Post vom Freundlichen

Die K 1200 R im allgemeinen.

war heute beim

Beitragvon medizinmann » 30.01.2007, 18:06

:) und ihn auf diese thematik angesprochen. Also die haben die Order wenn der nächste KD anfällt den Stutzen zu tauschen. ISt aber wohl net so wild, da es nur bei extremen temperaturen (so tief dass ein Öl/Wasser Gemisch einfrieren kann ) und nur bei ultra kurz strecken zu gefrieren kann und da die eine pumpe stärker ist eben ein überdruck ensteht und somit wenn druck nicht entweichen kann platzen kann..also da ich eh erst wieder im märz fahren darf und hoffe dass bis dahin wieder plus temperaturen herrschen werd ich dann man beim :) vorbeifahren. Laut Meister ne sache von 2 minuten
K12R in darkgraphit, ESA, ABS, 06-er zulassung. Raum Stuttgart
medizinmann
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2006, 21:44

Beitragvon Rallig » 06.02.2007, 18:44

Hi,

was für ein Kommunikationsdesaster. Mein Kumpel mit ner S hat Post
von BMW. Für meine R bis heute NÜSCHT. Auf Nachfrage die offensichtliche Falschaussage, dass nur die S betroffen ist. :lol:
OSM62 übernehmen Sie. :wink:

Gruß

Ralf
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Beitragvon golo » 06.02.2007, 19:19

Ich hab ne KR und hab auch Post bekommen ...

Also auch fuer die "KR" relevant!

Warum soll da auch ein Unterschied zur KS sein ???

Wenn dann ist's bei der KS nicht so wichtig, die KS ist ja etwas waermer angezogen :roll:


Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Nicky69 » 18.02.2007, 14:33

Habe auch eine R und habe ebenfalls ein Schreiben von meinem Händler erhalten.

Da steht drin dass die Gefahr beim Fahren von Kurzstrecken unter 0° C besthen würde.
Benutzeravatar
Nicky69
 
Beiträge: 58
Registriert: 26.07.2006, 16:38
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon Hilti » 18.02.2007, 19:21

Hi ,

0° ???? bei uns ,ist doch kein Problem oder?? :lol: :lol:

Gruss und allzeit Gute Fahrt

Hilti
Benutzeravatar
Hilti
 
Beiträge: 215
Registriert: 14.05.2006, 21:10

Beitragvon Ghosthand » 18.02.2007, 20:00

Hi Jungs und Mädels!
Alles halb so wild! Habe den Einfüllstutzen ausgeschraubt, zum :P gefahren, den neuen Deckel mitbekommen und eingeschraubt. Fertig. Moped braucht nicht mit zum Händler. Fahrzeugschein und Bordbuch zum eintragen reicht.

Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum