Michelin Pilot Road 3

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Michelin Pilot Road 3

Beitragvon BMW-Roger » 28.01.2011, 00:21

Der Michelin Pilot Road 3, noch besser als der Road 2 ?
Hatte mir immer den Power Pilot (5000Km und ich fahr auf der Karkasse) auf meine Vorgänger aufziehen lassen, will es mal mit einem Tourenreifen probieren und warte nun auf die Freigabe des Road 3 für meine K12R Sport. Noch ist der Diablo drauf, fahre erst 300 Km auf meiner Maschine und lasse mich überraschen. Neue Maschine, ungewohnter Reifen, 75 % mit Sozia, wir werden sehen!
Hat jemand Erfahrung mit dem Diablo ? (Front steht E)

Gruß Roger
Benutzeravatar
BMW-Roger
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.11.2010, 14:10
Wohnort: Limburg

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 22.04.2011, 16:19

Hallo,

habe seit gestern abend den neuen PiRo 3 drauf.
Vorher hatte ich den Piolot Power drauf.
Bin bisher sehr angetan, die ersten 300 Km sind zurück gelegt. Obwohl ich mit Sozia unterwegs war ist der Verbrauch
etwas runter gegangen. Da ich nicht ganz so sportlich unterwegs bin ist mir längere Laufleistung eigentlich wichtiger.
Mit dem Pilot Power habe ich ca 8000 Km geschafft. Mal schauen wie lange der PiRo 3 hält.

Ich halte alle interessierten auf dem laufenden...
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Stealth » 22.04.2011, 17:48

Wer die Suchfunktion bemüht wird fündig auch beim Thema Pilot Road 3 :roll:

@Mohikaner76 ungekannter weise, jeder kann/soll mit seinem Fahrstiel zufrieden sein, aber mit dem PiPo 8000 km :shock:
Dann wirst du mit dem PilotRoad sicherlich weit über 10.000 km rollen/fahren. :wink:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Kradmelder » 22.04.2011, 19:19

Bin heute 380 km gefahren. Soweit alles normal. Nichts besonderes. ABER: Er stellt beim Bremsen in Kurven ziemlich stark auf. Kaufe ihn nicht nochmal. Lieber wieder den BT 023.
Kradmelder
 

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Vessi » 22.04.2011, 19:21

Kradmelder hat geschrieben:Bin heute 380 km gefahren. Soweit alles normal. Nichts besonderes. ABER: Er stellt beim Bremsen in Kurven ziemlich stark auf. Kaufe ihn nicht nochmal. Lieber wieder den BT 023.


genau wie der mpr/2....sowas kann einem die letzten reserven kosten... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Kradmelder » 22.04.2011, 19:28

Vessi hat geschrieben:genau wie der mpr/2....sowas kann einem die letzten reserven kosten... :roll:


ja, und der ist noch neu :roll:
Kradmelder
 

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Stealth » 22.04.2011, 21:38

Kradmelder hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:genau wie der mpr/2....sowas kann einem die letzten reserven kosten... :roll:


ja, und der ist noch neu :roll:


Alles Raser hier :roll: :lol:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Heinz » 22.04.2011, 21:43

das belastet mich auch etwas hier. :shock:
Heinz
 

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 22.04.2011, 23:36

@Stealth: Da waren aber auch keine vorgeschriebenen 1,6 mm mehr übrig muß ich gestehn. Aber die konnten den PiRo3 halt erst diese Woche montieren. :roll:

Zu Reserven kann ich noch nix sagen, weil ich den erstmal gemütlich eingefahren bin, und mit Sozia sowieso vorsichtiger fahre als alleine.
Bin mal auf den ersten Regen gespannt...der darf aber ruhig auch noch ne weile ausbleiben. Ich MUSS das nicht unbedingt testen :P
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon BMW K12R » 23.04.2011, 10:05

Kradmelder hat geschrieben:Bin heute 380 km gefahren. Soweit alles normal. Nichts besonderes. ABER: Er stellt beim Bremsen in Kurven ziemlich stark auf. Kaufe ihn nicht nochmal. Lieber wieder den BT 023.


Na na, wer bremst denn in den Kurven?
Also ich bin mit dem MPR3 sehr zufrieden!
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Kradmelder » 23.04.2011, 11:51

BMW K12R hat geschrieben:Na na, wer bremst denn in den Kurven?


Jeder!
Kradmelder
 

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Stealth » 23.04.2011, 16:33

Kradmelder hat geschrieben:
BMW K12R hat geschrieben:Na na, wer bremst denn in den Kurven?


Jeder!


:mrgreen:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 23.04.2011, 19:21

Hab den Reifen Heute mal ein bisschen mehr in die Mangel genommen, soweit das mit Sozia ging. Also von aufstellen habe ich in Kurven beim Bremsen nix gemerkt.
Vielleicht brems ich da zu lasch oder wir sind zu zweit einfach zu schwer :wink: als das sich da was aufstellen könnte.
Jedenfalls finde ich den Reifen bisher prima und bereue den Wechsel vom Pilot Power überhaupt nicht.

Verbrauch ist von 6,0 auf 5,5 Liter gefallen. Noch ein Argument für den PiRo 3
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Pappi » 23.04.2011, 20:08

Fahre den MPR3 jetzt ca. 1500km. Von Aufstellverhalten in den Kurven habe ich nichts gemerkt. Bin im Regen, Schnee und auch im trockenen gefahren und bin bis dato sehr zufrieden mit dem Pneu. Werde ihn am 12.05/13.05.2011 auf der Rennstrecke (AdR) probieren. Dann gibts weitere Informationen.

P.S.: Wer bremst verliert :mrgreen:
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitragvon Maxell63 » 23.04.2011, 20:12

das blöde an solchen Statements zu Reifen ist, dass man rein gar nichts damit anfangen kann, wenn man nicht den Fahrstil der Person kennt.....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum