Magnoshifter :-)

Hallo zusammen,
sicherlich kann man über diverse Spielereien /Idee, Tüftelleien denken was man will.
naja man kann auch sagen so nun ist er ganz verrückt
Selber habe ich etwas kleines aber meiner Meinung nach mehr oder weniger wirkungsvolles „ertüftelt“ oder besser gesagt ausgedacht.
Alles Prototypenstadium und verbesserungswürdig
Es geht um den Schaltvorgang beim Motorrad fahren.
Sicherlich wird auch hier das Rad nicht neu erfunden werden, aber vielleicht kann man das Ganze ein klein wenig vereinfachen.
Egal wie groß oder klein der Fuß ist
Egal ob viel oder wenig schalten muss
Egal ob Schalthebel gut oder schlecht eingestellt ist
Der Schaltvorgang erfordert IMMER eine Bewegung vom Fuß, auch wenn Sie noch so klein ist
Vor zurück, oben, unten, rechts oder links. Bei jedem anders bei jedem individuell.
Nach dem eigentlichen Schaltvorgang heißt es immer wieder den Fuß ein Stück zurückziehen etc. bewegen wie auch immer
bzw.in die Ausgangsposition bringen.
Mein Ziel war es genau diese kleine Bewegung zu eliminieren.
Man muss dazu sagen dass es ein Teil meines Berufes ist, unnötige Grundbewegungen in Prozessen aufzuspüren und eventuell den Prozess so zu verbessern das gewisse Bewegungen nicht mehr notwendig sind.
Bemerkung:
Es ging mir nicht darum dass der Schaltvorgang schneller wird, sondern einfach ein Stück weit komfortabler.
Also was habe ich gemacht
Als erstes habe ich einen Adapter gebaut der auf den Schalthebel aufgesteckt wird, dieser Adapter ist praktisch als Magneträger gedacht.

Man kann diesen natürlich noch verbessern
Dann habe ich einen Neodym Magnet gekauft
60X20X5 mm
Stärke N45
Haltekraft 80 kg (warum so hoch ? ,Das hat für die weitere Entwicklung seinen Grund )

Diesen Magneten habe ich dann in den Halter eingesetzt ( eingeklebt ) und dann mit einer Kunststoffabdeckung abgedeckt
Der eigentliche Halter

Der Halter mit Magnet

Der Halter mit der Kunststoffabdeckung abgedeckt

Das ganze ohne Kunststoffabdeckung zum besseren Verständnis am Motorrad.


Dann habe als Provisorium ein kleines Blech 5 mm Stärke unter einen alten Schuh geklebt.
Bilder später wenn das Provisorium besser aussieht.
Ideal wäre es natürlich das Blech wäre direkt in der Sole drin und würde dann fast unsichtbar komplett in der Schuhsole verschwinden
So nun ist das weitere Vorgehen relativ simpel
Der Fuß ruht bei richtiger Einstellung ganz locker auf dem Schalthebel
Runterschalten:
Wie bisher gewohnt einfach nach unten bewegen
Hochschalten:
So und das ist die eigentliche Verbesserung, nichts mehr mit Fuß etwas zurück und unter den Hebel und hochziehen.
Sondern den Fuß vorne einfach wirklich sehr wenig hochziehen-FERTIG, der Magnet hält den Schaltvorgang locker aus.
So will ich nun den Fuß vom Schalthebel weg haben, kommt die Schwerkraft vom Magneten zum tragen.
Fuß einfach
nach links oder rechts
nach vorne oder hinten
bewegen
geht ganz locker
Viel Spaß bei diskutieren und Fragen stellen.
oder mich zum verrückten erklären
sicherlich kann man über diverse Spielereien /Idee, Tüftelleien denken was man will.
naja man kann auch sagen so nun ist er ganz verrückt

Selber habe ich etwas kleines aber meiner Meinung nach mehr oder weniger wirkungsvolles „ertüftelt“ oder besser gesagt ausgedacht.
Alles Prototypenstadium und verbesserungswürdig
Es geht um den Schaltvorgang beim Motorrad fahren.
Sicherlich wird auch hier das Rad nicht neu erfunden werden, aber vielleicht kann man das Ganze ein klein wenig vereinfachen.
Egal wie groß oder klein der Fuß ist
Egal ob viel oder wenig schalten muss
Egal ob Schalthebel gut oder schlecht eingestellt ist
Der Schaltvorgang erfordert IMMER eine Bewegung vom Fuß, auch wenn Sie noch so klein ist
Vor zurück, oben, unten, rechts oder links. Bei jedem anders bei jedem individuell.
Nach dem eigentlichen Schaltvorgang heißt es immer wieder den Fuß ein Stück zurückziehen etc. bewegen wie auch immer
bzw.in die Ausgangsposition bringen.
Mein Ziel war es genau diese kleine Bewegung zu eliminieren.
Man muss dazu sagen dass es ein Teil meines Berufes ist, unnötige Grundbewegungen in Prozessen aufzuspüren und eventuell den Prozess so zu verbessern das gewisse Bewegungen nicht mehr notwendig sind.
Bemerkung:
Es ging mir nicht darum dass der Schaltvorgang schneller wird, sondern einfach ein Stück weit komfortabler.
Also was habe ich gemacht

Als erstes habe ich einen Adapter gebaut der auf den Schalthebel aufgesteckt wird, dieser Adapter ist praktisch als Magneträger gedacht.

Man kann diesen natürlich noch verbessern
Dann habe ich einen Neodym Magnet gekauft
60X20X5 mm
Stärke N45
Haltekraft 80 kg (warum so hoch ? ,Das hat für die weitere Entwicklung seinen Grund )

Diesen Magneten habe ich dann in den Halter eingesetzt ( eingeklebt ) und dann mit einer Kunststoffabdeckung abgedeckt
Der eigentliche Halter

Der Halter mit Magnet

Der Halter mit der Kunststoffabdeckung abgedeckt

Das ganze ohne Kunststoffabdeckung zum besseren Verständnis am Motorrad.


Dann habe als Provisorium ein kleines Blech 5 mm Stärke unter einen alten Schuh geklebt.
Bilder später wenn das Provisorium besser aussieht.
Ideal wäre es natürlich das Blech wäre direkt in der Sole drin und würde dann fast unsichtbar komplett in der Schuhsole verschwinden
So nun ist das weitere Vorgehen relativ simpel
Der Fuß ruht bei richtiger Einstellung ganz locker auf dem Schalthebel
Runterschalten:
Wie bisher gewohnt einfach nach unten bewegen
Hochschalten:
So und das ist die eigentliche Verbesserung, nichts mehr mit Fuß etwas zurück und unter den Hebel und hochziehen.
Sondern den Fuß vorne einfach wirklich sehr wenig hochziehen-FERTIG, der Magnet hält den Schaltvorgang locker aus.
So will ich nun den Fuß vom Schalthebel weg haben, kommt die Schwerkraft vom Magneten zum tragen.
Fuß einfach
nach links oder rechts
nach vorne oder hinten
bewegen
geht ganz locker
Viel Spaß bei diskutieren und Fragen stellen.
oder mich zum verrückten erklären
