der Suche nach Ihnen, um mal DAS hier zu versuchen:

https://www.youtube.com/watch?v=JgEWPY-fRQs

hab leider keine Kontrolleure an den ausgeschriebenen Messstellen gefunden ahh
arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 18:48
von Chucky1978
ThomasGL hat geschrieben:Was ist eigentlich die Definition für "Rasen"
wie definiert man den Begriff "Rasen"...
wo hört zu Schnellfahren auf wo beginnt "Rasen"


Nachdem ich eben mal ein paar Onlinemedien durchforstet habe nach den Ergebnissen des Blitzmarathons, kann ich dir das sogar recht genau sagen.

Die Sprechen von über 91000 Rasern. Tatsächle Geschwindigkeitsverstöße ~91200, darunter auch jede Menge mit unterhalb von 10 Km/h. (Also ab 4 km/h theoretisch)
Rast du also schon in einer 100er Zone wenn du inner- wie ausserorts mit 104 Km/h fährst und deswegen angehalten wirst.
Ich weiß nicht ob man wegen 4 Km/h angehalten wird, aber bei 9 Km/h definitiv. Soweit also die allgemeine Definition in so einigen Medien.

Ich finde eins nur traurig. Zitat aus der Autobild
Die Weigerung, Geldbußen zu verhängen, gehört zu den derzeitigen Aktionen der niederländischen Polizei für einen besseren Tarifvertrag.

Warum machen deutsche Polizisten das nicht auch mal... so an 360 Tagen im Jahr ?

Re: Sorgen der Polizei

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 21:35
von bigsmartchopper
Oberlehrer, Verkehrserzieher, Helicoptereltern....
hier sind auf zu wenig Fläche zuviel Menschen. Jeder Vollpfosten bedroht dich mit "seinem" Rechtsanwalt. Mir gehen diese egoistischen Besserwisser voll auf den Sack.


Sent from my iPad using Tapatalk