Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon Hardy » 09.10.2009, 22:20

Wer hat welche Erfahrungen in Richtung Tempokontrollen , Polizeipräsenz bei einem Bikeurlaub in o.g. Ländern gemacht .
Diese Erfahrungen bitte im Vergleich zu Deutschland und/oder seinem Heimatrevier !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon mor » 09.10.2009, 23:34

Kauf Dir nen Garmin und installier die EU Blitzer... das hat uns im Urlaub (IT und FR) echt immer gerettet :-)))
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon Dietmar GM » 10.10.2009, 10:17

Hi Hartmut,
meine Erfahrungen sind die gleichen wie überall in Europa. Wenn ich die Kurven, auch die vermeintlich leichteren, ausfahre und nicht schneide,
reichen die gesetzlich erlaubten Geschwindigkeiten oft aus um genügend Spaß zu haben.
In engem Geläuf, kurvigen Pässen, oder ähnlichem, wird eh selten gemessen. Auf den Geraden muss man eben die
Selbstdisziplin durchsetzen. Damit bin ich immer gut und mit viel Spaß gefahren.
Geraden sind uninteressant! :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon hero » 10.10.2009, 13:30

Hallo zusammen.

Kontrollen bis zum Abwinken kenne ich eigentlich nur Sa/So an den Hauptpässen zwischen Öschiland und Italien. Allerdings in beide Richtungen!
Das tollste war mal eine Brenner - Überquerung an einem Samstag Anfang Juli, wo ca. alle 1,5 km einer mit der Radarpistole hinter einer Hauswand oder Hecke / Baum hervorzielte.

Unter der Woche ist eigentlich überall normaler Alltag mit Routinekontrollen.
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon BMW Michel » 10.10.2009, 14:31

Frankreich und Italien:

Solange man auf den Nebenstrecken unterwegs ist, gibt es praktisch keine Rennleitung :wink:

Österreich:

Fast überall und dann auch noch richtig gut versteckt :evil:
Da fahre ich höchstens noch durch, um nach Südtirol zu kommen :!:

Schweiz:

Naja nur 80 erlaubt und so wie bei denen die Straßen ausgebaut sind und das auch auf den Pässen :roll:
Das ist mir persönlich zu heiß :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon Achim » 10.10.2009, 16:23

In der Schweiz hat man mich noch nie kontroliert.
Gesehen habe ich sie aber öfters an Ortseingängen, auf den Pässen nie.

Österreich ist mittlerweile der Hammer, da stehen sie wirklich an jeder Ecke.
Da gehts aber nicht nur um die Geschwindigkeit. Als wir jetzt das Hahntennjoch rauf fuhren,
sind wir direkt durch Imst gefahren. Das rettete uns den Ar...! 50 m vor unseren Abzweig
auf die Hauptstrasse standen sie mit Micro und Stativ und winkten alle Motorradfahrer raus.

In Italien stehen sie jetzt auch öfters an der Strasse.
In der Nähe von Aosta mussten wir mehrmals kräftig Gas geben
um den Jungs einen Eindruck unserer ESD zu geben.
Offensichtlich waren wir noch in deren Toleranz, denn sie ließen uns ziehen.

In Frankreich sehe ich die Jungs ab und an mal an den Kreisverkehren stehen.
Aber ausser einem freundlichen Gruß war bis jetzt noch nix.

Na ja, über Deutschland braucht man ja kein Wort zu verlieren.
Da wissen wir ja alle, wie es läuft.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon K12ER » 10.10.2009, 16:26

Dietmar GM hat geschrieben:Hi Hartmut,
meine Erfahrungen sind die gleichen wie überall in Europa. Wenn ich die Kurven, auch die vermeintlich leichteren, ausfahre und nicht schneide,
reichen die gesetzlich erlaubten Geschwindigkeiten oft aus um genügend Spaß zu haben.
In engem Geläuf, kurvigen Pässen, oder ähnlichem, wird eh selten gemessen. Auf den Geraden muss man eben die
Selbstdisziplin durchsetzen. Damit bin ich immer gut und mit viel Spaß gefahren.
Geraden sind uninteressant! :wink:


Stimmt genau!
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon dehenner » 10.10.2009, 17:51

Achim hat geschrieben:In Frankreich sehe ich die Jungs ab und an mal an den Kreisverkehren stehen.
Aber ausser einem freundlichen Gruß war bis jetzt noch nix.


ältere Herren auf GS grüßt man auch gerne :P :wink: :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon Dietmar GM » 10.10.2009, 19:08

dehenner hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:In Frankreich sehe ich die Jungs ab und an mal an den Kreisverkehren stehen.
Aber ausser einem freundlichen Gruß war bis jetzt noch nix.


ältere Herren auf GS grüßt man auch gerne :P :wink: :lol:


Oder die haben von Georg gelesen und hoffen auf eine Runde von ihm bei ihnen vor der Haustür. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon mor » 10.10.2009, 19:54

Achim hat geschrieben:
In Frankreich sehe ich die Jungs ab und an mal an den Kreisverkehren stehen.
Aber ausser einem freundlichen Gruß war bis jetzt noch nix.


Ich kann das auch nur bestätigen - die französischen Polizisten haben mich im Urlaub sogar aufgefordert, mal richtig Gas zu geben, weil se sehen wollten, ob ne BMW beschleunigen kann (und haben sich dann gefreut wie kleine Kinder) ... Außerdem sind die französischen Motorradfahren die freundlichsten der Welt: die grüßen nicht nur kurz mit den Fingern, die winken mit Händen und Füßen :D Echt klasse! Und noch wenn man von ihm überholt wird, grüßt ein französischer Motorradfahrer noch brav: rechter Fuß runter gen Boden! Für uns stand nach diesem Sommer fest: öfter mal nach Frankreich als nach Italien oder Österreich: fast keine Kontrollen (außer den fest installierten Blitzern und sehr seltenen Lasern an Wochenenden ... und die scheinbar immer an den gleichen Stellen - jedenfalls kannte der Zumo alle Stellen), super Straßen (die Cevennen sind spitze) und echt freundliche Gastgeber!

In Österreich hab ich auch mittlerweile nur noch den Eindruck, dass abgezockt werden soll ... da wird nur kontrolliert, wo Geld gemacht werden kann und nicht etwa, wo Unfälle passiert wären oder passieren könnten ...
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon Thomas » 10.10.2009, 20:12

Nach sehr vielen T km in Italien in diesem Jahr habe ich mindestens 10 versteckte Radarkontrollen selbst auf abgelegenen Straßen und bei nachmittäglicher Bullenhitze erlebt. Meist warnen einen die Entgegenkommenden, wenn es sie denn gerade gibt. Einen unachtsamen Moppedfahrer, der deren Lichthupe nicht sah und mich Abbremsenden krachend mit ausgestrecktem Bein überholte, wurde gleich danach von den versteckten Wegelagerern beraubt. In Italien gibt es Tempobeschränkungen wie 15 oder 25, die man angesichts der örtlichen Verhältnisse einfach nur für einen Irrtum hält und deshalb kaum unter 60 fahren mag, um sich und andere nicht zu verar...lbern. Vermutlich dümpeln die Italiener, kaum aus der Stadt heraus, deshalb auch über Land wie verängstigte Fahrschüler.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon Unbekannt » 10.10.2009, 20:28

vielleicht sollten wir mehr auf dem LUK Ring fahren....
Unbekannt
 

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon dehenner » 10.10.2009, 21:04

mor hat geschrieben:Und noch wenn man von ihm überholt wird,...


Ist mir noch nicht passiert 8) , schön zu wissen :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon mor » 10.10.2009, 21:12

dehenner hat geschrieben:
mor hat geschrieben:Und noch wenn man von ihm überholt wird,...


Ist mir noch nicht passiert 8) , schön zu wissen :wink:


doch - ich hab mehrmals extra Platz gemacht ... wir waren ja im Urlaub (teilweise mit Koffern) und nicht auf der Flucht :wink:
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Re: Erfahrungen Schweiz,Österreich, Frankreich und Italien

Beitragvon dehenner » 10.10.2009, 21:15

mor hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:
mor hat geschrieben:Und noch wenn man von ihm überholt wird,...


Ist mir noch nicht passiert 8) , schön zu wissen :wink:


doch - ich hab mehrmals extra Platz gemacht ... wir waren ja im Urlaub (teilweise mit Koffern) und nicht auf der Flucht :wink:


... kenn ich. Mit Koffer und Sozia fahre ich auch nicht schneller als 240 :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Nächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum