Hallo aus der Südheide

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Re: Hallo aus der Südheide

Beitragvon mor » 18.02.2009, 21:37

beonardo hat geschrieben:Seit dem Wochenende steht sie in der Garage, eine K12S, BJ 2005, nachdem sich nach einer Probefahrt vor zwei Jahren Konto und Bauch gestritten hatten, steht nun der Sieger fest :D
Zwei Fragen habe ich allerdings schon:
In diesem Forum habe ich mich vor dem Kauf auch über den passenden Tankrucksack informiert und beim BMW-Händler auch gleich einen Original-Tankrucksack gekauft. Bei der Montage der vorderen Haltelaschen bin ich auf ein Problem getroffen: Lt. Einbauanleitung sollen sich die beiden Verschlussstücke zusammenstecken lassen, wenn der Rucksack nicht montiert ist. Aber: Die Laschen an den Verschlussstücken sind zu kurz… Kennt jemand von Euch das Problem – ich kann mir vorstellen, dass die losen Stücke den Lack am Batteriefach zerkratzen könnten.
Und jetzt die zweite Frage: Am Motorrad ist offensichtlich eine Diebstahlwarnanlage montiert, jedenfalls habe ich zwei Fernbedienungen mit je zwei knöpfen und einer roten LED am Schlüsselbund gefunden. Wie aktiviere / deaktiviere ich das Ding nur? Die Bedienungsanleitung sagt zwar, sie ich den Seitenständer bediene (sehr wichtig!!), aber nichts über eine DWA.


Herzlich Willkommen und ganz besonders liebe Grüße in meine Geburtsstadt :-)

Da bin ich übrigens im Juni mal wieder zum Abitreffen - wenn Du magst, drehen wir ne Runde zusammen!

(Und nicht vergessen, Bilder von der K hier zu posten)
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon kivo » 18.02.2009, 21:43

zwei Fragen, zwei Antworten:

1. die Verschlüsse einfach zwischen Rahmen und Tankverkleidung stecken, fertig...nix kratzt mehr

2. Für die DWA gibts eine Extra-Bedienungsanleitung. Frag mal Rookie oder Knut (auch aus Celle), vielleicht können sie helfen. Wenn nicht, komm zum Harztreffen, kopieren wir meine...

ach so, harzlich Willkommen im Club :!: :wink:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon beonardo » 19.02.2009, 19:22

Pendeline hat geschrieben:Moin Beonardo,

Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner KS.
Die beiden Laschen am Lenkkopf für den Tankrucksack habe ich noch nie zusammengeklipst. Die Dinger habe ich einfach unter die Verkleidung/Batteriefachdeckel geschoben.

Gruß - Pendeline (Der Original-TR ist genial. Schau dir mal die Innenseite des Deckels an und rate wozu der Druckknopf dort gut ist :lol: )


Das Verklippsen geht leider nicht. Und der Grund liegt lt. BMW darin, dass das vordere Verbindungsteil verkürzt worden sein soll. Die Bedienungsanleitung zu überarbeiten wurde dabei übersehen...
beonardo
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2009, 17:31
Wohnort: 29221 Celle

Re: Hallo aus der Südheide

Beitragvon beonardo » 19.02.2009, 19:24

mor hat geschrieben:
beonardo hat geschrieben:Seit dem Wochenende steht sie in der Garage, eine K12S, BJ 2005, nachdem sich nach einer Probefahrt vor zwei Jahren Konto und Bauch gestritten hatten, steht nun der Sieger fest :D
Zwei Fragen habe ich allerdings schon:
In diesem Forum habe ich mich vor dem Kauf auch über den passenden Tankrucksack informiert und beim BMW-Händler auch gleich einen Original-Tankrucksack gekauft. Bei der Montage der vorderen Haltelaschen bin ich auf ein Problem getroffen: Lt. Einbauanleitung sollen sich die beiden Verschlussstücke zusammenstecken lassen, wenn der Rucksack nicht montiert ist. Aber: Die Laschen an den Verschlussstücken sind zu kurz… Kennt jemand von Euch das Problem – ich kann mir vorstellen, dass die losen Stücke den Lack am Batteriefach zerkratzen könnten.
Und jetzt die zweite Frage: Am Motorrad ist offensichtlich eine Diebstahlwarnanlage montiert, jedenfalls habe ich zwei Fernbedienungen mit je zwei knöpfen und einer roten LED am Schlüsselbund gefunden. Wie aktiviere / deaktiviere ich das Ding nur? Die Bedienungsanleitung sagt zwar, sie ich den Seitenständer bediene (sehr wichtig!!), aber nichts über eine DWA.


Herzlich Willkommen und ganz besonders liebe Grüße in meine Geburtsstadt :-)

Da bin ich übrigens im Juni mal wieder zum Abitreffen - wenn Du magst, drehen wir ne Runde zusammen!

(Und nicht vergessen, Bilder von der K hier zu posten)


das mit der Runde sollte machbar sein - melde Dich einfach!
beonardo
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2009, 17:31
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon beonardo » 19.02.2009, 19:28

kivo hat geschrieben:zwei Fragen, zwei Antworten:

1. die Verschlüsse einfach zwischen Rahmen und Tankverkleidung stecken, fertig...nix kratzt mehr

2. Für die DWA gibts eine Extra-Bedienungsanleitung. Frag mal Rookie oder Knut (auch aus Celle), vielleicht können sie helfen. Wenn nicht, komm zum Harztreffen, kopieren wir meine...

ach so, harzlich Willkommen im Club :!: :wink:


Ihr scheint ja ein recht rühriger Verein zu sein. Zum Harztreffen kann ich aber nicht kommen, weil ich mit meinen Freunden unsere alljährliche Ausfahrt machen werde.
Mit den Verschlüssen geht das bei den neueren Tankrucksäcken - s. Antwort an Pendelino
Danke für den Tipp, mich an die anderen Celler zu wenden!
beonardo
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2009, 17:31
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon beonardo » 19.02.2009, 19:30

Pendeline hat geschrieben:Moin Beonardo,

Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner KS.
Die beiden Laschen am Lenkkopf für den Tankrucksack habe ich noch nie zusammengeklipst. Die Dinger habe ich einfach unter die Verkleidung/Batteriefachdeckel geschoben.

Gruß - Pendeline (Der Original-TR ist genial. Schau dir mal die Innenseite des Deckels an und rate wozu der Druckknopf dort gut ist :lol: )


Ach habe ich noch vergessen: Der Druckknopf ist ein Resultat berliner InGENIEurskunst... :lol:
beonardo
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2009, 17:31
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon beonardo » 19.02.2009, 19:32

BMW Michel hat geschrieben:
Pendeline hat geschrieben:Moin Beonardo,

Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner KS.


:!: :!: :wink:

Nix verklippst, immer dran und noch keine Macken am Lack.


gut zu hören - bei dem Sch...wetter kann mangels Fahrtwind aber auch nix zerkratzen :cry:
beonardo
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2009, 17:31
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon beonardo » 19.02.2009, 19:34

Pappi hat geschrieben:Grias di Beonardo,

die besten Grüße aus dem Allgäu und herzlich Willkommen im Forum. :wink:


Ein schönes Motorrad hast Du - sieht aus wie meins 8)
beonardo
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2009, 17:31
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon beonardo » 19.02.2009, 19:36

Rennkucki hat geschrieben:Hallo Beonardo,
herzlich willkommen und viel Spaß hier :lol:


Danke! Und Antworten auf meine Fragen hat es ja auch schon gegeben... Kann ja nur gut werden.
beonardo
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2009, 17:31
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon beonardo » 19.02.2009, 19:38

Albatros_HH hat geschrieben:Moin Beonardo,

willkommen im Forum.

Bei meiner S habe ich die Klippse verklippst :lol:

Überprüf mal ob Du die vordere Befestigung richtig montiert hast.
Wenn diese richtig sitzt gehen die Klippse leicht stramm zusammen.


wie schon an anderer Stelle gesagt: Klippse verklippsen geht bei dem neuen Tankrucksack nicht mehr, soll aber wohl auch kein Problem sein
beonardo
 
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2009, 17:31
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Meister Lampe » 20.02.2009, 18:32

Hallo Bernado ,

Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Brocki » 20.02.2009, 20:08

Hallo Beonardo,
Grüße aus der Nachbarschaft und auf baldige Wetterbesserung!!
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Vorherige

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum