Seite 1 von 1

ab in den süden

BeitragVerfasst: 16.10.2007, 09:52
von herbert_r
hallo,
eine nachricht von den gt-winterschläfern :)
ich fahre jetzt gleich richtung millstättersee dann rechts weg über di dolos zum gardasee. wenns das wetter erlaubt über den gotthart zurück.
ich wünsche allseits eine schöne arbeitswoche :roll:

BeitragVerfasst: 16.10.2007, 10:00
von blauspani
Du willst uns neidisch machen - GELUNGEN

Viel Spassssss :!:

BeitragVerfasst: 16.10.2007, 10:36
von stormcloud
Hallo,

ich wünsche dir viel Spaß und tolles, sonniges Herbstwetter!!!



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 20.10.2007, 10:51
von herbert_r
hallo,
sind wieder daheim! am die über die radstädter tauern und die nockalmstrasse und die pustertaler höhenstrasse bis nach sillian trocken und warm abgefahren. am mi dorch die dolos bei -1grad schnell rauf zu den drei zinnen, rutschgefahr durch gefrohrene rinnsäle und wärme 12grad. mittags dann wieder 17grad und sonne bis zum gardasee.
der hat sich dann am do bedeckt (nebel)gehalten, am abend dann total klar.
den nachhauseweg haben wir dann übers gampenjoch nach meran. da wars 18 grad warm und im irrglauben die temperatur auch in sterzig vorzufinden sind wir noch uber den jaufenpass.
das war ein fehler.temperaturtechnisch gesehen..oben -3 grad, was abzusehen war, unten dann nur 7 grad.bis dahin sonne pur und eine schöne aussicht.
vorgefrostet gings über den brenner mit trockener strasse und leichtem schneefall.
erst ab rosenheim wurde es wirklich ungemütlich:nacht,
regen, dichter schneefall und temperaturen zwischen 0 und 3,5 grad.
um 20.15 uhr endlich zuhause angekommen.
fazit: scheee wars und die sitz und griffheizung hat ihren dienst zuverlässig verrichtet, der reifen vernichtet.

BeitragVerfasst: 20.10.2007, 21:17
von HWABIKER
Nicht schlecht Herbert,

und Respekt :!:
... mit nem Mopped bei Schneefall zu reisen ist nun nicht gerade einer meiner Lebensträume...

aber auf ner GT kommt man dann wohl gerade erst in den Wohlfühlbereich :wink:

BeitragVerfasst: 20.10.2007, 21:22
von Unbekannt
klingt interessant herbert,

wobei,wenn ich jetzt rauschaue, abgesehen davon dass es dunkel ist, schneits :shock: :evil: , vielleicht sollte ich meine schöne s mal wieder einem renommierten motorradhaus zur verfügung stellen, dann wird das wetter bestimmt wieder besser

johannes

BeitragVerfasst: 21.10.2007, 10:49
von herbert_r
HWABIKER hat geschrieben:Nicht schlecht Herbert,

und Respekt :!:
... mit nem Mopped bei Schneefall zu reisen ist nun nicht gerade einer meiner Lebensträume...

aber auf ner GT kommt man dann wohl gerade erst in den Wohlfühlbereich :wink:


hallo hwabiker,
als jugendlicher mit der k50rl bei 20cm schnee gekonnt mit dem falschen driftwinkel in die kurve... aus der kurve.
aber spass haben wir gehabt und glück auch. was man als junger mensch auch braucht.
kleinere blesuren und am moped meist garnix und mit der gewissheit, das die profesionellen speedwayfahrer irgendwas anders machen müssen:D
jetzt ein paar jahre 8) älter und mit nem x-fachen teuerem moped verspannen sich die gesässbacken dann schon ungemein.
wenn du das visier vom schnee befreist damit es sekunden später wieder undurchsichtig ist.
... mit der gt im wohlfühlbereich... nicht wirklich. ausser die hände und die backen sind warm. trotzdem kenne ich wohlfühlen irgenwie anders

BeitragVerfasst: 21.10.2007, 14:38
von aber 40
Johannes hat geschrieben:klingt interessant herbert,

wobei,wenn ich jetzt rauschaue, abgesehen davon dass es dunkel ist, schneits :shock: :evil: , vielleicht sollte ich meine schöne s mal wieder einem renommierten motorradhaus zur verfügung stellen, dann wird das wetter bestimmt wieder besser

johannes


Mach´mal, dann können wir wenigstens fahren :idea: :wink: