RapidBike Module3 von DIMSPORT

Die Technik im Besonderen.

RapidBike Module3 von DIMSPORT

Beitragvon goofy36 » 27.04.2006, 02:27

Hallo

hab jetzt das bestellte RapidBike Module 3 hier vor mir liegen und
wollte nur mal berichten was man bekommt wenn man 357$ auf den
Tisch legt :-). Ich glaube das Teil kostet ohne Kabelbaum und USB Kabel schon 495Euro in Euroland :lol: :lol: :lol: :lol:

Also schaut euch das Bild an und ihr wisst was ihr bekommt.

Einbau und Erfahrungen mit der Software folgen dann auch so schnell
wie moeglich.

Gruss Gordon

P.S. Eine Aufnahmefunktion fuer den Lambdawert soll angeblich in 2-3
Monaten fertig sein - wer braucht da noch ein Pruefstand zum einstellen
:lol: :lol: :lol:
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon flifitom » 27.04.2006, 11:56

Hallo,

gibt´s auf folgender Website für 406,-- Euros incl..

http://www.powered-by-mende.de/

Kleiner Erfahrungsbericht Deinerseits nach Einbau wäre wünschenswert :D .

MfG
Tom
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon goofy36 » 13.05.2006, 00:23

Hallo

hier die erste Erfahrung.

Alles nach Anleitung angeklemmt und Moped wieder zusammen gebaut!
Der Erste Versuch - crank-crank-crank-crank bis Batterie leer :cry:
Was - hab ich etwas falsch gemacht :?:
Batterie wieder voll geladen und das selbe noch einmal :cry:
Also Luft im Kraftstoffsystem kann es nicht sein :idea:
Schnupper am Auspuff - kein Benzin Geruch also keine Einspritzung :!:
Hersteller angerufen und Problem geschildert - ein wenig herum probiert-
hat alles nichts gebracht- Moped startet immer noch nicht :cry: :cry:
Hersteller will dummy Stecker zusenden um das Modul zu umgehen.
Modul ausgesteckt und dummy Stecker ein und crank - brrrrrrrumm. :D :D
Also Modul defekt und heute wieder an Hersteller gesendet für Austausch.

Why me :?: :evil: :evil: :evil: :evil:

to be continued

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Highlander » 13.05.2006, 07:35

Hi Gordon,

Du hast es scheinbar gepachtet :shock:

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Helmut » 13.05.2006, 11:26

Servus Gordon,

Murphy's Law!!
Hast Du es erfunden??

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon gerschell » 13.05.2006, 14:10

Helmut hat geschrieben:Servus Gordon,

Murphy's Law!!
Hast Du es erfunden??

Gruss
Helmut


...wohl nicht, aber er wendet es konsequent an... :?
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon goofy36 » 13.05.2006, 20:36

Hallo

die ganze nudellei hat wenigstens ein Vorteil gehabt.

Wenn meine Batterie wegen Sulfatierung geschwächt war ist sie nun durch
die ganzen Ladevorgänge sicher davon befreit :lol: :lol:

Und das BMW Ladegerät hat auch sein Härtetest hinter sich :lol: :lol: :lol:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Bugi » 13.05.2006, 21:12

und trotzdem... Bastelscheiße!


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon gerschell » 15.05.2006, 17:53

Bugi hat geschrieben:und trotzdem... Bastelscheiße!


Bugi


...wem´s gefällt... :wink: ...und außerdem ist Goofy mittlerweile zum avangardistischen Versuchsträger dieses Forums muitiert... :lol: ...oder hab ich jetzt Scheiße gebastelt Kicky... :D :wink: :?:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon goofy36 » 31.05.2006, 22:14

Hallo

nach dem ich nun das " angeblich " defekte Modul zurück geschickt habe
hab ich nun ein neues bekommen ( neue Firmware und so ) und siehe da
die K springt immer noch nicht an :cry: :cry:
Also zum Telefonhörer gegriffen und in Michigan beim Importeur angerufen.
Die wussten jetzt auch kein Rat mehr :shock: :shock:
Der Techniker ist gerade in Italien beim Hersteller und kommt in 2 Wochen wieder :evil: :evil:

Also ruhig Blut und warten!

Hab dann bei evolutione in Kalifornien angerufen und eine Drehmomentenabstützung bestellt.

Hab dann noch mit einem Techniker gesprochen und einen Tip erhalten :idea: :idea:

Probiers doch mal ohne Kurbelwellensensor am RapidBike Kabelbaum
und stecke den Stecker wieder in den Original BMW Kabelbaum.

Und was soll ich sagen brrrrrrrrrrrrmmmmmmmm

:D :D :D :D :D

Also ist es der Sensor der entweder ein zu schwaches Signal gibt für
den zusätzlichen Kabelbaum oder vielleicht falsch eingestellt ist.

Wir werden sehen!!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Achim » 01.06.2006, 08:29

Gordon,

ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten und ich bin
auch davon überzeugt, dass Du weisst , was Du tust.
Aber bei Deiner ganzen Schrauberei und Trickserei,
immer noch auf DS-Motorsport rum zu hacken,
obwohl wir anderen mit dem Ergebnis zu frieden sind,
kann ich nicht ganz nachvollziehen!
Trotzdem wünsche ich Dir, dass Du irgendwann Dein Traumbike hast! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon goofy36 » 01.06.2006, 12:51

Achim,

ich hab keine Ahnung welchen Bezug Du zu DS Motorsport hast aber sei es drum.
Ich kann mich nur wiederholen!
DS-Motorsport hat die geforderten Aufgaben nicht erfüllt obwohl mir zugesagt wurde das das alles kein Problem ist - warum????
DS Motorsport hätte nur sagen müssen das wir das nicht können oder wollen und schon währe die Sache aus der Welt.
Ich bin ja erst durch die positiven Forumsbeiträge auf die Idee gekommen das Steuergerät bei DS machen zu lassen.
Mann sollte nicht Wein reden und ne Cola liefern.
Gewährleistungsgesetze gibt es genau für die Fälle.

Gordon

P.S. Das posten von Erfahrungen hat, meiner Meinung, nichts mit rum hacken zu tun oder???
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Achim » 01.06.2006, 13:29

goofy36 hat geschrieben:
P.S. Das posten von Erfahrungen hat, meiner Meinung, nichts mit rum hacken zu tun oder???


Stimme ich Dir 100 %ig zu :!:
Nichts anderes habe ich damals auch gemacht.
Und das ist auch der einzige Bezug den ich zu DS habe,
ich war damals der erste, der es "gewagt" hat :wink:
Auf Grund meiner positiven Berichterstattung hat er ja auch noch einige Kunden bekommen. Irgendwie fühle ich mich da schon ein wenig
in der Pflicht, meine positiven Erfahrungen den Deinen entgegen zu stellen!

P.S.: Aber den neuen ESD sollte ich ja auch schon seit Wochen zum testen haben :roll: :roll:
Da hört man aucch nichts mehr von. Soviel nochmal zu meinem Bezug zu DS-Motorsport :!: :evil:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Harald » 12.06.2006, 08:45

goofy36 hat geschrieben:DS-Motorsport hat die geforderten Aufgaben nicht erfüllt obwohl mir zugesagt wurde das das alles kein Problem ist - warum????

Da ist was dran. Zumindest manchmal.
Gruß
Harald
Harald
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.06.2005, 06:02
Wohnort: Meinerzhagen

Rapidbike Modul

Beitragvon kurrel » 23.11.2006, 19:45

Für alle die es interessiert :
Habe mich gerade mit H.Mende (www.powered-by-mende.de) über das RapidBike3-Modul unterhalten. Sehr angenehmes Telefongepräch; machte sehr kompententen Eindruck.
Also :
Das Modul + Kabelbaum kostet incl. MWSt ca. 575 Euro. Dazu sollte man sinnvoller den O2-Eliminator für ca. 41 Euro mitkaufen. Das Mapping wird von H.Mende aufgespielt ist vom Kunden mit der optionalen derzeit verfügbaren Lite-Software nur begrenzt beeinflussbar. Die vorliegenden Kennfelder sind alle samt an Serien K's mit original Auspuff und Serien bzw. KN-Luftfiltern ermittelt worden und unterscheiden sich nur minimal. Für andere Auspüffe ist ein Prüfstandslauf notwendig. Lt. H.Mende werden mit dem aufgespielten Mapping die Dellen in der Leistungskurve sowie das KFR beseitigt. Darüber hinaus ergibt sich im oberen Drehzahlbereich ein Leistungszuwachs.

Ich hoffe, ich habe alles was H.Mende mir erzählt hat richtig wiedergegeben. Mein Interesse an dem Teil ist auf jeden Fall geweckt. Falls ich zuschlage wäre dann noch ein Laser Hotcam zu verkaufen.

Gruß
Kurrel
kurrel
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.07.2006, 07:57
Wohnort: Emden

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum