Hallo Leute,
morgen ist es nun soweit und ich werde die neue Kr bestellen. Die Ausstattung ist bis auf einen Punkt geklärt:
Da ich 30 Jahre Sportmotorräder gefahren bin, möchte ich natürlich eine möglichst sportliche Kr fahren und stehe nun vor der Entscheidung, sie mit ESA oder dem normalen Fahrwerk zu bestellen, um sie dann auf Wilbers umzubauen.
Ich möchte mit ihr zügig auf Landstraßen und flott auf der Nortschleife fahren. Hier fahre ich so 9.30.
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Schräglagenfreiheit. ist eine Heckhöherlegung (Strebe) sinnvoll? Beim Wilberts- Fahrwerk wäre das ja auch inklusive.
Habt vielen Dank, Rainer