Den Laser HotCam gibt es nicht ohne das schöne gelb-schwarze Logo.
Laut Herstellerangabe ist die Kennzeichnung aus EG-ABE Gründen vorgeschrieben (wohl auch bzw. eher aus Werbegründen).
Ich habe die Plakette bei mir mit dem Multidremel bearbeitet (zuerst
kleine Stahlbürste, dann Polierscheibe) , anschliessend Feinarbeit
mit Nevr Dull.
Wichtig ist, mit einer stabilen (Tank-)Schutzfolie die Plakette vorher rundum genau abzukleben, damit das Titan nicht mitbearbeitet wird.
Nun glänzt es chromartig mit dem Titan um die Wette.
Foto habe ich, kann es aber nicht einstellen

Wie geht dem ?
Man kann auch die zwei Nieten aufbohren, das Schild abnehmen
und wieder zwei Nieten in die Löcher machen.
Nun kann es bestimmt weder in Sound (wie erwähnt, dreifach variabel)noch in Optik ein anderer Topf mit dem Laser aufnehmen.
Das einzige was noch stört, ist das Hitzeschutzblech vorne unten,
aber da gibt es auch Lösungen, wie im Forum schon gelesen und gesehen.