Seite 1 von 1

Jura Impressa Kaffeevollautomat ....

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 12:16
von Oliver1960
Hallo miteinander,vielleicht ist hier jemand im Forum der mir mit meinem Kaffeevollautomaten weiterhelfen kann.

Ich habe den Kaffeevollautomaten für den privaten Bereich am 20.12.2006 in einem großen Saturn Markt in Lünen gekauft.................... und damit fängt es an :
Erster Ausfall im April 2007 - Ausfall der Elektronik - einschicken über Saturn - Wartezeit : ca. 6 Wochen :evil: :evil: :evil:

Zweiter Ausfall heute morgen : Motor vom Mahlwerk läuft nicht an .... :evil: :evil: :evil: ...... der Motor hörte sich schon ein paar Tage vorher merkwürdiger an als vorher.........

:evil: :evil: So ein Drecksding :evil: :evil: ........ und das Qualität aus der Schweiz :?: :?: und dann noch zu einem Preis ..... ich hätte mir besser 2 von Saeco kaufen sollen..
Ich habe bei der ersten Instandsetzung allerdings auf Kosten von Saturn zur Überbrückung einen anderen Vollautomaten erhalten.



Nun meine Frage : Ist hier jemand aus diesem Forum, der aus dem Vertrieb, Service oder ähnlichem von Jura unterwegs ist ?
Ich habe auf dieses Ding keine Lust mehr und möchte wandeln.


In weiser Vorraussicht habe ich über Saturn für einen hunderter eine erweiterte Garantie auf 5 Jahre abgeschlossen :!: :!:

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 12:36
von aber 40
Moin, Moin

Habe auch eine Z5 bin super zufrieden!

Hast du mal nach gesehen ob du einen Stein im Mahlwerk stecken hast?
Habe dieses Problem nämlich auch mal mit der gleichen Symptomatik gehabt.....
Lösung :
Das Mahlwerk versucht zurück zu drehen und gleichzeitig mit einem Staubsauger das Kaffepulver und den Stein abgesaugt.
Danach lief wieder alles einwandfrei, bis heute.

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 12:44
von Hardy
Hallo !
Habe im Geschäft eine Impressa . Seit ca . 3 Wochen und sie funktioniert bei durchschnittlich 50 Tassen pro Tag einwandfrei .
Versuch es doch mit Wandlung !

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 12:44
von Heinz
Hallo Oliver,

...hilft Dir zwar nicht weiter, aber ich würde sagen du hast ein Montagsgerät erwischt. :(

Ich habe meine Z5 seit Dezember 2005 in Gebrauch und bisher kein einziger Ausfall :D , ein Freund wiederum hat im gleichen Zeitraum seine Saeco schon 3 mal zur Reparatur gehabt.

Re: Jura Impressa Kaffeevollautomat ....

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 12:54
von Gallo
Oliver1960 hat geschrieben:Ich habe auf dieses Ding keine Lust mehr und möchte wandeln


"Wandlung" im alten Rechtsverständnis gibt es nicht mehr, Stichwort Schuldrechtsreform..

Also: Beim Vertragspartner (Saturn?) mangelfreie Lieferung mit Fristsetzung (schriftlich) anmahnen, (einmal reicht!) wenn diese nicht erbracht wird: Rückgängigmachung des Kaufes mit Erstattung aller damit in Zusammenhang stehenden Kosten (also auch der Garantieverlängerung zzgl. des dir nachweislich entstanden Aufwandes etc.)

Klartext: Kauf annuliert, Kohle zurück, Neukauf dort oder woanders... Viel Erfolg!

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 13:24
von RHEINPFEIL
Bei aller Liebe zur Technik, steht die Standzeit dieser Geräte in keinem Verhältnis zum Kaufpreis.

Meine schweizer und italienische Verwandschaft hat schon vor einiger Zeit Abstand von den Geräten genommen und benutzt nur so etwas in der Art
Bild

Wenn man auf Technik nicht verzichten möchte gibt es ja noch so was in verschiedenen Variationen.
Bild

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 14:28
von Heinz
RHEINPFEIL hat geschrieben:Bei aller Liebe zur Technik, steht die Standzeit dieser Geräte in keinem Verhältnis zum Kaufpreis.


...mag sein, meine KR aber auch nicht. :lol:

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 16:52
von Paolo
Hi Oliver 1960

habe auch eine Jura Impressa seit November 05, habe damit auch einmal ein Problem gehabt, so wie bei dir Mahlwerk blockiert ,hab es wie Aber40 schreibt wieder in Gang gebracht, der Grund war ich habe nicht die passende Kaffeebohnen genommen. Die Kaffeebohnen müssen Ölfrei sein sonst verklebt das Mahlwerk.


Paolo

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 17:44
von Dobi
Ich habe seit 4 Jahren eine Jura F5 (ca. 6000 Bezüge) und nicht einen Ausfall. In der Firma habe ich eine Saeco Vienna auch seit 4 Jahren und hatte einen Elektronikschaden in der Garantiezeit. Eingeschickt 3 Monate gewartet und seitdem geht wieder alles, jetzt verliert sie aber ein wenig Wasser.
Meine Jura fährt sogar mit in den Urlaub (wenn mit dem Auto unterwegs)!

Bin mit beiden Maschinen sehr zufrieden (Preis-Leistung).

Gruß
Dobi

BeitragVerfasst: 02.12.2007, 17:50
von stormcloud
Paolo hat geschrieben:Hi Oliver 1960

habe auch eine Jura Impressa seit November 05, habe damit auch einmal ein Problem gehabt, so wie bei dir Mahlwerk blockiert ,hab es wie Aber40 schreibt wieder in Gang gebracht, der Grund war ich habe nicht die passende Kaffeebohnen genommen. Die Kaffeebohnen müssen Ölfrei sein sonst verklebt das Mahlwerk.


Paolo


Oft sind die Kaffeebohnen auch aromatisiert, was mit einer Art Karamellschicht einhergeht...
So hat ein Bekannter mal seine SAECO geschlachtet. Allerdings zeigte die Firma sich sehr kulant.

Daher unbedingt auf Bohnen für Vollautomaten achten!!!


Viele Grüße von Josef