Seite 1 von 2

Wie die Zeit vergeht ...

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 22:43
von Georg
Beim Stöbern in den unendlichen Weiten des www's fiel mir dieser Beitrag,
geschrieben am 31.03.2008, von einer nicht ganz unbekannten
Persönlichkeit dieses Forums auf:

Johannes hat geschrieben:froi mich

jo

noch 5 tage bis schräglagen training
noch 23 tage bis hechlingen
noch 59 tage bis toskana
noch 116 tage bis vogesen
noch 117 tage bis luk 1

schön!




Ja, und da überkam mich das Gefühl, es es wäre wieder mal an der Zeit
ein weinig Besinnung zu üben und ...

... für ein Gedicht. :wink:


Gedanken über der Zeit

Ihr lebet in der Zeit und kennt doch keine Zeit;
so wißt, ihr Menschen, nicht von und in was ihr seid.
Diß wißt ihr, daß ihr seid in einer Zeit geboren
und daß ihr werdet auch in einer Zeit verloren.
Was aber war die Zeit, die euch in sich gebracht?
Und was wird diese sein, die euch zu nichts mehr macht?
Die Zeit ist was und nichts, der Mensch in gleichem Falle,
doch was dasselbe was und nichts sei, zweifeln alle.
Die Zeit, die stirbt in sich und zeugt sich auch aus sich.
Diß kömmt aus mir und dir, von dem du bist und ich.
Der Mensch ist in der Zeit; sie ist in ihm ingleichen,
doch aber muß der Mensch, wenn sie noch bleibet, weichen.
Die Zeit ist, was ihr seid, und ihr seid, was die Zeit,
nur daß ihr wenger noch, als was die Zeit ist, seid.
Ach daß doch jene Zeit, die ohne Zeit ist, käme
und uns aus dieser Zeit in ihre Zeiten nähme,
und aus uns selbsten uns, daß wir gleich könten sein,
wie der itzt jener Zeit, die keine Zeit geht ein!

(Paul Fleming, 1609-1640)

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 23:17
von Taucher
Ist alles gut ?

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 23:37
von Heinz
...ach Georg, wie habe ich diese Anwandlungen deinerseits vermisst. :lol:

Re: Wie die Zeit vergeht ...

BeitragVerfasst: 21.07.2008, 23:40
von Stefan-K1200S
KR hat geschrieben:Beim Stöbern in den unendlichen Weiten des www's fiel mir dieser Beitrag,
geschrieben am 31.03.2008, von einer nicht ganz unbekannten
Persönlichkeit dieses Forums auf:

Johannes hat geschrieben:froi mich

jo

noch 5 tage bis schräglagen training
noch 23 tage bis hechlingen
noch 59 tage bis toskana
noch 116 tage bis vogesen
noch 117 tage bis luk 1

schön!




Ja, und da überkam mich das Gefühl, es es wäre wieder mal an der Zeit
ein weinig Besinnung zu üben und ...

... für ein Gedicht. :wink:


Gedanken über der Zeit

Ihr lebet in der Zeit und kennt doch keine Zeit;
so wißt, ihr Menschen, nicht von und in was ihr seid.
Diß wißt ihr, daß ihr seid in einer Zeit geboren
und daß ihr werdet auch in einer Zeit verloren.
Was aber war die Zeit, die euch in sich gebracht?
Und was wird diese sein, die euch zu nichts mehr macht?
Die Zeit ist was und nichts, der Mensch in gleichem Falle,
doch was dasselbe was und nichts sei, zweifeln alle.
Die Zeit, die stirbt in sich und zeugt sich auch aus sich.
Diß kömmt aus mir und dir, von dem du bist und ich.
Der Mensch ist in der Zeit; sie ist in ihm ingleichen,
doch aber muß der Mensch, wenn sie noch bleibet, weichen.
Die Zeit ist, was ihr seid, und ihr seid, was die Zeit,
nur daß ihr wenger noch, als was die Zeit ist, seid.
Ach daß doch jene Zeit, die ohne Zeit ist, käme
und uns aus dieser Zeit in ihre Zeiten nähme,
und aus uns selbsten uns, daß wir gleich könten sein,
wie der itzt jener Zeit, die keine Zeit geht ein!

(Paul Fleming, 1609-1640)




sagt Dir Christopher von Deylen, Komponist und Produzent von Schiller eventuell etwas???? Wenn ja dann hör Dir mal den Titel Wehmut an, dann weisste was Zeit bedeutet....einfach mal reinhören... :!: :!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 00:23
von Georg
Heinz hat geschrieben:...ach Georg, wie habe ich diese Anwandlungen deinerseits vermisst. :lol:


Wie jetzt, ist es schon wieder so lange her? :shock:



Ok. dann noch ein kurzes.
Nicht weil die Zeit schon wieder so weit fortgeschritten ist, sondern weil ja
bekanntlich und auch im Besonderen in der Kürze die Würze liegt ...



Die schamhaftige Zeit

Sie sei sonst, wie sie sei, die Zeit,
So liebt sie doch Verschämlichkeit.
Sie kann die Wahrheit nackt nicht leiden;
Drum ist sie emsig sie zu kleiden.

Friedrich von Logau (1605-1655)

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 07:52
von Unbekannt
also ich finde die "Zeit" nicht schelcht. Ziemlich gute Artikel, allerdings manchmal etwas abgehoben. Muss allerdings gestehen, dass ich es bis zum erscheinen der nächsten auflage nicht immer schaffe, alle interessanten beiträge zu lesen. das frustriert. aus diesem grund habe ich mich seit geraumer zeizt entschlossen, den stern zu lesen. die artikle sind zwar ziemlich blöde, das "magazin" versucht übel zu beeinflussen, aber die bilder sind einfach besser,

Jo, Lyrikfreund

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 08:07
von Trimmer
Georg, ich hab da was für dich :P

Der Blasfrosch

Eine Frau will für Ihren Mann ein Haustier
kaufen. Sie geht in den Tierladen, aber sie
findet die Preise sehr hoch. Als sie den
Inhaber nach günstigen Tieren fragt, bietet
der Ihr einen Frosch für 25 Euro an.
Sie wundert sich warum auch dieses Tier
soteuer ist. Er erklärt ihr, dass es ein
ganz besonderer Frosch sei. Er könne blasen! Sie
überlegt nicht lange und kauft den Frosch,
mit dem Hintergedanken es selber nicht mehr
machen zu müssen.

Sie überreicht den Frosch ihrem Mann. Dieser
ist sehr skeptisch, aber gleich heute Abend
will er es ausprobieren.

Mitten in der Nacht wacht die Frau auf, da
sie in der Küche Töpfe und Pfannen klappern
hört. Als sie in die Küche geht, sieht sie
ihren Mann und den Frosch das Kochbuch
durchstöbern.

"Warum durchstöbert ihr zwei Kochbücher
um diese Uhrzeit?" fragt sie.

Ihr Mann schaut zu ihr auf und sagt:
"Sobaldder Frosch kochen kann, fliegst du
raus"!

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 08:15
von Ralle
Georg schau daß deine KaRre fertig wird, die zeit ohne tut Dir nicht gut.

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 09:22
von Georg
@Volkmar
Ferkel!


@Ralle
Kunstbanause!


@ Stefan-K1200S
Schiller?
War das nicht der mit der Tröte oder Flöte?


@Jo
Warst du letztens im Zoo oder hattest du Besuchstag? :mrgreen:

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 09:27
von Unbekannt
nö, war in herford.....

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 09:33
von road-runner
mannmannmann :roll: :roll: :roll:

wird Zeit, dass wir wieder an die frische Luft kommen... :lol: :roll: :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 09:35
von Trimmer
road-runner hat geschrieben:mannmannmann :roll: :roll: :roll:

wird Zeit, dass wir wieder an die frische Luft kommen... :lol: :roll: :roll: :roll:


Genau...und zwar jetzt! Bis später! :wink:

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 10:06
von Ralle
road-runner hat geschrieben:mannmannmann :roll: :roll: :roll:

wird Zeit, dass wir wieder an die frische Luft kommen... :lol: :roll: :roll: :roll:


Sag sowas nicht, sonst wirst Du auch noch als Kunstbanause tituliert :lol:

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 10:14
von Hardy
Ich war gerade in der Zoohandlung ... :lol: :lol: :lol:
Nehme ihn mit in die Röhre ... gegen Klaustophobie :oops:

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 11:14
von Georg
Ralle hat geschrieben:Sag sowas nicht, sonst wirst Du auch noch als Kunstbanause tituliert :lol:

Ok, ok.

Das Kunst nehme ich zurück!