Seite 1 von 1

Unfälle vs. Strafen im Ausland

BeitragVerfasst: 04.07.2015, 19:31
von K1200R_Wip
Moin, moin!

Mich würde mal interessieren, ob irgend jemand irgendwelche Statistiken nennen kann, wie es im Ausland (also nicht Deutschland) bezüglich der Unfallzahlen aussieht.
Hintergrund ist, dass es im Ausland ja teilweise doch deutlich höhere Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Und da würde es mich interessieren, ob das auch wirklch zu einer deutlichen Reduzierung der Unfallzahlen führt.

Hat jemand irgendwelche Zahlen, Statistiken, ...?

Jörg

Re: Unfälle vs. Strafen im Ausland

BeitragVerfasst: 04.07.2015, 20:10
von Tourenfahrer

Re: Unfälle vs. Strafen im Ausland

BeitragVerfasst: 04.07.2015, 20:18
von Tourenfahrer
Was ich dir noch sagen kann ist das überdurchschnittliche viele Schweizer Motorradfahrer in Deutschland verunglücken
Aber darüber könnte ich dir so einiges erzählen

Re: Unfälle vs. Strafen im Ausland

BeitragVerfasst: 04.07.2015, 20:20
von Tourenfahrer
schau mal hier die EU Zahlen


http://de.statista.com/statistik/daten/ ... in-europa/


http://www.spiegel.de/auto/aktuell/unfa ... 25320.html


Deutschland liegt da gut

je Mio Einwohner

Deutschland immer so zwischen 42 und 44

Litauen z.b 90

Ob es nun einen Zusammenhang zwischen Strafen und Toten oder Unfälle gibt cofus cofus

Sagen wir mal so,dort wo vl mehr geregelt ist passieren weniger Unfälle

Und die Länder in denen es teuer ist liegen "gut" da


Und wenn du sonst noch etwas wissen willst,nur fragen,ich kennen durch Zufall die Person die in Deutschland für solche Auswertungen zuständig ist.



Bild

Re: Unfälle vs. Strafen im Ausland

BeitragVerfasst: 04.07.2015, 20:31
von K1200R_Wip
Ja, würde mich schon interessieren (wo steht z. B. die Schweiz?). Immerhin führt man die Kontrollen und Strafen "wegen der Sicherheit" durch.
Und auch die letzte Novelle der StVO wurde deswegen verschärft, "um die Sicherheit" zu erhöhen.
Da wäre es doch interessant zu wissen, ob das irgendwo wirklich schon was gebracht hat oder die Ausführungen - wie so oft - nur heiße Luft sind und in Wirklichkeit doch der Staatseinnahme dienen.

Wobei: ich bin ja durchaus für Geschwindigkeitskontrollen und drastische Strafen. Mir gefällt z. B. in Belgien, dass dort vor Schulen der Teer knatschrot gefärbt ist und (so kenne ich es nur) mit einer Temposchwelle gekoppelt ist. Alle Strafen bezgl. der Geschwindigkeit zählen in diesen Zonen (falls ich mich nicht irre) doppelt.
DA halte ich das für absolut richtig und notwendig und man kann es auch nicht übersehen.

Jörg

Re: Unfälle vs. Strafen im Ausland

BeitragVerfasst: 04.07.2015, 20:35
von Tourenfahrer
K1200R_Wip hat geschrieben:Ja, würde mich schon interessieren (wo steht z. B. die Schweiz?). Immerhin führt man die Kontrollen und Strafen "wegen der Sicherheit" durch.
Und auch die letzte Novelle der StVO wurde deswegen verschärft, "um die Sicherheit" zu erhöhen.
Da wäre es doch interessant zu wissen, ob das irgendwo wirklich schon was gebracht hat oder die Ausführungen - wie so oft - nur heiße Luft sind und in Wirklichkeit doch der Staatseinnahme dienen.

Wobei: ich bin ja durchaus für Geschwindigkeitskontrollen und drastische Strafen. Mir gefällt z. B. in Belgien, dass dort vor Schulen der Teer knatschrot gefärbt ist und (so kenne ich es nur) mit einer Temposchwelle gekoppelt ist. Alle Strafen bezgl. der Geschwindigkeit zählen in diesen Zonen (falls ich mich nicht irre) doppelt.
DA halte ich das für absolut richtig und notwendig und man kann es auch nicht übersehen.

Jörg



Schweiz liegt bei Deutschland
letzte Jahr vielleicht 1 oder 2 weniger pro 1 Mio

Jörg wichtige ist auch noch der MTG

Motorisierungsgrad


hier nur PKW

Deutschland
2012 kamen auf 1.000 Einwohner 533 Pkw.

Schweiz
2014 kamen in der Schweiz durchschnittlich 539 Personenwagen auf 1000 Einwohner,

Re: Unfälle vs. Strafen im Ausland

BeitragVerfasst: 04.07.2015, 21:09
von K1200R_Wip
Tourenfahrer hat geschrieben:...
Jörg wichtige ist auch noch der MTG
...


Mir ist klar, dass man die Zahlen nicht 100% vergleichen kann. So kommt z. B. die unterschiedliche Landschaft zum Tragen (mehr / weniger Kurven, ...) und vor allem die Schweizer Straßen, die sind (soweit ich schon davon kosten durfte) wie die Schweizer Schokolade: göttlich!
Insofern nicht komplett vergleichbar, jedoch sicherlich tendenziell ...

Jörg

Re: Unfälle vs. Strafen im Ausland

BeitragVerfasst: 05.07.2015, 11:13
von Matthes_2
Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
[emoji6] [emoji41]
Du kannst aus den selben Zahlen Statistiken machen, die "beweisen", dass Tempolimits sinnvoll sind und auch genau das Gegenteil.

"Sage mir, was Du vor hast, ich bastel Dir die Statistik dazu" hieß es schon in den 80ern im Studium.

Gesendet von meinem SPX-24.HD mit Tapatalk

Re: Unfälle vs. Strafen im Ausland

BeitragVerfasst: 05.07.2015, 11:55
von Abeer
Wenn Regeln sinnvoll und akzeptabel wären und Strafen abschrecken würden, müssten die Gerichte arbeitslos und die Gefängnisse leer sein!
Dann würde man weder Staatsorgane noch deren kommunalen Ableger benötigen. Damit wäre 1/4 der BRD arbeitslos. Was für eine schreckliche Vorstellung!

Was ist aber mit der Freiheit und Selbstbestimmung. Die sind, wie alles in diesem Land käuflich und eine Frage der Kalkulation. Darin sind eigentlich alle Länder gleich.

Beispiel gefällig?

Stadtverkehr, vorgeschrieben ist 30km/h (Lärmschutz). Wer fährt hier max.30? Die meisten werden so bei 35-40 liegen und einige die Regel einfach ignorieren. Alle haben die gleichen Gedankengängen (Überwachung?, Ticketkosten?, Tachofaktorabzug?,...) und kalkulieren.

Und was die Statistiken angeht, eine Fahne im Wind ist von der Aussagekraft weniger flexibel.

Mein Wort zum Sonntag ;-)