Seite 1 von 1

Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 08.04.2022, 19:55
von OSM62
Nun bin auch bereit für Elektromobililtät so ich es für mich als optimal empfinde.

Heute, nachdem 3 Wochen schon das Dach neu gedeckt worden ist und die PV-Module installiert worden sind,

E3DC_2022_04_08_1.jpg


E3DC_2022_04_08_3.jpg


ist heute nun endlich der E3 DC (Wechselrichter incl. Speicher) installiert worden.

E3DC_2022_04_08_7.jpg


Sogar bei Nieselregen und komplett bewölkt liefern die PV-Module schon 1,5 kw und damit 1 kw mehr als der dann anliegende Hausverbrauch.

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 09.04.2022, 07:26
von Oldie
Da warst du offenbar noch schnell genug, Solarmodule werden bereits knapp.

Mich würde interessieren, welche Module du gewählt hast, wie hoch die Kosten waren und wie lange die Lieferzeit? Gerne als PN. Merci!

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 09.04.2022, 10:10
von BMW-Frank
Dann wird es jetzt Zeit für ein Elektromotorrad ThumbUP

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 09.04.2022, 11:20
von OSM62
Oldie hat geschrieben:Da warst du offenbar noch schnell genug, Solarmodule werden bereits knapp.

Mich würde interessieren, welche Module du gewählt hast, wie hoch die Kosten waren und wie lange die Lieferzeit? Gerne als PN. Merci!

Lieferzeit waren jetzt 5 Monate (Anfang Nov. 2021) bestellt.
War ein Komplettpaket (Preis), deswegen kann ich einzelne Preise nicht sagen.
Module sind: Bauer BS-M6HBB-GG 380 Wp

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 09.04.2022, 11:53
von OSM62
Freue mich gerade, das erste mal schaut die Sonne durch die Wolken.
Der Speicher war heute morgen bis auf 21% runter:
E3DC_2022_04_09_1.jpg

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 09.04.2022, 18:33
von Oldie
Vielen Dank! Wenn ich die Photovoltaik nur schon auf dem Dach hätte ... deine Daten sehen bestens aus!

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 10.04.2022, 08:24
von Jkspeedy
BMW-Frank hat geschrieben:Dann wird es jetzt Zeit für ein Elektromotorrad ThumbUP

Hab in Berlin jetzt schon diverse Zero gesehen. Für die Stadt echt optimal. Ein Dreh am Stromgriff und weg ist die Kiste.
Gruß Jürgen

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 10.04.2022, 16:04
von Panomatic
Beim Michael gibt es bald was neues mit Carbonfelgen…

https://novusbike.com/home/

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 10.04.2022, 17:29
von OSM62
Panomatic hat geschrieben:Beim Michael gibt es bald was neues mit Carbonfelgen…

https://novusbike.com/home/

Viel zu langsam!

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 11.04.2022, 09:29
von Siegerländer
Aber man kann doch damit beim Bäcker um die Ecke die Brötchen holn.

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 11.04.2022, 12:54
von Panomatic
Und den Brötchenkorb steckt man in das Rahmenloch.
Die Dinger kosten übrigens ab 46.000,-€!

Wäre ich nicht zu alt würde ich mir auch so eine Photovoltaikanlage anschaffen...

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 11.04.2022, 13:35
von LohriS
@Panomatic
Wann ist man dafür zu alt? Davon abgesehen: Zwar kenne ich die Situation in D nicht, aber sie wird ev. ähnlich wie in der Schweiz sein. Hier gibt es Erhebungen, welche Investition in ein Haus welche Wertsteigerung beim Verkauf bringt, ein Schwimmbecken z. B. nur 50 % der Investition, eine Solaranlage hingegen zahlt sich bis zu 200 % aus. Auch sonst gibt es noch den einen oder anderen Spaßfaktor bei dieser oder einer anderen Investition mit Langzeitcharakter, OSM checkt schon seinen Stromzähler wie andere das Aquarium.

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 11.04.2022, 17:17
von OSM62
LohriS hat geschrieben:@Panomatic
Auch sonst gibt es noch den einen oder anderen Spaßfaktor bei dieser oder einer anderen Investition
mit Langzeitcharakter, OSM checkt schon seinen Stromzähler wie andere das Aquarium.

Aber sowas von.

E3DC_2022_04_11_1.jpg


Heute der erste Tag mit durchgehend Sonne.
Schon habe ich über 4 Std. mit der 70% Regelung zu kämpfen gehabt, darf dann nur 10 kw einspeisen.
Trotzdem (nach 45 kw/h gestern) heute bis jetzt schon über 68 eingespeist.
Bin schon daran den Eigenverbrauch sinnvoll zu erhöhen.

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 11.04.2022, 19:35
von Meister Lampe
Oldie hat geschrieben: ... deine Daten sehen bestens aus!


Nö , da ist noch Luft nach oben , es wird viel zuviel ins Netz gespeist , da fehlt noch die Wärmepumpe und Solarbrauchwasserspeicher , Hybridfahrzeug Mittags dran und mit Klimaanlage heizen oder kühlen , dann ist man zu 90% erst Autark ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 12:58
von Zuppi
Meister Lampe hat geschrieben:
Oldie hat geschrieben: ... deine Daten sehen bestens aus!


Nö , da ist noch Luft nach oben , es wird viel zuviel ins Netz gespeist , da fehlt noch die Wärmepumpe und Solarbrauchwasserspeicher , Hybridfahrzeug Mittags dran und mit Klimaanlage heizen oder kühlen , dann ist man zu 90% erst Autark ... ;-)

Gruß Uwe Bild



Jep, so muss das. clap