Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon sausefritz » 07.05.2010, 12:40

Hallo heute habe ich von Mopedreifen.de einen Satz Pilot Power erhalten Mit DOT 3907.
Da ich immer einen Satz auf Vorrat kaufe würde dieser wohl erst Ende der Saison aufgezogen.
Auf meine Reklamation bezüglich des "Alters" sagte man, es währe ja ein Auslaufmodell.
Sie wollen in wohl zurück nehmen, aber vom Umtausch auf den "Pure" erhielt ich folgenden Kommentar.
Vor Pure lönnen wir nur abraten, der Reifen ist zu weich im Unterbau, das ist auf der BMW fast nicht fahrbar!
Meine Frage kann ich den Power mit DOT 3907 auch noch Anfang der nächsten Saison fahren?.
Ist der Pure wirklich so schlecht?.
Gruß Fritz
Benutzeravatar
sausefritz
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.04.2007, 11:22
Wohnort: OWL

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon Devildog » 07.05.2010, 13:22

So ein Mist!! Ich und der Uwe fahren beide der PURE ich finde denn super, der Pipo war aber auch sehr gut, Ich wurde denn die Pfeifen diese über 3 jahre alte Reifen zurück Senden und dort keine Mher kaufen, die wollen nur Alt Bestände Los werden :evil: :evil: :evil: :evil:

und was der PURE angeht, lass die dir denn Austauschen, der gibt erst seid diesem jahr :lol: :lol: :lol: :lol:

Probiere es aus für dich der braucht nicht soviel druck wie der Pipo, der Uwe und ich wir fahren denn mit etwas niedriger Reifen druch, die werden sehr schnell Warm

LG matt
Devildog
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.08.2009, 14:41
Wohnort: Bonn

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon Smarty » 07.05.2010, 14:10

Hm, ...

da Michelin meines Wissens während des Produktionszeitraums keine Änderungen eingeführt hat, würde mich das Alter von 2 Jahren und ein wenig nicht stören. Warum auch?

Der Reifen wird nach der Zeit nicht schlecht ...

nach 4 oder 5 Jahren würde ich auch nicht mehr unbedingt zugreifen. Aber bei 2,5 ... kein Problem ... ist doch kein Joghurt :wink:

Gruß

Harald
Smarty
 

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon firebird » 07.05.2010, 14:27

Smarty hat geschrieben:Hm, ...

da Michelin meines Wissens während des Produktionszeitraums keine Änderungen eingeführt hat, würde mich das Alter von 2 Jahren und ein wenig nicht stören. Warum auch?

Der Reifen wird nach der Zeit nicht schlecht ...

nach 4 oder 5 Jahren würde ich auch nicht mehr unbedingt zugreifen. Aber bei 2,5 ... kein Problem ... ist doch kein Joghurt :wink:

Gruß

Harald


Aha,

jetzt wird mir auch klar, wieso hier manche mit ihren Reifen ca. 10.000 km schaffen.

Die lassen sie erstmal ein paar Jahre abhängen, oder kaufen sie gleich bei solchen dubiosen Händlern ;-)

Ich hab immer Frisch-Ware drauf! :!:

So schließt sich manchmal der Kreis. :roll:

Gruß
Klaus
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon goood » 07.05.2010, 14:31

Die lassen sie erstmal ein paar Jahre abhängen,


das klingt irgendwie nach einem guten Parma-Schinken, Harald :D
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon firebird » 07.05.2010, 14:34

goood hat geschrieben:
Die lassen sie erstmal ein paar Jahre abhängen,


das klingt irgendwie nach einem guten Parma-Schinken, Harald :D



Na, dann guten Appetit beim Reifen essen ;-) :D
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon Smarty » 07.05.2010, 15:16

Hallo,

verstehe ich nicht ...

Ausser dem menschlichen Verlangen immer nur das neueste haben zu wollen, sehe ich keinen Grund nicht auch einen "gut abgehangenen Reifen" zu fahren.

Warum verhält sich ein 2 jahre alter Reifen anders als einer, der z.B. 1/4 Jahr alt ist.

Es gab mal vor einiger Zeit einen Artikel, ich glaube in der Motorrad News, der mit diesen Vorurteilen aufgeräumt hat.

Wenn ich mich recht erinnere war die "Grenze" bei 4 oder 5 Jahren. Kommt auch auf die Lagerung an.

Wenn ihr mir jetzt noch erzählen wollt, dass ihr Unterschiede bei 1 bis 3 Jahre alten Reifen "spürt", dann ... ja dann .. weiss ich auch nicht weiter :roll:
Smarty
 

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon rossi » 07.05.2010, 15:33

Smarty hat geschrieben:Hallo,

verstehe ich nicht ...

Ausser dem menschlichen Verlangen immer nur das neueste haben zu wollen, sehe ich keinen Grund nicht auch einen "gut abgehangenen Reifen" zu fahren.

Warum verhält sich ein 2 jahre alter Reifen anders als einer, der z.B. 1/4 Jahr alt ist.

Es gab mal vor einiger Zeit einen Artikel, ich glaube in der Motorrad News, der mit diesen Vorurteilen aufgeräumt hat.

Wenn ich mich recht erinnere war die "Grenze" bei 4 oder 5 Jahren. Kommt auch auf die Lagerung an.

