Lampenumbau K1200R und diverse Kleinigkeiten

Die K 1200 R im allgemeinen.

Lampenumbau K1200R und diverse Kleinigkeiten

Beitragvon Georg » 06.09.2007, 18:15

Das Ergebnis des heutigen Tages und 8 Stunden Arbeit:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für meinen Geschmack hat sie jetzt, auch durch das höhere Heck, Kennzeichenträger und den Hesa Spoiler eine schöne, aggressiv nach vorn geneigte Linie.
So langsam gefällt sie mir. :wink:

Wer diesen Umbau vom Wunderlichen selbst machen möchte, sollte:

1. Keine krummen Finger besitzen

2. Keine Angst vor Kabeln, Löten, Steckerdemontage und Messgeräten haben

3. Ein gesundes Selbstvertrauen besitzen

4. Gutes Werkzeug sein Eigen nennen

Das ist keine Bastelei für Anfänger!

Also, wenn ihr ähnliches vor habt und nicht so richtig sattelfest seit, sucht euch einen Freund, der etwas Ahnung und auch das nötige Quäntchen Genauigkeit besitzt, oder lasst es bei eurem Freundlichen machen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Vessi » 06.09.2007, 18:25

erinnert mich von vorn an diesen kumpel :lol: Bild

diese ansteigende linie kommt schon richtig gut,
die triumph-beleuchtung sieht etwas unfertig aus, da muss noch 'ne verkleidung drüber
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Al_K_Seltzer » 06.09.2007, 19:11

Hi Schorsch! Sehr reizvolle Mischung aus martialischem Feuerstuhl und schickem Finish Bild

Hier meine Spontaneindrücke:

1) Äußeres: der neue 3er Leuchtensatz wirkt im Vergleich zum Originalgehäuse minimalistisch (was dem Wesen der KR entspricht), ist nunmehr eine technisch schöne symmetrische Sache (statt Marty Feldman Blick der Ur-KR) und sieht auf den ersten Blick hochwertiger aus; Streetfighter Look; gewöhnungsbedürftg: die neue Positon der Instrumente, die nun etwas "nach hinten gewandert" sind; das komplette Fehlen einer Windschutzscheibe macht die KR noch puristischer und "more naked" als sie im Urzustand schon ist; hardcore machine for machos; stimme Dir zu, die geduckte Haltung macht sie sehr schnittig und "sportlich".

2) Funktionalität: die Tatsache, dass beim Fahren nun so gut wie nichts mehr im direkten Sichtfeld des Fahrers zu sein scheint, dürfte ein ganz neues Fahrerlebnis vermitteln; zu prüfen wäre, inwieweit die im offenen "Lenkergelärsch" entstehenden Luftverwirbelungen das Fahren bei höheren Speeds (z.B. >150 km/h) beeinträchtigen, und die Frage, ob es so auch über 200 km/h geht? Sind Tacho und Drehzahlmesser nun beim Fahren noch problemlos miteinzubeziehen, da sie aus dem direkten Blickfeld gewandert sind? Und: was machen die Mücken?

Schöne Arbeit!

Gruß zum Tage, Friedrich
Zuletzt geändert von Al_K_Seltzer am 06.09.2007, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon golo » 06.09.2007, 19:35

Ach neee, Wunderlich kam doch noch in die Gaenge und der "Caranguejeira"
Umbaukit ist doch lieferbar ....

ich hatte die Teile Oktober 2006 bestellt und im Mai abbestellt.

Wenn man 14taegig hoert ... "Teile im Rueckstand ??? fruehestens in 14 Tagen.
Naja, jetzt warens eben 14 Monate .... :D

Aber ist ja normal beim Wunderlichen.

Zum Bike:

sehr gelungen ... gefaellt ... aber das Thema Wunderlich ist bei mir endgueltig durch!!!

PS: der Windschutz wird doch ueberbewertet :wink:
braucht doch kein Mensch :D


Ach was mir noch auffaelt ...
Das "Standlicht" also die Zuendschloss "LED" Verkleidung ist anscheinend
immer noch nicht lieferbar ...
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Al_K_Seltzer » 06.09.2007, 19:43

golo hat geschrieben:... der Windschutz wird doch ueberbewertet :wink:
braucht doch kein Mensch :D
biste mal "ohne" über 200 gefahren? Bild
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon golo » 06.09.2007, 19:59

mit ein wenig Nackenmuskeln kein Problem ...

Ich fahr Rizoma Gabelbruecke mit Streetbar Lenker,
kleines Windschild und hab nen Arai VX3 Endurohelm.

Selbst mit DER Ausstattung sind auch laengere Etappen
ueber 200 (ja sogar 260 sind moeglich) auf der Autobahn drin.

Da spart man(n) sich jedes Fitnesscenter :D

Muskelkater inbegriffen ...

Also erzaehl mir nix von mangelnden Windschutz 8)

Alles eine frage der Leidensfaehigkeit, hehe
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Gambler » 06.09.2007, 20:23

:twisted: Ich bin entsetzt :twisted:
Was man in 8 Std doch für ein Blödsinn machen kann.
Das Leben ist ein Spiel.
überzeugter KR Fahrer .
Ist Sie zu Stark bis Du zu ......
Gambler
 
Beiträge: 145
Registriert: 20.06.2006, 07:40
Wohnort: Hanau

Beitragvon Al_K_Seltzer » 06.09.2007, 21:02

golo hat geschrieben: mit ein wenig Nackenmuskeln kein Problem ...

Ich fahr Rizoma Gabelbruecke mit Streetbar Lenker,
kleines Windschild und hab nen Arai VX3 Endurohelm.

Selbst mit DER Ausstattung sind auch laengere Etappen
ueber 200 (ja sogar 260 sind moeglich) auf der Autobahn drin.

Da spart man(n) sich jedes Fitnesscenter :D

Muskelkater inbegriffen ...

Golo, mit dem Mini Schild fahr ich auch bis zu 260 km/h (nach Tacho) - mit der richtigen Fitness vorher übrigens auch ohne Nackenmuskelkater 8) Und: Du wusstest wirklich nicht, dass BMW gerade das Mini Schild für die KR im Windkanal besonders sorgfältig ausgetüftelt hat? :wink:

golo hat geschrieben:Also erzaehl mir nix von mangelnden Windschutz 8)

Alles eine frage der Leidensfaehigkeit, hehe

Bei Verzicht auf ein Windschild entsteht am "offenen Lenkergelärsch" (s.o.) bereits bei Speeds ab 100 km/h eine Vielzahl an spürbaren, unkontrollierbaren Ablösewirbeln, die nicht aufträten, wenn die Luftströmung konstruktiv (z.B. durch ein Windschild) geführt würde. Das hat mit Aerodynamik zu tun und nüscht mit Fitness. Auch hatte ich nix von "mangelndem Windschutz" erzählt, sondern die Frage gestellt, inwieweit die (zwangsläufig zusätzlich) entstehenden Turbulenzen ("offener Lenker"!) ein schnelleres Fahren beeinträchtigen. Deshalb nochmal die Frage an Dich: biste schon mal "ohne" über 200 gefahren (einfach nur mal das Minschild ab)? Du würdest Dich wundern - trotz Fitness Programm :shock:

Froindlicher Gruß, Friedrich
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Heinz » 06.09.2007, 21:15

...zwar grenzwertig, aber je öfter ich mir die Bilder anschaue, desto besser gefällt mir deine spacige KR Georg. :D

Müsste man mal in natura sehen.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Bugi » 06.09.2007, 21:34

... sieht auf jeden Fall anders aus. Wie alles im Leben Geschmackssache.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Boxer-Olli » 06.09.2007, 22:02

Hi Georg,
nach unserm letzten Gespräch dachte ich gibt eine eigene Kreation vom Scheinwerferumbau. Nun ja, vielleicht würde es mir besser Gefallen, wenn die Teile schwarz wären und die Instrumente da angebracht wären wie im Original. Aber, es muß dir ja Gefallen :wink:
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Georg » 06.09.2007, 22:18

@Olli

Die eigene Kreation kommt noch.

Ich hatte die Teile irgendwann im Oktober / November 2006 beim Wundersamen bestellt und nicht damit gerechnet, dass sie noch kommen.

Nun kamen sie doch und meine Kreation dauert sicher noch bis November 2007.

Also hab ich erst mal Nr. 5 zur Einstimmung und Studie angebaut. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Highlander » 07.09.2007, 07:26

hi georg,

wenn es dir gefällt.
mir kommt dabei jetzt der ölkühler zu wuchtig. bin gespannt auf deine eigenentwicklung.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Unbekannt » 07.09.2007, 07:47

muß mir da heute abend mal auf dem heimischen pc anschauen, hab nur rote kreuzchen und das bringts ja nicht

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.09.2007, 07:48

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt :D

Soweit so gut, aber die silbernen Teile fügen sich nicht ein, die müssen schwarz werden. Das mit der Linie sehe ich auch so positiv, frage mich allerdings auch, ob der Stylinggewinn die aerodynamischen Nachteile kompensieren kann. :roll:

Sind das eigentlich Xenonlampen, oder sieht das nur so aus ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum