Seite 1 von 1

Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 23.05.2024, 08:37
von harro
Hallo zusammen,
Wir sind grade mit 4 Mopeds auf Tour.
Ich habe bisher nie Gruppenfahrten gemacht.
Wie macht ihr die Verständigung in der Gruppenfahrt?
Wenn hinten in Gruppe einer ein Problem hat.
Hupen und Lichthupe bringt meist nichts.

WhatsApp Gruppe ist auch nicht wirklich praktisch.

Ist WalkiTalki eine Lösung?

Freue mich auf Anregungen.

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 23.05.2024, 09:29
von BMW Berti
Hallo Harro,

es gibt doch Freisprechanlagen. Da kann man mehrere Helmsprechanlagen miteinander verbinden. Das klappt ganz gut. Ansonsten, sollte jemand "verloren" gehen, warten wir an der letzten Kreuzung oder Abzweigung auf die Nachzügler. Dann muss auch keiner kamikazemäßig den Anschluss suchen. Das sollte man auf jeden Fall unterlassen, sonst gibt es unter Umständen einen bösen Unfall. Die Vorausfahrenden gucken natürlich ab und zu in den Rückspiegel ob noch alle da sind, bei Bedarf wird dann die Geschwindigkeit reduziert.

Gruß

Berti

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 23.05.2024, 10:18
von Tester
Das Beste ist natürlich ein Intercom mit Mesh. Ansonsten kenn ich es so, dass jeder auf seinen Hintermann achtet. Fällt der Hintermann zurück, dann läßt man sich zurück fallen, was dann der Vordermann auch machen muss, bis der Erste das auch mitbekommt. Aber bei vier Motorräder ist das ja noch relativ übersichtlich.

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 23.05.2024, 11:12
von topolino_rosso
Tester hat geschrieben:Das Beste ist natürlich ein Intercom mit Mesh. Ansonsten kenn ich es so, dass jeder auf seinen Hintermann achtet. Fällt der Hintermann zurück, dann läßt man sich zurück fallen, was dann der Vordermann auch machen muss, bis der Erste das auch mitbekommt. Aber bei vier Motorräder ist das ja noch relativ übersichtlich.


... und hält (spätestens) an der nächsten Kreuzung an, damit der Hintermann noch mitbekommt, in welche Richtung alle anderen gefahren sind. Wenn der Vorderste niemand mehr hinter sich hat, muss er wenden und (bis zum letzten) nachschauen, wo sie alle geblieben sind. Es gibt allerdings auch solche, die nie in den Rückspiegel schauen und darum nie anhalten werden. Hinter so einem geht man über kurz oder lang zwangsläufig verloren.

Seit es Navis gibt, ist das Problem gelöst, indem jeder Mitfahrer die Routendatei bekommt und sie in sein Navi lädt. Vielleicht berechnen die Navis auch unterschiedliche Routen, aber mindestens die Zwischenstops und das Endziel sollten doch bei allen identisch sein. Dann muss man nur noch das Navi richtig interpretieren, was allerdings auch nicht immer einfach ist.

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 23.05.2024, 12:20
von Strassmo
Tester hat geschrieben:Das Beste ist natürlich ein Intercom mit Mesh. Ansonsten kenn ich es so, dass jeder auf seinen Hintermann achtet. Fällt der Hintermann zurück, dann läßt man sich zurück fallen, was dann der Vordermann auch machen muss, bis der Erste das auch mitbekommt. Aber bei vier Motorräder ist das ja noch relativ übersichtlich.


Genau, jeder muss NUR auf seinen Hintermann achten, wie Tester und Hans es schon beschrieben haben..... Ich bin jedes Jahr im August bei einer Ausfahrt mit bis zu 9 Fahrern in einer Gruppe und da geht es gar nicht anders!

Also: Old school und keinen Technik Schnickschnack

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 24.05.2024, 06:31
von LuK
…zu 4t sollte man auch ohne „Technik-Schnickschnack“ gegenseitig auf sich aufpassen können. In der heutigen Zeit ist aber auch ein Helm mit Kommunikationssystem ganz nett. U.a bei Sena gibt es das mit dieser neuen Mesh-Technologie. Man kann sich als geschlossene Gruppe („group-mesh“) miteinander verbinden und kann so jederzeit ‘ne Pinkelpause anmelden oder andere (wichtige) Hinweise geben… funktioniert wirklich recht gut! Die Reichweite ist bei Mesh relativ groß, weil jeder Helm in der Kette als Sender und Empfänger fungiert aber bei 5 Kurven hintereinander reißt es dann auch irgendwann ab…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 26.05.2024, 10:14
von Meister Lampe
Also wer bei 4 Mann eine Sprechanlage braucht sollte mit dem Rad fahren ... :P

Es gibt ein paar Handzeichen , die jeder kennen sollte bei Gruppenfahrten und der Tourguide vorher noch einmal erläutert und dann geht es ganz entspannt los , ohne unnötige ablenkende Helmgequatsche .

Helmverbindung zur Sozia ist okay , alles andere sollte verboten werden , braucht kein Mensch .

Gruß Uwe Bild

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 26.05.2024, 10:44
von OSM62
Wollt ihr ordentlich und konzentriert Motorrad fahren oder einen "Kaffee Klatsch" unterwegs.
da muss ich dem Uwe zustimmen.

Ich komme gerade von 3 Tagen aktiv Motorrad fahren in Portugal.
Wenn der Guide vor dir wegen deaktivierter Assistenzsysteme anfängt beim angasen jede 2. Kurve im Slide zu nehmen muss du alle Sinne beisammen haben um auf unbekannten Terrain folgen zu können. Wenn man was mit anderen Teilnehmern unbedingt was klären muss hat das Zeit bis zum nächsten Stopp, oder man hupt, dann bekommt man Aufmerksamkeit.

Quatschen kann man in den Pausen oder nach der Tour.

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 27.05.2024, 08:27
von Siegerländer
Wir hatten die Quasselkasper CARDO nur für Info beim linksabbiegen, wenn der letzte das mal nicht mitbekommen konnte. Und ab 6er Gruppe.

NODDA

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 27.05.2024, 12:08
von ThomasGL
OSM62 hat geschrieben:Wollt ihr ordentlich und konzentriert Motorrad fahren oder einen "Kaffee Klatsch" unterwegs.
da muss ich dem Uwe zustimmen.

Ich komme gerade von 3 Tagen aktiv Motorrad fahren in Portugal.
Wenn der Guide vor dir wegen deaktivierter Assistenzsysteme anfängt beim angasen jede 2. Kurve im Slide zu nehmen muss du alle Sinne beisammen haben um auf unbekannten Terrain folgen zu können. Wenn man was mit anderen Teilnehmern unbedingt was klären muss hat das Zeit bis zum nächsten Stopp, oder man hupt, dann bekommt man Aufmerksamkeit.

Quatschen kann man in den Pausen oder nach der Tour.


Völlige uneingeschränkte Zustimmung von mir....ThumbUP ThumbUP

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 27.05.2024, 12:21
von ThomasGL
harro hat geschrieben:Hallo zusammen,
Wir sind grade mit 4 Mopeds auf Tour.
Ich habe bisher nie Gruppenfahrten gemacht.
Wie macht ihr die Verständigung in der Gruppenfahrt?
Wenn hinten in Gruppe einer ein Problem hat.
Hupen und Lichthupe bringt meist nichts.

WhatsApp Gruppe ist auch nicht wirklich praktisch.

Ist WalkiTalki eine Lösung?

Freue mich auf Anregungen.


Der Führer ( Tourengaids) bestimmt die Art der Fahrweise..

Die anschließend in der Kolonne fahrenden fahren mit Sicherheitsabstand hinterher und orientieren sich hierdurch an dem Vordermann....
beim Abbiegen kurzer Blick in den Rückspiegel ob der Hintermann dran ist.Wenn nicht?
leicht ausscheeren und mit "Lichthupe" nach ganz vorn Singnal geben..
Er der Tourengaids bremst oder Stop dann die Gruppe..
Michael hat es genau benannt....Schwaderei per Funk..... hat da NICHTS verloren...

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 27.05.2024, 12:54
von lui
Das sind voreingenommen Meinungen.
Ich war auch mal skeptisch bzgl. Sprechanlagen.
Ist alles ein Thema (wie vieles im Leben) der Disziplin.
Wir nutzen in der Gruppe Mesh und sind alle begeistert, wegen:
- Warnungen vor Gefahren(z.B. Sand in der Kurve), gefährlichen Gegenverkehr(z.B. linksfahrende Biker!)
- Wunsch nach Pausen
- Klären von Abbiegen bei Routen-Unsicherheiten, Umleitungen, etc.
- Es können div. Unklarheiten abgestimmt werden ohne das die Gruppe jedesmal hält - mit Zeitverlust > 5min
usw.

Allerdings nutzen wir es nur, wenn sinnvoll und nicht um einen Stammtisch abzuhalten!

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 27.05.2024, 13:34
von Tester
lui hat geschrieben:Das sind voreingenommen Meinungen.
Ich war auch mal skeptisch bzgl. Sprechanlagen.
Ist alles ein Thema (wie vieles im Leben) der Disziplin.
Wir nutzen in der Gruppe Mesh und sind alle begeistert, wegen:
- Warnungen vor Gefahren(z.B. Sand in der Kurve), gefährlichen Gegenverkehr(z.B. linksfahrende Biker!)
- Wunsch nach Pausen
- Klären von Abbiegen bei Routen-Unsicherheiten, Umleitungen, etc.
- Es können div. Unklarheiten abgestimmt werden ohne das die Gruppe jedesmal hält - mit Zeitverlust > 5min
usw.

Allerdings nutzen wir es nur, wenn sinnvoll und nicht um einen Stammtisch abzuhalten!


Das sehe ich ähnlich. Ich fahre mit meinem Sohn nur noch mit Sena (nur zu zweit). Wenn wir z.B. zum Kyffhäuser fahren, dann haben wir ca. 1h langweilige Fahrt vor uns. Dabei unterhalten wir uns auch, wie man sich im Auto unterhalten würde. Wo ist das Problem? Wenn wir aber im "Kurvenparadies" sind, herrscht dann Funkstille. Da will jeder seinen Stil fahren.

Ich will damit sagen, man kann mit einem Interkomm ständig quatschen, aber man muss es nicht. winkG

Re: Verständigung in Gruppenfahrt

BeitragVerfasst: 27.05.2024, 15:10
von Freddie
Und ansonsten kann man immer bessere Hände und Beinarbeit gebrauchen

Bild