Detlef hat geschrieben:Und noch son Pfurz von dem Kasper Hape (der mit dem Avatar des flüchtenden Hundes), der seine Kiste schon verkloppt hat und immer noch meint seinen Senf hier abladen zu müssen? Junge, da ist der umgefallene Reissack in der Provinz Yünnan doch aufregender als Dein Geschreibsel und das der ehrenwerten Motorradpresse dazu.
Detlef
Vielen Dank für die netten Blumen von der K-emeinde. Hatte leider erst
jetzt die Gelegenheit alle Freundlichkeiten zu lesen.
Obwohl ich diese nicht so recht verstehe, da nichts aber auch gar nichts
bei der Schilderung von Mißständen mit Schadenfreude zu tun hat.
Fakt ist: Die neue K - obr R oder S hat Probleme, wie auch in der
jüngst erschienenen MOTORRAD beschrieben....ich zitiere wörtlich:
~~~~ leistet sie sich unerwartete Schnitzer wie einen schwergängigen
Lenjungsdämpfer, der in jedem Kreisverkehr die Quadratur probt.
Getriebe und Antriebsstrang wurden im Laufe des Tests immer schlechter
und lauter. Schon peinlich, wenn an jeder Ampel das Einlegen des
Gangs zum krachenden Hörerlebnis für die Unstehenden und jeder
Lastwechsel von lautem KLONK begleitet wird. Und störend, weil eben
dieser Lastwechsel einem in engen Kurven durchaus eine Macke in
den sauberen Strich hauen kann.~~~~~~~~~~
Die ersten Getriebeschäden von den "S" Besitzern aus diesem Forum,
die mit der schon etwas höheren Laufleistung, lassen sich doch nicht
schön reden.
Wie dem auch sei: Ich glaube, Ihr, diejenigen die mich angreifen,
sind genau die Typen die bis zuletzt gehofft haben, das die Telekom
Aktie wieder steigt.
Ich finde, das Leben ist zu kurz, um sich mit technischen Unzulänglich-
keiten zu ärgern.

......und ich weiß wovon ich rede.
Komme gerade von einer zum Glück erfolgreichen OP zurück.
Immer hart am Gas - und nicht auf die Schnauze fallen.