Wenn ihr mir jetzt noch erzählen wollt, dass ihr Unterschiede bei 1 bis 3 Jahre alten Reifen "spürt", dann ... ja dann .. weiss ich auch nicht weiter :roll:


Das sehe ich genau so...Hab gerade einen frischen alten Satz von 29 08 drauf gemacht,was mich nur daran stört ist ,das er schon fast eine Woche drauf
ist und immer noch nicht zeigen kann das er noch nicht zu alt ist :lol:
...Wo schliesst sich der Kreis Klaus :?: :roll:

...Ach ja den alten Schlappen mach ich genau so schnell platt wenn ich ,will wie dein ganz frischer :!: :lol:
Auf der Fireblade haben wir den Power an 2 Tagen mit max 800 km vernichtet ob jung oder alt spielt gar keine Rolle :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon firebird » 07.05.2010, 16:18

Hi Hardy und Armin,

fühlt ihr euch angesprochen????

Ich hab lediglich die angesprochen die mit hohen KM-Leistungen prahlen, und dann noch behaupten sie sind zügig unterwegs!

Da passt für mich einfach was nicht zusammen!

Wenn man einen Reifen 3 Jahre in die Sonne stellt, oder montiert hat, dann wird er wohl hart sein und nicht mehr die Haftung bringen, oder??? Dafür natürlich Laufleistung!!!


Jetzt klar?
Klaus
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon rossi » 07.05.2010, 17:05

firebird hat geschrieben:Hi Hardy und Armin,

fühlt ihr euch angesprochen????

Ich hab lediglich die angesprochen die mit hohen KM-Leistungen prahlen, und dann noch behaupten sie sind zügig unterwegs!

Da passt für mich einfach was nicht zusammen!

Wenn man einen Reifen 3 Jahre in die Sonne stellt, oder montiert hat, dann wird er wohl hart sein und nicht mehr die Haftung bringen, oder??? Dafür natürlich Laufleistung!!!


Jetzt klar?
Klaus


Ich habe nur meine Meinung gesagt über Neureifen die 2 oder 3 Jagre alt sind...Und ich muß nicht prahlen...
PS. Wenn du mal wissen möchtest wie ich fahre und du mal die Eifel erfahren möchtest melde dich ich zeigs dir dann gerne :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon Meister Lampe » 15.05.2011, 17:53

Schön , schön Igi , aber beim Nächstenmal fährste die Knubbel auf den Kanten auch noch ab ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10920
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon Donnergrollen » 17.05.2011, 17:38

Igi hat geschrieben:moin
hat denn schon einer den Pure auf der Landstraße abgefahren ( mir geht"s nur um Hinten, wenn geht mit der Kennung E ),
und kann mir sagen wie viel km er schaffen würde :roll:


ca. 5.000 km, aber bei Deiner Fahrweise, wohl eher nicht :wink: :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1417
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon ralph111_de » 17.05.2011, 22:20

Igi hat geschrieben:moin
hat denn schon einer den Pure auf der Landstraße abgefahren ( mir geht"s nur um Hinten, wenn geht mit der Kennung E ),
und kann mir sagen wie viel km er schaffen würde :roll:


Hi,

habe 2010 Power Pure gefahren, hinten 190/55/17. War nix. Vorne kippelig, hinten nach 3.600 km an den 1,6 mm Marken, vorne auch fast alle. Kaufe den sicher nicht wieder.

Bin auf den neuen Pilot Road 3 umgestiegen, erster Eindruck, fährt auf der Landstrasse top. Nix mehr kippelig, läßt sich auch bis auf die Rasten fahren, bin erst mal angetan. Laufleistung noch nicht absehbar, liefere ich nach.

Grüsse

ralph111_de
Benutzeravatar
ralph111_de
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.03.2008, 20:28
Wohnort: Bielefeld

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon Andrew6466 » 17.05.2011, 22:29

Der Pure hat den besten Grip aller Michelin Sportreifen, mir gibt er ein zusätzliches Sicherheitsgefühl, fährt sich nach kurzer Eingewöhnungsphase absolut Spitze :!:

Cu,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Michelin Pilot-Power- Pilot Pure

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 20:23

ralph111_de hat geschrieben:
Igi hat geschrieben:moin
hat denn schon einer den Pure auf der Landstraße abgefahren ( mir geht"s nur um Hinten, wenn geht mit der Kennung E ),
und kann mir sagen wie viel km er schaffen würde :roll:


Hi,

habe 2010 Power Pure gefahren, hinten 190/55/17. War nix. Vorne kippelig, hinten nach 3.600 km an den 1,6 mm Marken, vorne auch fast alle. Kaufe den sicher nicht wieder.

Bin auf den neuen Pilot Road 3 umgestiegen, erster Eindruck, fährt auf der Landstrasse top. Nix mehr kippelig, läßt sich auch bis auf die Rasten fahren, bin erst mal angetan. Laufleistung noch nicht absehbar, liefere ich nach.

Grüsse

ralph111_de

Der MPR3 wird bei mir auch montiert ....aber bitte mal ein Bild von deinen abgeschliffenen Rasten und das dazugehörige Moped ohne Kratzer ,das will ich sehen .Das einige so übertreiben müssen :roll:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum