Seite 1 von 2

Business meets boarisch

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 09:57
von Andre
Passend zur Übersetzung vom Norddeutschen ins richtige Deutsch ;-) hier ein paar wichtige Ausdrücke in Business-Bayrisch mit Übersetzung.

Des sog i da
DIESE SACHE MÖCHTE ICH BESONDERS BETONEN

Do wennst ma need glei obhaust
MIT DIESER SACHE MÖCHTE ICH MICH IM MOMENT NICHT BEFASSEN

Kon scho sei
ES SPRICHT EINIGES DAFÜR, DASS...

So iss aa wieda need
DER SACHVERHALT IST KOMPLIZIERTER, ALS ER SICH DARSTELLT

Schau ma moi
DETAILLIERTE AUSSAGEN SIND IM MOMENT NICHT OPPORTUN

A bissi wos gäd oiwei
EINE KOMPROMISSLÖSUNG IST VORSTELLBAR

Do schiabt si heid nix mea
DIE ARBEITEN KÖNNEN HEUTE LEIDER NICHT MEHR FERTIGGESTELLT WERDEN

Jetz wart?ma moi
IM MOMENT SOLLTEN KEINE ENTSCHEIDUNGEN GETROFFEN WERDEN

Wennst moanst
ICH AKZEPTIERE IHRE MEINUNG, WÜRDE ABER...

Schmarrn
DA BIN ICH ANDERER MEINUNG

Des woaß i aa need
DAZU KANN ICH IM MOMENT KEINE ANTWORT GEBEN

Nacha pack?mas
WIR WERDEN UNS UM IHR PROBLEM KÜMMERN

So a Glump, vareckts
IM MOMENT BESTEHT EIN QUALITÄTSPROBLEM

Dea ziagt need
DER KUNDE TEILT IN DIESER ANGELEGENHEIT NICHT UNSERE MEINUNG

Aba heid nimma...
ES IST UNS HEUTE LEIDER NICHT MEHR MÖGLICH

Ja spinn i
ICH KANN GAR NICHT GLAUBEN; WAS SIE MIR ERZÄHLEN

Wia laft?s nachad so?
WIE SIND SIE MIT DER PERFORMANCE DER ANLAGEN ZUFRIEDEN?

Ois isi
IHREM WUNSCH FOLGEND KÖNNEN WIR DIE ÄNDERUNGEN SOFORT EINBAUEN

Ha?
KÖNNTEN SIE DIE FRAGE NOCH EINMAL WIEDERHOLEN?
oder alternativ
DIESER SACHVERHALT ERSCHEINT MIR SEHR UNGEWÖHNLICH

Ja vareck
AUF DIESE WENDUNG DER DINGE WAREN WIR NICHT HINREICHEND VORBEREITET

Eha
DAS IST ABER EINE ÜBERRASCHUNG

Des is a Gfrett...
DIE KOMPLEXITÄT DES PROBLEMS ZWINGT UNS ZU EINER GRÜNDLICHEN ÜBERARBEITUNG

Aus iss
KAUM ZU GLAUBEN, DASS SIE IN SO EINE SITUATION KOMMEN KONNTEN

Gäh weida
UND KONNTEN SIE FÜR DIESES KOMPLIZIERTE PROBLEM EINE LÖSUNG FINDEN?

De Saubande oder de Hodalumpn
DAS AGGRESSIVE MARKETING UNSERES MITBEWERBERS...

Den wann i dawisch
BEI UNSEREM NÄCHSTEN MEETING WERDE ICH DIESE SACHE NOCH EINMAL ANSPRECHEN

Host eam gseng
SEIN AUFTRETEN IN DIESER SITUATION WAR WOHL NICHT GANZ ANGEMESSEN

A so a narrischa Kampe, a narrischa
DIE VORGESCHLAGENE LÖSUNG SCHEINT ETWAS ÜBERDIMENSIONIERT

Dann guad Nacht um sechse
UNTER DIESEN UMSTÄNDEN WERDEN WIR DAS PROJEKT WOHL ON HOLD SETZEN MÜSSEN

Heia samma hi
WIR WERDEN NICHT UMHIN KOMMEN, FÜR DIESES GESCHÄFTSJAHR EINE GEWINNWARNUNG
HERAUSZUGEBEN

Ziefan, bläde
DER UMGANG MIT DIESEN KARRIERE-FRAUEN KANN EINEN MANCHMAL SCHON NERVEN
KOSTEN

Na sog oder Sog bloß
ENTSPRICHT DIESE DARSTELLUNG WIRKLICH DEN TATSACHEN?

Mei
FAHREN SIE MIT IHREN AUSFÜHRUNGEN RUHIG WEITER FORT

Oh mei
DIE ENTWICKLUNG NIMMT OFFENBAR EINEN UNERFREULICHEN VERLAUF. AUF DIESE
WENDUNG DER DINGE WAREN WIR NICHT HINREICHEND VORBEREITET

Ja mei
DAS IST NUN MAL DER LAUF DER DINGE, WIR SOLLTEN UND DA HERAUSHALTEN

Scho aa
IN DIESEM PUNKT TEILEN WIR IHRE ANSICHTEN VOLL UND GANZ

Nia
IN DIESEM PUNKT VERFOLGEN WIR EINEN ETWAS ANDEREN ANSATZ

Sammas
DAMIT SCHLIESSEN WIR DIE VERANSTALTUNG. ES WAR EINE GROSSE FREUDE, MIT
IHNEN
ZUSAMMENZUARBEITEN, WIR DANKEN ALLEN TEILNEHMERN FÜR IHRE WERTVOLLEN
BEITRÄGE UND DIE ZEIT, DIE SIE UNS GEOPFERT HABEN. GEGEBENENFALLS WERDEN
WIR
WIEDER AUF SIE ZUKOMMEN...

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 10:28
von Raifi
:lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 11:28
von Helmut
Nicht schlecht!! :lol:
Man sieht, wir kommen mit wenigen Worten aus.

Übrigens, Andre.....wie sieht es mit der Aussprache aus? Hast Du das ganze auch noch in Lautschrift? :wink:
Neiiiin! Nicht für's Hochdeutsche!! :shock:

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 12:13
von HWABIKER
:lol: Jau!

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 13:35
von stormcloud
des is a schiasch........ :lol:

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 14:06
von WoidHoid
auf den punkt gebracht :lol:

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 16:28
von kivo
Helmut hat geschrieben:Nicht schlecht!! :lol:
Man sieht, wir kommen mit wenigen Worten aus.

Übrigens, Andre.....wie sieht es mit der Aussprache aus? Hast Du das ganze auch noch in Lautschrift? :wink:
Neiiiin! Nicht für's Hochdeutsche!! :shock:

Gruss
Helmut


jau, iss bei Sprachlernenden, z.B. Kleinkindern, auch so :!: :wink: ,weil´s nicht besser geht

Harzlich
kivo, Saupreuß

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 17:15
von Maze
kivo hat geschrieben:kivo, Saupreuß


selbsterkenntnis ist der beste weg zur besserung :lol:

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 18:07
von kivo
Maze hat geschrieben:
kivo hat geschrieben:kivo, Saupreuß


selbsterkenntnis ist der beste weg zur besserung :lol:


Selbstgespräch :?: :?: :?: :?:

Harzlich
kivo

BeitragVerfasst: 15.09.2007, 01:34
von herbert_r
ja gut, a, a, a,
das würde jetzt unser nochlandesvater sagen :wink:

BeitragVerfasst: 15.09.2007, 22:55
von stormcloud
Der Noch-Landesvater würde etwas vom Bahnhof-Flughafen erzählen und dann eine Blume hinrichten, während es seine Frau mit dem Gärtner zusammen macht....

Nur er, der Landesfürst, hat die Kompetenz der Kompetenz-Kompetenz!!! :lol:




Viele Grüße vom ah, äh, Josef

BeitragVerfasst: 17.09.2007, 00:44
von herbert_r
hallo josef,
du meinst vom müchner hbf ohne umzusteigen nach scharl de gool :shock:

BeitragVerfasst: 17.09.2007, 08:56
von Helmut
kivo hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Nicht schlecht!! :lol:
Man sieht, wir kommen mit wenigen Worten aus.

Übrigens, Andre.....wie sieht es mit der Aussprache aus? Hast Du das ganze auch noch in Lautschrift? :wink:
Neiiiin! Nicht für's Hochdeutsche!! :shock:

Gruss
Helmut


jau, iss bei Sprachlernenden, z.B. Kleinkindern, auch so :!: :wink: ,weil´s nicht besser geht

Harzlich
kivo, Saupreuß


Nun ja! Wir Schwaben und Bayern wachsen eben Zweisprachig auf!
Die Vorteile sind klar und müssen nicht breitgetreten werden....

Aber wie ist das bei Euch so? Das Ostgoten-Esperanto steht ja ziemlich isoliert da!

Gruss
Helmut - Lokalpatriot :lol: :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 17.09.2007, 11:28
von Unbekannt
da ich noch vielsprachiger bin als helmut - ich verstehe nicht nur bayrisch und rheinisch - sondern bin auch aufgrund meiner polyglotten lebensweise sozusagen in der welt zu hause! als beweis stelle ich euch gerne einige wichtige redewendungen der businesssprache englisch zur verfügung:

That have you so thought! (Das hast du dir so gedacht!)

Give not so on! (Gib nicht so an!)

Heaven, ass and thread! (Himmel, Arsch und Zwirn!)

How much watch is it ? (Wieviel Uhr ist es ?)

Jack-look-in-the-air (Hans-guck-in-die-Luft)

Us runs the water in the mouth together. (Uns läuft das Wasser im Mund zusammen.)

Human being Meier! (Mensch Meier!)

I only understand railstaition... (Ich versteh' nur Bahnhof...)

It is me sausage! (Es ist mir Wurst!)

My dear Mister singing-club! (Mein lieber Herr Gesangsverein!)

Now we sit quite beautiful in the inc... (Jetzt sitzen wir ganz schön in der Tinte...)

Oh double you! (Oh weh!)

That makes you so fast nobody after. (Das macht dir so schnell keiner nach.)

Your English is under all pig! (Dein Englisch ist unter aller Sau!)

Slow going is all truck's beginning. (Müßiggang ist aller Laster Anfang.)

Now can come what wants. (Nun kann kommen was will.) [Uschi Disl]

to have a jump in the dish (einen Sprung in der Schüssel haben)

to habe much wood before the cottage (viel Holz vor der Hütte haben)

to have not all cups in the board (nicht alle Tassen im Schrank haben)

together-hang-less (zusammenhanglos)


Natürlich sollte man auch die schönen Orte Deutschlands immer parat haben...

Ass-monkey-castle (Aschaffenburg)

Bathroom-rich-echo (Bad Reichenhall)

Double-you-upper-valley (Wuppertal)

How's bathing (Wiesbaden)

Raw-stick (Rostock)

Rectal-town (Darmstadt)

Spice-castle (Würzburg)

Theremouth (Dortmund)

To-Sitdown-home (Hockenheim)

Top-of-the-train (Zugspitze)


da nich für

johannes

BeitragVerfasst: 17.09.2007, 11:33
von kuhtreiber
circle-who-he-set-office =Kreiswehrersatzamt :P