Dies wird bestimmt kein Kracherfred, supersupergahlo, warum auch?! Es geht nur um Conputer!
gorash, ich antworte dir sehr gerne. Ich arbeite seit 17 Jahren mit Macinthosh Rechnern von Apple. Mein erster Arbeitgeber, ein Ami, hatte sich halt für Apple entschieden. Damals noch Version 6.x. Ich arbeite heute bei einem anderen Arbeitgeber, der sich nicht für Apple, sondern für windwos entschied. Privat bin ich all die Jahre bei Apple geblieben, bis zur jetzigen Leopard Version habe ich alle upgrades mitgemacht. Beruflich arbeite ich (leider) seit 11 Jahren mit windwows.
Aus meiner Sicht gibt es den perfekten Rechner nicht, diesbezüglich hat Detlef recht. Man wüsste wahrscheinlich garnicht die Definition für den "perfekten Rechner" festzulegen.
Um es vorweg zu nehmen, ich persönlich sehe den MAC in der Handhabung (Bedienung) und Wartung (Pflege des Betriebssystems und seine dunklen Stellen der unsichtbaren Dateilablagen) gegenüber einem Windows System haushoch überlegen.
Wer kennt nicht die komischen Fehlermeldungen von Windows Maschinen, die dämlichen Fragen ob man wirklich das tun möchte was man zuvor angeklickt hat, Software die sich irgendwie nicht installieren lässt, Treiber die irgendwie eine detaillierte PC Kenntnis verlangen, Dateisysteme die undurchsichtig sind und irgendwie wird ein PC mit der Zeit auch immer langsamer. Komisch, aber wahr. Weiterhin immer wieder diese Abstürze, die leider auch fast immer das Betriebsystem beeinflussen. So schnelle Neustarts zwischendurch sind jedem geläufig, oder? Hinzu kommt, dass Anwendersoftware nicht „auf“ dem Betriebsystem läuft sondern mit diesem verknüpft ist. Deswegn sind leider manchmal Neustarts des Betriebsystem notwendig. Leider trifft es auch immer wieder zu, dass das komplette Betriebsystem neu aufgespielt werden muss. Komisch, aber danach ist die Kiste wieder richtig schnell. Naja, perfekt sind die Windows Rechner eben nicht. Weit weg davon. Und von Viren und Würmern, die man sich an jeder Ecke im Internet einfangen kann, reden wir jetzt einfach mal nicht.
Appel Rechner haben zumindest einige Vorteile, die niemand wirklich anzweifelt. Da wäre zum Beispiel die Handhabung. Es gibt neutrale und wissenschaftliche Tests, die belegen, dass Neuseinsteiger wesentlich schneller mit Apple Rechnern zurechtkommen, als mit Windows Maschinen. Diese Apple Kisten sind wirklich intuitiver. Innovationen kamen stets von Apple. Du möchtest ein Programm installieren? Ok, du ziehst per drag&drop den gesamten Order einfach in den Order „Programme“. Fertig! Du suchst etwas auf deiner Platte, du findest es sicher in Sekundenbruchteilen und zwar in allen Programmen (Ok, das ging seitdem Apple die Funktion in 10.4 implementierte ein halbes später auch mit Windows) Man hat mit iPhoto eine Photodatenbank, die endlich mal Photos professionell sortiert und ablegt. Komplette Fotoserien könne einfach umbenannt werden oder mit Musik aus iTUNES professionell hinterlegt werden. DU kannst dir ein Dashboard anlegen, das sich genau auf deine Bedürfnisse anpasst. Kleine Programme sind stets mit dem Internet verbunden und informieren dich wenn es etwas Neues zu den Themen die dich interessieren. Abstürze? Nein, nicht mit Apple! Vergiss es! Einen Neustart meiner Apple Rechner gab es extremst selten. In all den 17 Jahren kann ich das an einer Hand abzählen! Dies liegt im wesentlichen daran, dass das Betriebsystem sozusagen freischwingend ohne jeglichen Einfluss der Software bewegt. Sofern mehrere Benutzer sich einen MAC teilen müssen/sollen, so gibt es hier ein wirklich integriertes Mehrfachbenutzersystem. Kein Benutzer kommt an die Daten eines anderen. Lediglich EIN Ordner ist für alle, zudem gibt es Briefkästen für dedizierte Nachrichten. Was Windows da macht ist lediglich ein Marketingag. Viren und Würmer gibt es nicht für Macintosh. Ich klicke gerne auf Seiten herum, die sich kein erfahrener Windwos Nutzer jemals ansehen würde. Die neue Timemashine Funktionalität finde ich auch gut. Du kaufst dir einen neuen MAC und möchtest gerne die Daten auf die neue Kiste spielen? EIN Knopf, danach sieht sogar die Schreibtisch Oberfläche des neuen MACs genauso aus wie die des alten MACs. Alle Ordner sind exakt gespiegelt worden.
Und das Schönste? (OK, nicht wirklich

) Seit dem Apple die neuen Intel Prozessoren Dual Core einverleibt bekommen hat, kann man sich auch nativ Windows aufspielen. Dies aber nur für die, die es irgendwie brauchen
www.apple.de bietet dir eine Menge von Informationen, nicht nur Preise und Markting. Sondern Fakten, Fakten, Fakten zum Betriebsystem, zur Handhabung usw.
Ich kenne niemanden, der von Apple zurück nach Windows ging.
Übrigens, ich habe wirklich NICHTS gegen Windows Rechner, aber solange ich zuhause einen Rechner brauche/haben will, steht dort ein MAC. Auch wenn er nicht perfekt ist, aber perfekter als Microsofts Lösung Vista / XP / 2000 / ....
Grüße martin