Seite 1 von 1

Fahrertraining ADAC

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 11:52
von Hardy
Also Jungs , gesternn war es soweit .
" Der Trick mit dem Knie " ! Fahrkurs im ADAC SFZ-Grevenbroich .
Das Wetter hatte ein Einsehen : Sonne und ein frischer Wind .
Zeit 18oo - 22oo .
Zuerst Besprechung mit Instructor Ralf ( ehemaliger Rennfahrer) und 6 Mitfahrern .
Dann ging es auf die Strecke und ca. 3 Stunden Hang off Training , rechts und links herum .
Genauste Anweisungen durch Ralf brachten sogar mich alten Sack soweit meine nagelneuen BMW Pads den Boden küssen zu lassen .
Rund um Runde und immer tiefer neben dem Motorrad .
Ein vollkommen neues Fahrgefühl und für mich als Vertreter der alten Fahrlinie eine ganz neue Erfahrung .
Einfach toll und ich kann es jedem , der ab und an auf den Kringel geht , empfehlen , so ein Training mal mit zu machen .
Wie gesagt : Für den Kringel !
War dann um 2230 mit klitschnassem Kombi , ausgepowert , wieder zuhause und absolut happy!

So , jetzt sage ich erstmal bis Sonntag tschüß.
Bin in Paris !

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 12:14
von Sven07
Hallo Hartmut,

kann ich nur bestätigen, habe das Schräglagentraining im Fahrsicherheitszentrum in Laatzen mitgemacht. Man lernt immer dazu! Man muss nur aufpassen, dass man sich bei der Heimfahrt nicht als neuer Valentino Rossi fühlt! :lol:

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 12:24
von Andre
Hättest du früher etwas gesagt wäre ich mitgekommen.
Ich will auch endlich mal die Pads anschleifen ;-)

Re: Fahrertraining ADAC

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 12:59
von maxe
Hardy hat geschrieben:...meine nagelneuen BMW Pads den Boden küssen zu lassen....

So , jetzt sage ich erstmal bis Sonntag tschüß.
Bin in Paris !


ahja diese bekannten "kardanpads" *undwech*

wünsche dir viel spass, in der stadt der liebe

lg maxe

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 13:19
von Thomas
Jetzt fragt sich nur, ob das Ganze vom Leihmopped auf das private, evtl. auch viel schwerere übertragen werden kann.
Wäre ein Schräglagentraining mit dem eigenen Mopped nicht sinnvoller?

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 13:34
von Helmut
Thomas hat geschrieben:Jetzt fragt sich nur, ob das Ganze vom Leihmopped auf das private, evtl. auch viel schwerere übertragen werden kann.
Wäre ein Schräglagentraining mit dem eigenen Mopped nicht sinnvoller?


Ich würde sagen ja! Kann man übertragen.....so nach und nach....auf dem Kringel!
Aber hinterher auf der Strasse eher nicht!

Ich sehe aber darin Zukunftspotential.
Cruisen (schiggern) auf der Landstrasse. Gasen auf dem Track!

Gruss
Helmut - gehe als gutes Beispiel voran! :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 13:45
von Hardy
Thomas hat geschrieben:Jetzt fragt sich nur, ob das Ganze vom Leihmopped auf das private, evtl. auch viel schwerere übertragen werden kann.
Wäre ein Schräglagentraining mit dem eigenen Mopped nicht sinnvoller?



Wie Leihmoped :shock:
Ich war mit der schönsten KR der Welt dort .
Mit meiner !
Nix Leihmoped , das wäre doch Banane !

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 13:47
von Hardy
Helmut hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Jetzt fragt sich nur, ob das Ganze vom Leihmopped auf das private, evtl. auch viel schwerere übertragen werden kann.
Wäre ein Schräglagentraining mit dem eigenen Mopped nicht sinnvoller?


Ich würde sagen ja! Kann man übertragen.....so nach und nach....auf dem Kringel!
Aber hinterher auf der Strasse eher nicht!

Ich sehe aber darin Zukunftspotential.
Cruisen (schiggern) auf der Landstrasse. Gasen auf dem Track!

Gruss
Helmut - gehe als gutes Beispiel voran! :lol: :wink:


Helmut , das sehe ich genauso !
Gasen auf dem Kringel und hang off sowieso !
Wer das auf der Landstrasse macht gehört weggesperrt .
Mangels Hirnmasse !

Re: Fahrertraining ADAC

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 13:49
von road-runner
Hardy hat geschrieben: Sonne und ein frischer Wind .
Zeit 18oo - 22oo .



In Grevenbroich scheint die Sonne auch Nachts ????

Herr Schlämmer ??? :lol: :lol:

Re: Fahrertraining ADAC

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 13:52
von Hardy
maxe hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:...meine nagelneuen BMW Pads den Boden küssen zu lassen....

So , jetzt sage ich erstmal bis Sonntag tschüß.
Bin in Paris !


ahja diese bekannten "kardanpads" *undwech*

wünsche dir viel spass, in der stadt der liebe

lg maxe



Maxe ... Die Überschrift hieß : Der Trick mit dem Knie !"
Da fehlt mir jetzt jeder Bezug zum Kardanpad :roll:

Re: Fahrertraining ADAC

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 13:54
von Hardy
road-runner hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben: Sonne und ein frischer Wind .
Zeit 18oo - 22oo .



In Grevenbroich scheint die Sonne auch Nachts ????

Herr Schlämmer ??? :lol: :lol:


Andy , ab 21oo fingen die Augen an zu leuchten :wink:
Es war sowas von megageil !!!
Bin immer noch ganz von der Rolle !

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 14:00
von road-runner
..dann können wir ja bald aufn Ring, der Tante--wie heisst sie --Schmitz oder so, die Rückleuchten zeigen !!! :lol: :lol: :lol:


Fahr erstmal zu den Weizenbierbauchnabeln.... :roll: :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 04.06.2008, 14:26
von Hardy
road-runner hat geschrieben:..dann können wir ja bald aufn Ring, der Tante--wie heisst sie --Schmitz oder so, die Rückleuchten zeigen !!! :lol: :lol: :lol:


Fahr erstmal zu den Weizenbierbauchnabeln.... :roll: :roll: :roll:



Machen wir ganz bestimmt . Andre fährt dann auch mit :idea:

So nun bin ich endgültig weg !
Bis Sonntag abend .