31mm Heckhöherlegung von Schwabenmax

Alles was nirgends reinpasst!

31mm Heckhöherlegung von Schwabenmax

Beitragvon Hardi » 26.03.2008, 21:58

Hallo!

Ich würde gerne die 31mm Heckhöherlegung bei Schwabenmax bestellen.
Da die 31er nur selten bestellt werden, hat Schwabenmax sie aus dem Programm genommen. Bei einer Abnahme von wenigstens 5 Sätzen würde er sie erneut auflegen. Lieferzeit ca. 4 Wochen.
Hat noch jemand Interesse?

Gruß Hardi
Hardi
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2008, 20:07
Wohnort: NRW

Re: 31mm Heckhöherlegung von Schwabenmax

Beitragvon Hardy » 26.03.2008, 22:15

Hardi hat geschrieben:Hallo!

Ich würde gerne die 31mm Heckhöherlegung bei Schwabenmax bestellen.
Da die 31er nur selten bestellt werden, hat Schwabenmax sie aus dem Programm genommen. Bei einer Abnahme von wenigstens 5 Sätzen würde er sie erneut auflegen. Lieferzeit ca. 4 Wochen.
Hat noch jemand Interesse?

Gruß Hardi


Nimm 37mm . Alles andere ist Driss :idea: Wenn es Schwabenmax sein muß !
Zuletzt geändert von Hardy am 26.03.2008, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardi » 26.03.2008, 22:29

Wenn sich keiner mehr findet, wird es wohl so kommen.
Hardi
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2008, 20:07
Wohnort: NRW

Beitragvon Carboner » 26.03.2008, 22:31

Ich hab die 25er. Reicht mir.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: 31mm Heckhöherlegung von Schwabenmax

Beitragvon altrocker » 26.03.2008, 22:35

Hardi hat geschrieben:Hallo!

Ich würde gerne die 31mm Heckhöherlegung bei Schwabenmax bestellen.
Da die 31er nur selten bestellt werden, hat Schwabenmax sie aus dem Programm genommen. Bei einer Abnahme von wenigstens 5 Sätzen würde er sie erneut auflegen. Lieferzeit ca. 4 Wochen.
Hat noch jemand Interesse?

Gruß Hardi


Hallo Hardi,


Ich hätt noch ne 40-er von Boxer-Design.

Bei interesse PN bitte :!:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Hardi » 26.03.2008, 22:51

Hi altrocker!

Ich habe noch zwei weitere Angebote über die 40mm Boxerplatten.
Wieso will die keiner mehr? Habt ihr auf Knochen umgerüstet oder sind 40mm zuviel?

Gruß Hardi
Hardi
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2008, 20:07
Wohnort: NRW

Beitragvon Carboner » 26.03.2008, 22:58

Gröhl! :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon altrocker » 26.03.2008, 23:02

Ich bin 56 Jahre alt und da fällt dann das Aufsteigen so schwer :lol: :lol:

Ne, im Ernst:

Das Bike wird super handlich und die Erhöhung ist ideal für kleine kurvenreiche Straßen und Pässe. Ich habe aber bei schnellen Kurven (über 150 km/h) das Gefühl, als ob der Vorderbau etwas unruhig wird.

Kann aber auch Einbildung sein.

Habe jetzt 28 mm drin, bin aber wegen dem Sch..sswetter noch nicht damit zum Fahren gekommen.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Hardy » 26.03.2008, 23:41

Ich habe alles Probiert :
25mm MIZU , 40mm Boxer-Design und Georgs Knochen auf 40mm.
Habe ihn jetzt eingetragen bekommen und kann mich jetzt auf jedes Niveau begeben , durch einfaches verstellen !!!
40mm sind für mich die beste Lösung und jetzt mit dem MPP megageil zu fahren . Kurvengierig und trotzdem stabil .
Alles andere sind Peanuts und lohnt nicht wirklich . Da ist es billiger das ESA auf 2 Personen mit Gepäck zu stellen . Ist zwar härter , dafür billiger !
Zufrieden kann man erst sein , wenn man(n) alles getestet hat .
Alles andere ist die Einbildung das Beste zu kennen !!! .-
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Raifi » 27.03.2008, 08:27

altrocker hat geschrieben:
Habe jetzt 28 mm drin, bin aber wegen dem Sch..sswetter noch nicht damit zum Fahren gekommen.


:o Klaus, nicht immer alles auf das Wetter schieben :roll:

altrocker hat geschrieben:Das Wetter ist zwar sonnig, aber die Straßen sind nass und werden sicher auch nicht komplett abtrocknen. Da meine S frisch poliert da steht, werde ich mir eine Ausfahrt heute verkneifen.

Gruß

Klaus
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.03.2008, 09:07

Jep 40mm sinds.
Ich hatte anfänglich die Bakker Strebe auf 25mm, das merkte man wenig.
In Verbindung mit dem 2 Personenbetrieb kommt man auf 35mm das war schon besser aber zu hart. Ich habe dann 50 und 70mm Höherlegung probiert, das war zu viel. 40mm sind genau richtig.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon K12ER » 27.03.2008, 20:56

Also ich habe die 37mm von Schwabenmax verbaut. Kann nur sagen super!

Hier findest einige Fotos dazu: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 01&start=0
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Hardy » 27.03.2008, 22:18

Ich habe die 1mm Höherlegung vom Hessenfritz und bin total glücklich . Ist dann auch kein Jagdansitz , sondern die Sicht vom Maulwurfhügel.
Nochmal : Man(n) kann nur mit dem zufrieden sein was erlebt ,und erfahren wurde . Verglichen wurde . Alles andere ist subjektive Glückseligkeit ohne objektiven Grund .
Be happy ! :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardi » 27.03.2008, 22:43

Der Trend scheint in Richtung 40mm zu gehen.
Ich versuche mal mit den 40er-Platten von Boxer-Design glücklich zu werden.

Gruß Hardi
Hardi
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2008, 20:07
Wohnort: NRW

Beitragvon Hardy » 27.03.2008, 22:59

Hardi hat geschrieben:Der Trend scheint in Richtung 40mm zu gehen.
Ich versuche mal mit den 40er-Platten von Boxer-Design glücklich zu werden.

Gruß Hardi


Nach den Osterferien gibt es auch TÜV dazu !
Rufe dort nochmal an , bevor Du kaufst und kläre das ab .
Ich habe o.g. Aussage telefonisch bekommen .
Ohne TÜV lass es und nimm die 37mm vom SM .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum