an unsere apple user

Alles was nirgends reinpasst!

an unsere apple user

Beitragvon gorash » 20.03.2008, 18:49

tag die herren
ich bin aufgrund der tatsache das mich ein virus auf meinem win xp rechner erst vor kurzem ca 10 stunden arbeit und eine komplette neuinstallation gekostet hat am überlegen ob ich mir einen apple als nächste rechner hole (wann weiß ich nicht genau).


gibt es als windoff user eigentlich was zu beachten bei den apple rechnern?? wie ist den so die generelle bedienung ? ähnlich windoff oder besser? wie sieht´s mit software aus? usw überschüttet mich mal mit infos

danke ...

hias
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Re: an unsere apple user

Beitragvon Croissant » 20.03.2008, 18:53

gorash hat geschrieben:überschüttet mich mal mit infos
hias


da gibt es einen...der macht das bestimmt....nicht wahr, Martin?
...der läßt dann schon mal den "Leopard" auf Dich los.....:lol:

Österliche Grüße... :lol:
Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon Gallo » 20.03.2008, 18:57

..dieser Fred wird ein Kracher, ich ahne es... Detlef? Mach doch was....
Gallo
 

Beitragvon Hardy » 20.03.2008, 18:59

Hallo Mattes ( so sagen wir am Niederrhein zu Matthias),

Ich bin vor gut 1,5 Jahren auf ein iBook umgestiegen und gehe nie mehr zurück . Anfangs war es schon eine Umgewöhnung und eine neue Welt.
Jetzt alles easy und unkompliziert . Nicht zu vergeleichen mit der Fensternummer
Jetzt will ich nie mehr anders :D
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon gorash » 20.03.2008, 19:03

mir würde ja der imac mit 24" bildschirm gefallen
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Vessi » 20.03.2008, 19:08

hmm... also... wenn das bei apple alles so einfach, so easy is'

dann ist das was für doofe?... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon gorash » 20.03.2008, 19:09

Vessi hat geschrieben:hmm... also... wenn das bei apple alles so einfach, so easy is'

dann ist das was für doofe?... :lol:


ja wenn du von win... blöööd geworden bist gehst zu apple über :D
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Detlef » 20.03.2008, 20:15

Das Positive zu Apple vorweg: es steht nicht mehr unter Artenschutz, es darf auch mal Kritik geäußert werden. Leider ist "Smart Stevie" Jobs und der Großteil seiner Kunden sehr penetrant hinter Kritikern her - heute wie früher. Unartige Blogger hochnehmen ist da die einfachste Übung für Stevie.

Offensichtlich wird in der Allgemeinheit die Ansicht vertreten, Bill Gates und seine Leute programmieren nur Müll, und OS X ist fehrlerfrei und unantastbar.

Pustekuchen. Auch ein Apple Dingskirchen ist wahrlich kein perfekter Computer. Wer sich gern mal informieren möchte, findet unter MOAB - month of Apple bugs etliche Hinweise auf schwarze Flecken im Gelben vom Ei.

Ich habe nichts gegen Apple, um Gottes Willen, jedem der Rechner der ihm gefällt - aber ich weiß auch, dass eben nicht ausschließlich Windows Schwächen hat... :wink:

Grüßle

Detlef
Detlef
 

Beitragvon hadi » 20.03.2008, 20:58

Hallo alle zusammen,

habe auch in den letzten Jahren einige Komplettinstalltionen von Win

ausführen dürfen. Sehe aber nicht immer die Schuld an Win, sondern

an den vielen Programmen, die wir von den unterschiedlichsten

Händlern usw. Herstellern erhalten.

Wenn einmal die Progamme laufen ( CAD und Reglersoftware ) haben

wir so gut wie keine Probleme mehr. Die meisten Fehler schleichen sich

ein, beim Auslesen unbekannter Reglerprogramme und deren Sicherung.

Apple würde mich auch sehr interessieren, vor allem ob man Win -

Programme ohne weiteres konvertieren kann ?

Ein etwas sorgenfreieres Arbeiten wäre machmal nicht schlecht.

Grüsse aus PF

Dieter
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Beitragvon Bugi » 20.03.2008, 21:26

Hi,

um es kurz zu machen... das Ding funktioniert einfach. Wobei 'Einfach' im Vordergrund steht.

Wenn du nicht auf Programme angewiesen bist, die unbedingt ein Windows erfordern, weil es keine Mac Variante gibt (auch hier gibt es Alternativen), dann kannst du beim Mac nichts falsch machen.

Für Word gibt es Pages (damit kannst du natürlich auch alle *.doc und docx lesen und weiter bearbeiten)

Für Excel gibt es Numbers (auch hier wieder Kompatibilität zu Excel)

Für Powerpoint gibt es Keynote (rate mal, jep, auch hier wieder Kompatibilität zu Powerpoint)

Für Outlook gibt es Mail usw. usw. usw.

Und wenn du dich unbedingt weiter mit Microsoft erfreuen willst, dann nimm Office 2008 für Mac.

Ich bin vor einigen Monaten auf Mac umgestiegen (komplette Infrastruktur mit Netzwerk, Druckern & Co.) und bereue nichts.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Martin » 20.03.2008, 22:19

Dies wird bestimmt kein Kracherfred, supersupergahlo, warum auch?! Es geht nur um Conputer!

gorash, ich antworte dir sehr gerne. Ich arbeite seit 17 Jahren mit Macinthosh Rechnern von Apple. Mein erster Arbeitgeber, ein Ami, hatte sich halt für Apple entschieden. Damals noch Version 6.x. Ich arbeite heute bei einem anderen Arbeitgeber, der sich nicht für Apple, sondern für windwos entschied. Privat bin ich all die Jahre bei Apple geblieben, bis zur jetzigen Leopard Version habe ich alle upgrades mitgemacht. Beruflich arbeite ich (leider) seit 11 Jahren mit windwows.

Aus meiner Sicht gibt es den perfekten Rechner nicht, diesbezüglich hat Detlef recht. Man wüsste wahrscheinlich garnicht die Definition für den "perfekten Rechner" festzulegen.

Um es vorweg zu nehmen, ich persönlich sehe den MAC in der Handhabung (Bedienung) und Wartung (Pflege des Betriebssystems und seine dunklen Stellen der unsichtbaren Dateilablagen) gegenüber einem Windows System haushoch überlegen.

Wer kennt nicht die komischen Fehlermeldungen von Windows Maschinen, die dämlichen Fragen ob man wirklich das tun möchte was man zuvor angeklickt hat, Software die sich irgendwie nicht installieren lässt, Treiber die irgendwie eine detaillierte PC Kenntnis verlangen, Dateisysteme die undurchsichtig sind und irgendwie wird ein PC mit der Zeit auch immer langsamer. Komisch, aber wahr. Weiterhin immer wieder diese Abstürze, die leider auch fast immer das Betriebsystem beeinflussen. So schnelle Neustarts zwischendurch sind jedem geläufig, oder? Hinzu kommt, dass Anwendersoftware nicht „auf“ dem Betriebsystem läuft sondern mit diesem verknüpft ist. Deswegn sind leider manchmal Neustarts des Betriebsystem notwendig. Leider trifft es auch immer wieder zu, dass das komplette Betriebsystem neu aufgespielt werden muss. Komisch, aber danach ist die Kiste wieder richtig schnell. Naja, perfekt sind die Windows Rechner eben nicht. Weit weg davon. Und von Viren und Würmern, die man sich an jeder Ecke im Internet einfangen kann, reden wir jetzt einfach mal nicht.

Appel Rechner haben zumindest einige Vorteile, die niemand wirklich anzweifelt. Da wäre zum Beispiel die Handhabung. Es gibt neutrale und wissenschaftliche Tests, die belegen, dass Neuseinsteiger wesentlich schneller mit Apple Rechnern zurechtkommen, als mit Windows Maschinen. Diese Apple Kisten sind wirklich intuitiver. Innovationen kamen stets von Apple. Du möchtest ein Programm installieren? Ok, du ziehst per drag&drop den gesamten Order einfach in den Order „Programme“. Fertig! Du suchst etwas auf deiner Platte, du findest es sicher in Sekundenbruchteilen und zwar in allen Programmen (Ok, das ging seitdem Apple die Funktion in 10.4 implementierte ein halbes später auch mit Windows) Man hat mit iPhoto eine Photodatenbank, die endlich mal Photos professionell sortiert und ablegt. Komplette Fotoserien könne einfach umbenannt werden oder mit Musik aus iTUNES professionell hinterlegt werden. DU kannst dir ein Dashboard anlegen, das sich genau auf deine Bedürfnisse anpasst. Kleine Programme sind stets mit dem Internet verbunden und informieren dich wenn es etwas Neues zu den Themen die dich interessieren. Abstürze? Nein, nicht mit Apple! Vergiss es! Einen Neustart meiner Apple Rechner gab es extremst selten. In all den 17 Jahren kann ich das an einer Hand abzählen! Dies liegt im wesentlichen daran, dass das Betriebsystem sozusagen freischwingend ohne jeglichen Einfluss der Software bewegt. Sofern mehrere Benutzer sich einen MAC teilen müssen/sollen, so gibt es hier ein wirklich integriertes Mehrfachbenutzersystem. Kein Benutzer kommt an die Daten eines anderen. Lediglich EIN Ordner ist für alle, zudem gibt es Briefkästen für dedizierte Nachrichten. Was Windows da macht ist lediglich ein Marketingag. Viren und Würmer gibt es nicht für Macintosh. Ich klicke gerne auf Seiten herum, die sich kein erfahrener Windwos Nutzer jemals ansehen würde. Die neue Timemashine Funktionalität finde ich auch gut. Du kaufst dir einen neuen MAC und möchtest gerne die Daten auf die neue Kiste spielen? EIN Knopf, danach sieht sogar die Schreibtisch Oberfläche des neuen MACs genauso aus wie die des alten MACs. Alle Ordner sind exakt gespiegelt worden.

Und das Schönste? (OK, nicht wirklich ;-) ) Seit dem Apple die neuen Intel Prozessoren Dual Core einverleibt bekommen hat, kann man sich auch nativ Windows aufspielen. Dies aber nur für die, die es irgendwie brauchen ;-)

www.apple.de bietet dir eine Menge von Informationen, nicht nur Preise und Markting. Sondern Fakten, Fakten, Fakten zum Betriebsystem, zur Handhabung usw.

Ich kenne niemanden, der von Apple zurück nach Windows ging.

Übrigens, ich habe wirklich NICHTS gegen Windows Rechner, aber solange ich zuhause einen Rechner brauche/haben will, steht dort ein MAC. Auch wenn er nicht perfekt ist, aber perfekter als Microsofts Lösung Vista / XP / 2000 / ....

Grüße martin
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Trimmer » 20.03.2008, 22:32

xyz hat geschrieben:Ich kenne niemanden, der von Apple zurück nach Windows ging.

Grüße martin


Ich auch nicht, aber ihr erklärt viel zu viel für einen windows user :wink:

Also... einen Mac kaufen, anmachen und arbeiten...fertig.
Wenn mal was nicht so funktioniert wie du möchtest einfach Ruhe bewahren und logisch denken. Aber auf keinen Fall nach komplizerten Lösungen suchen, so wie es die meissten windows user gewöhnt sind...denn bei Mac ist alles mega easy :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Hardy » 20.03.2008, 22:36

Trimmer hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:Ich kenne niemanden, der von Apple zurück nach Windows ging.

Grüße martin


Ich auch nicht, aber ihr erklärt viel zu viel für einen windows user :wink:

Also... einen Mac kaufen, anmachen und arbeiten...fertig.
Wenn mal was nicht so funktioniert wie du möchtest einfach Ruhe bewahren und logisch denken. Aber auf keinen Fall nach komplizerten Lösungen suchen, so wie es die meissten windows user gewöhnt sind...denn bei Mac ist alles mega easy :lol:


Siehste Hans !
Stimmt doch :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon gorash » 20.03.2008, 22:37

mein hauptproblem mit den apple teile ist der preis und die tatsache das ich immer gleich einen komplett neuen rechner brauche und nicht einfach nur bestimmte teil austauschen kann.

ich hab aktuell eine tower und an dem wird immer mal wieder was ausgetauscht wenn es zu alt oder defekt ist. Mit der Taktik bin ich bis jetzt eigentlich immer sehr gut und günstig gefahren.

Wie ist das bei apple eigentlich mit der hardware peripherie?
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Martin » 20.03.2008, 22:46

preis? der iMAC 17"= 1.200€ inkl. SW. Völlig vergleichbar mit Windows.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum