Seite 1 von 2

USA Shoppingtour...

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 14:55
von Bugi
Hi Folks,


aufgrund des Dollarkurses überlege ich, eine kleine Shoppingtour mit meiner besseren Hälfte zu unternehmen. Sozusagen als kleinen Ausgleich bzw. Überraschungsreise für meinen anderen Schatz, der im April kommt.

Hat jemand von Euch so etwas schon mal unternommen und hat Tipps bezüglich Übernachtung in NY oder sonstige wichtige Dinge die man beachten sollte?


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 15:15
von Sam'87
Hey Frank,

es kam mal eine Reportage aufm ZDF glaube ich, mit Touristen wo nur zum schoppen nach NY geflogen sind und I-pods etc. gekauft haben aber dann beim Zoll mächtig zahlen durften. Da sollte man sich evtl. im vorhineine mal erkundigen was geht und was nicht.

Nicht damit das Schnäppchen hinterher einen teuer zu stehen bekommt.

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 15:42
von Helmut
Servus Frank,

da gibt es natürlich einiges zu beachten! Thema Zoll ist ganz wichtig!
Details lieber am Dienstag oder per Telefon! :wink:

Zu NY speziell kann ich Dir keine Tipps geben, da ich dort noch nicht
speziell zum Einkaufen war.
Das Ziel sollte aber, wenn es um Bekleidung geht die Factory-Outlets
sein.

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 16:24
von Martin
man reist mit fast leeren koffern an, bzw. mit Klamotten, die man sowieso mal ausmisten wollte.

angekommen in usa (ich würde nach CA fliegen) den mist erst mal wegwerfen und die koffer neu befüllen. viele amerikanische labels sind qualitativ bei weitem besser als europäische!

dann mietet man sich noch sone spritsaufende 8 zylinder schüssel und grast die schönen gegenden ab.

als hobby fotograf würde ich mir vielleicht noch das neueste body kaufen und ein oder max. 2 neue objektive. leere kartons per post nach hause schicken, sofern man daran hängt. hier gilt es nicht zu übertreiben, sondern nur das kaufen, was man auch glaubhaft mit "rüber" gebracht haben könnte. computer "dort" zu kaufen macht aus meiner sicht wenig sinn. gewährleistungsansprüche bitte bedenken.

ansonsten sind die usa immer eine reise wert.

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 16:32
von Georg
Ist ja fast wie zur Zeit der Ostzone und meinen jährlich zwei-bis dreimal
stattgefundenen Besuchen. :roll:



Der Besserwessi

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 16:35
von Martin
stimmt, aber alleine die tatsache, dass es in D keine Levis 501 original cut mehr zu kaufen gibt, ist schon eine reise in die usa wert ;-)

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 16:37
von Georg
xyz hat geschrieben:stimmt, aber alleine die tatsache, dass es in D keine Levis 501 original cut mehr zu kaufen gibt, ist schon eine reise in die usa wert ;-)


Vielleicht sollten wir die USA genauso wie einst auch die DDR annektieren?


Der Besserwessi!

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 16:41
von Unbekannt
KR hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:stimmt, aber alleine die tatsache, dass es in D keine Levis 501 original cut mehr zu kaufen gibt, ist schon eine reise in die usa wert ;-)


Vielleicht sollten wir die USA genauso wie einst auch die DDR annektieren?


Der Besserwessi!



was das wieder kostet. wieder ein neuer soli, nee danke

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 16:43
von Georg
Johannes hat geschrieben:was das wieder kostet. wieder ein neuer soli, nee danke



Wie "nee Danke"?!

Und was ist mit der Levis 501 original cut? :roll:

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 17:07
von Carboner
Ich möchte mal wissen warum man beim Zoll Probleme haben sollte.
Man kauft die Sachen als Tourist mit dem TaxFree-Schein und zahlt dann beim deutschen Zoll 19% Mehrwertsteuer.

Ach so, vergessen, ja dann..... :oops:

Aber ich glaub ich wart noch´n bischen, in nem Jahr kriegt man dann nen neuen Ford Mustang für 10000€ :mrgreen:
oder Dodge Viper
oder nen wiederaufgebauten Dodge Charger/Challenger

Einfach abwarten. Die armen Amis.

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 17:12
von Gallo
KR hat geschrieben:Vielleicht sollten wir die USA genauso wie einst auch die DDR annektieren?


Der Besserwessi!


..dann wären wir endlich mal die Ossis... zumindest geographisch.. :lol:

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 19:13
von Detlef
Armendacil hat geschrieben:...Man kauft die Sachen als Tourist mit dem TaxFree-Schein und zahlt dann beim deutschen Zoll 19% Mehrwertsteuer....


Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind zwei verschiedene Dinge. Und die Tatsache, dass Du als Tourist aus den USA zurückkommst entbindet Dich nicht von der Pflicht, den Schutz der deutschen Wirtschaft per Zollabgabe mitzufinanzieren, gell Sascha? :mrgreen: :wink:

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 19:52
von Bugi
Bezüglich USA Reisen bin ich ja nicht ganz unerfahren (wir hatten mal ne Wohnung in Florida). Mir ging es hauptsächlich um New York. Hätte ja sein können, dass jemand das als Sport betreibt und mir sagt, dass ich hier- und dort unbedingt hin muss.

Aber vielleicht Fliegen wir doch lieber ne Woche nach Naples und besuchen mal Goofy (Gordon). Da ist es wenigstens warm :)


Grüße... BUgi

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 20:52
von Paolo
Bugi hat geschrieben:
Aber vielleicht Fliegen wir doch lieber ne Woche nach Naples und besuchen mal Goofy (Norman). Da ist es wenigstens warm :)


Grüße... BUgi


@Frank

goofy36, heißt doch Gordon oder ist Norman sein Nachname :?: :lol:

BeitragVerfasst: 02.03.2008, 20:53
von Bugi
Paolo hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:
Aber vielleicht Fliegen wir doch lieber ne Woche nach Naples und besuchen mal Goofy (Norman). Da ist es wenigstens warm :)


Grüße... BUgi


@Frank

goofy36, heißt doch Gordon oder ist Norman sein Nachname :?: :lol:


Au wei... natürlich Gordon!


Bugi