Andreas.M hat geschrieben:ja ja, macht Ihr euch nur lustig................über die 1600er...................
Weniger über die 16er, als über ihre obere Hälfte.

Andreas.M hat geschrieben:ja ja, macht Ihr euch nur lustig................über die 1600er...................
Norbert K. hat geschrieben:Andreas.M hat geschrieben:ja ja, macht Ihr euch nur lustig................über die 1600er...................
Weniger über die 16er, als über ihre obere Hälfte.
Kiesi hat geschrieben:Maze hat geschrieben:Kiesi hat geschrieben:finde die k16 klasse !
ein wunderschönes cabrio, nachteil nur, man muß einen Helm tragen ....
du scheinst genug Freunde zu haben
ach so, ist nicht der witzefred ?
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
OSM62 hat geschrieben:Norbert K. hat geschrieben:Andreas.M hat geschrieben:ja ja, macht Ihr euch nur lustig................über die 1600er...................
Weniger über die 16er, als über ihre obere Hälfte.
Norbert,
du lehnst dich gerade aber weeeit aus dem Fenster.![]()
Andreas.M hat geschrieben:ja ja, macht Ihr euch nur lustig................über die 1600er...................
OSM62 hat geschrieben:Norbert K. hat geschrieben:Andreas.M hat geschrieben:ja ja, macht Ihr euch nur lustig................über die 1600er...................
Weniger über die 16er, als über ihre obere Hälfte.
Norbert,
du lehnst dich gerade aber weeeit aus dem Fenster.![]()
Lindenbaum hat geschrieben:Glaub mir, daran lag´s nicht....![]()
Ich mache mich ja gerne mal über die Dampferkapitäne lustig.![]()
![]()
Aber ok, Spass anne Seite!
Beinahe jede Motorradklasse hat so ihre Berechtigung.
Und die Reisedampfer a´la K1xGT, ST1x00, usw., sind für so manchen reisewütigen Moppedfahrer perfekt.
Frei nach dem Mopped, ähhh Motto "Die Anforderung bestimmt das Motorradmodell!".
Wenn ich mir da z.B. den Tilmann (GT-Ösi) anschaue.......das sind schon spannende Reisen.
Wenn ich solche Anforderungen an ein Motorrad stellen würde, täte ich wahrscheinlich auch ins K16 Regal greifen.
Für die Kategorie Motorrad ein echter Allrounder.
BMW ist in vielen technischen Belangen ein Vorreiter. Und Vorreiter erwischt es nun mal schneller. Ärgerlich!
Aber wenn man immer nur nach dem Motto lebt, "Ich baue lieber nix ein, dann kann es auch nicht kaputt gehen." verpasst man aber auch sehr viel.
Norbert K. hat geschrieben:Fühlst Du Dich angesprochen![]()
Das Motorrad ist ok, aber es kann sich nicht auf den Fahrer einstellen.
gifhouse hat geschrieben:Norbert K. hat geschrieben:Fühlst Du Dich angesprochen![]()
Das Motorrad ist ok, aber es kann sich nicht auf den Fahrer einstellen.
Ohhhhhh... andere Modelle von BMW können sich also auf den Fahrer einstellen?![]()
![]()
gifhouse hat geschrieben:Norbert K. hat geschrieben:Fühlst Du Dich angesprochen![]()
Das Motorrad ist ok, aber es kann sich nicht auf den Fahrer einstellen.
Ohhhhhh... andere Modelle von BMW können sich also auf den Fahrer einstellen?![]()
![]()
Ist das Zubehör, Serie, eine bis Dato unendeckte bzw. geheime Innovation oder einfach nur wunschdenken?
bei so manchen Markenkollegen ist dan aber auch dieses Zubehör fehlerhaft, nicht eingebaut oder wird einfach nicht genutzt
Harald hat geschrieben:Ich meine ... bis auf die Tatsache, dass es eine Schrankwand ist, muß man sich ja nicht damit verstecken.
Klar geht die praktisch genauso flott ums Eck, wie eine "normale" K.
Zumindest gilt das wohl für die Masse der Fahrer.
Beim letzten Kurventraining in Recklinghausen hielten die doch recht gut mit.
Es relativiert sich immer alles etwas, wenn man weg von der Teststrecke der Motorradzeitung auf die öffentlichen Strassen wechselt.
Selbst ein 300Kg-Bomber kommt da nicht derart an die Grenzen, wie man das uns glauben machen will.
Also warum nicht ...
Maze hat geschrieben:ich denke mal, die Vorurteile gegenüber einer GT sind unbegründet.
Bequemes Fahren muß ja nicht im Zwiespalt zur Sportlichkeit stehen.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast