Autojagd...

Die K 1200 R im allgemeinen.

Autojagd...

Beitragvon rene1166 » 21.08.2005, 21:31

Grüss Gott.

Nachdem ich heute einen tristen Tag hatte, setzte ich mich auf meine K1200R um den Frust abzubauen. Eigentlich wollte ich nur ein wenig cruisen :oops: , aber dann entschied ich mich für die Autobahn und ich kann euch sagen :P :P :P , einfach geil.

Porsche Boxster: 250 km/h
BMW 6er: 255 km/h

überholen, null problemo. Doch dann, :shock:

Audi S irgendwas Avant: 270 km/h

Konnte dranbleiben, aber ob es zum überholen gereicht hätte???

Hatte die KR schon auf 280 km/h. Leider hatte der Audi keine Möglichkeit nach rechts zu fahren, da dort immer wieder einer zum überholen war. Schade eigentlich...

Tja, das war's auch schon. Auf jedenfall geht es mir jetzt wiede richtig gut und daran wollte ich euch mal teilhaben lassen.

P.S.: Die Geschwindigkeiten sind die, die ich von meinem Tacho ablesen konnte.

Bis dann alles Gute und weiterhin viel Spass.
rene1166
 
Beiträge: 11
Registriert: 26.07.2005, 10:34
Wohnort: Köln

Beitragvon El Polish » 22.08.2005, 10:57

Hi,
mit Verlaub, das war noch gar nix :wink:
Am Donnerstag war ich mit meiner KR von Nürnberg nach
Regensburg unterwegs und hatte für ca. 80 km

einen BUGATTI VEYRON (den Prototyp von VW) vor mir !!!

Kennzeichen: WOB- BG 123
Der soll 1001 PS haben und 1 Mio Teuro kosten -
Vmax angeblich > 400 km/h !!!

Er fuhr mir auf dieser Distanz nicht davon, bis 170 km/h in der
Beschleunigung nicht, danach natürlich verkehrsbedingt nicht.

Leider konnte ich bei der Aktion nicht das Handy während der Fahrt
zücken um die wilde Jagd zu dokumentieren ... :twisted: :twisted:

So schnell habe ich noch nie BMW, Porsche , Benz & Co. die
Piste räumen sehen.
An dieser Stelle - und nur da - hätte ich mir die verkleidete S gewünscht ... 8)
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

Beitragvon ufo » 22.08.2005, 11:38

El Polish hat geschrieben:Er fuhr mir auf dieser Distanz nicht davon, bis 170 km/h in der
Beschleunigung nicht, danach natürlich verkehrsbedingt nicht.


vielleicht wollte/durfte er nur nicht richtig durchbeschleunigen, da er angst hatte, dass sich wieder sein getriebe auflöst :roll: :wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon El Polish » 22.08.2005, 11:47

Der Ordnung halber erwähne ich noch, dass wir NATÜRLICH die
runden, rot-weissen Schilder mit der schwarzen Zahl beachtet hatten :!:
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

R oder S??

Beitragvon Gallo » 22.08.2005, 11:52

El Polish hat geschrieben:....

So schnell habe ich noch nie BMW, Porsche , Benz & Co. die
Piste räumen sehen.
An dieser Stelle - und nur da - hätte ich mir die verkleidete S gewünscht ... 8)


Eine verkleidete S ist in jeder Hinsicht das bessere, schnellere und schönere Motorrad... :lol: :lol:

Ein Vergleich mit einer unverkleideten R, die dazu langsamer und irgendwie "wackliger" zu sein scheint, verbietet sich schon aus Gründen der Pietät denen gegenüber, die heimlich und leise ihre Kaufentscheidung bereuen... :P
Gallo
 

Re: R oder S??

Beitragvon Gallo » 22.08.2005, 12:06

Friedrich hat geschrieben:Wer ist nun schneller?
Gruß, Friedrich


kann ich so auch nicht sagen, aber die Übersetzungslogik war ja schon beim seligen Zündapp-Bergsteiger so, dass wenn man die berüchtigten "Ritzelspiele" spielte, das "kürzer" übersetzte Mofa im Anzug schneller war und bei 24,5 km/h gnadenlos abgehängt wurde, ganz ohne aerodynamische Hilfsmittel...

:)
Gallo
 

Re: R oder S??

Beitragvon OSM62 » 22.08.2005, 12:08

Friedrich hat geschrieben:
Wer ist nun schneller?

Gruß, Friedrich


Der bessere Fahrer auf einem dieser Moppeds (der die Anschlüsse beim beschleinigen besser hin bekommt).
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: R oder S??

Beitragvon kasinoteam » 22.08.2005, 12:19

OSM62 hat geschrieben:
Friedrich hat geschrieben:
Wer ist nun schneller?

Gruß, Friedrich


Der bessere Fahrer auf einem dieser Moppeds (der die Anschlüsse beim beschleinigen besser hin bekommt).



100% zustimm :!:

nur der finale kabelzieher ist der schnellste bei fast identischem material 8)

da ich eine einigermaßen lebensbejahende fahrweise bevorzuge
gehöre ich nicht zu der kleinen gruppe der meister... :oops:

und das ist für mich auch gut so...... :!:


see u

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Re: R oder S??

Beitragvon red baron » 22.08.2005, 14:36

Friedrich hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:
Friedrich hat geschrieben: ...Wer ist nun schneller? Bild

Gruß, Friedrich


Friedrich, WER hat hier 167 und nicht nur 163 PS? Hä? :wink: Für diese 4 PS Differenz schenke ich Dir eine noch kürzere Übersetzung :wink:

Schnellen Gruß

Detlef


Merci fürs topspeedy Gschenk Bild

Nur: wusstest Du denn nicht, dass die 4 PS Maxleistungsunterschied vom RAM Air Kondukt herrühren, welcher bei der minimalistischen KR nicht so umfangreich ausgeführt werden kann wie bei der schön mit Speck verschalten KS? Bild

Und der die Gemischzufuhr erhöhende Staudruck beginnt nennenswert erst >200 km/h zu wirken Bild

Gruß zum Mittach! :wink:



Hallo Ihr Lieben :wink:

1. Die KS hat 167,28 PS :!: :!: ( 1 KW / 1,36 PS )
2. RAM AIR Leistung wird NICHT in den Papieren eingetragen :!: :!:
( folglich müssen wir diese nochmal oben drauf rechnen :wink: )
3. Da die KR mit Fahrer einen CW-Wert wie ein Scheunentor hat,
ist die kürzere Übersetzung zwingend notwendig,um bis 18o km/h
auch nur annähernd an der KS dran zu bleiben.
Danach ist eh Schluß :!: :!: :wink:
red baron
 

Re: R oder S??

Beitragvon schweizer » 22.08.2005, 14:54

red baron hat geschrieben:1. Die KS hat 167,28 PS :!: :!: ( 1 KW / 1,36 PS )


grüezi achim, hallo detlef und alle anderen

wem seine ks oder kr hat denn (ohne kennfeldoptimierung etc) wirklich die "prospekt resp. marketing"-leistung :evil: :evil:

bisher ist unser moped in allen mir bekannten leistungsmessungen doch vor allem durch negative serienstreuung der leistung aufgefallen, gell :shock: :shock:

ich schlage vor, unser lieber detlef sucht für die ausfahrt vom 15. - 18. september noch schnell einen ausgedienten militärflugplatz und dann können die teilnehmer da ein bisschen "man-gegen-mann" (es hat sich ja bis jetzt noch keine frau zur teilnahme an der ausfahrt durchgerungen) dragstern 8) :twisted:

gruss aus der verregneten und zusehend unter wasser stehenden schweiz

derdreiwochenvonkanadischersonneverwöhnteaberkrloseschweizer
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon red baron » 22.08.2005, 15:21

Hallo Friedrich,

aus Versicherungstechnischen / Kosten Gründen wird die
Ram Air Leistung nicht in die Papiere eingetragen.
Wohl wird mit ihr aber in Verkaufsprospekten "geprotzt".
Beispiel:

meine letzte R1/RN12
Papiere 172 PS
Prospekt 172 PS mit Ram Air 180 PS :shock:
red baron
 

Beitragvon OSM62 » 22.08.2005, 15:46

Mein vorletztes Mopped, die ZX12R hatte in den Papieren, also KFZ-Schein:

178 PS.

und nach Prospekt mit RamAir und sogar mal von PS nachgestestet bei Hochgeschwindigkeitstests:

190 PS.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon red baron » 22.08.2005, 15:52

OSM62 hat geschrieben:Mein vorletztes Mopped, die ZX12R hatte in den Papieren, also KFZ-Schein:

178 PS.

und nach Prospekt mit RamAir und sogar mal von PS nachgestestet bei Hochgeschwindigkeitstests:

190 PS.


Dem ist nichts hinzu zu fügen :!: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:
red baron
 

Re: R oder S??

Beitragvon Gallo » 22.08.2005, 15:52

schweizer hat geschrieben:
ich schlage vor, unser lieber detlef sucht für die ausfahrt vom 15. - 18. september noch schnell einen ausgedienten militärflugplatz und dann können die teilnehmer da ein bisschen "man-gegen-mann" (es hat sich ja bis jetzt noch keine frau zur teilnahme an der ausfahrt durchgerungen) dragstern 8) :twisted:

gruss aus der verregneten und zusehend unter wasser stehenden schweiz

derdreiwochenvonkanadischersonneverwöhnteaberkrloseschweizer


Hier gab es ja mal so ein paar vorwitzige Frauen, mit ansprechenden Avataren (oder O-Pix?)... aber was es damit auf sich hatte? :twisted: :twisted:
Gallo
 

Beitragvon red baron » 22.08.2005, 16:15

Detlef hat geschrieben:Ja, Friedrich, was machmer nu mit den 4 PS?

Grietz

Detlef


Ich glaub, der "Lange" geht jetzt auf Diät :wink:
Tät mir aber auch mal ganz gut :oops: :oops:
red baron
 

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum