Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon K1200R_Wip » 30.12.2014, 02:12

Man, habe ich einen an der Klatsche. Ich kann nicht schlafen weil ich mitbekommen habe, dass BMW die K13 Serie einstellt.
Geht mir nicht in den Kopf. Wie damals bei der Microsoft Computermaus "Intelli Explorer 4". Die war das Ende der Entwicklungsstufe. Besser ging nicht mehr (fand ich). Hand drauflegen, passt. Doch die Maus ist (auch) ein asymetrisches Produkt und der Markt möchte Symetrie, Mainstream. Und so wurde das Produkt eingestellt. Hätte ich das früher gewußt, hätte ich mir 10 Stück gekauft und hätte nie mehr mit was anderem arbeiten müssen.

Und jetzt mit der K13 ... Hätte ich das Geld, würde ich mir jetzt noch 7 Stück kaufen und müßte nie wieder was anderes fahren.

Ich möchte eine Maschine, mit der Tagestouren von 800km (Landstraße) kein Problem sind, aber sie soll auch für eine kleine Feierabendtour (~200km) tauglich sein. Sie soll gut Gepäck tragen können, soll aber auch zornig losprinten. Und das alles einfach, bequem und sicher. Oder anders: K13. Von mir aus auch S statt R.

Nun aber in Zukunft nicht mehr. Was bleibt? Ein Boxer? Da schüttelt es mich schon beim Gedanken (und nicht nur dabei). Die S1KR? Kette? Wenn ich was fettiges will, esse ich ein Butter. Tauchrohre? Wenn ich was zum Tauchen will, kaufe ich mir ein U-Boot.

Dann sehe ich bei BMW eben nichts mehr für mich und schaue mich jetzt schonmal bei den Japanern um. Wenn schon Mainstream, dann richtig.
Die Honda VFR 1200 F kommt der K13(S) schon am nächsten. 250 Topspeed, ~130 NM, ~1.250 ccm Hubraum, 173 PS, 3,0 von 0 auf 100, Kardan, ...

Aber den Duolever, den werde ich vermissen.

Alle anderen K13-Fahrer, was werdet ihr nehmen?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon paddyp » 30.12.2014, 04:16

Ja, ehrlich gesagt bin ich auch enttäuscht das die k1300 eingestampft wird ahh
Bis jetzt habe ich auch noch keine vergleichbare Alternative.
Aber bis ich meine K1300R abgebe, gehen noch ein paar jahre ins Land. Und dann wird es hoffentlich auch einen schönen Ersatz geben ThumbUP

Aber kein Boxer, der muss noch 20 Jahre warten :mrgreen:
Weil es so schön ist :-)
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

"Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt."
Franz Hubmann
Benutzeravatar
paddyp
 
Beiträge: 94
Registriert: 14.03.2014, 18:51
Motorrad: K1300R

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon JustMe » 30.12.2014, 08:16

Auch Motorrad hat "den Niedergang" der hubraumstarken Sporttourer kürzlich betrauert.

Alternativen im Segment
- ZZR1400
- Hayabusa
- VFR1200
- Kawasaki Z1000

Die einzig innovative (und die wird auch nicht in grossen Stückzahlen gekauft) ist die VFR mit Doppelkupplungsgetriebe

Etwas grösser
- K1600

oder eben
- R1200RS


Die meisten wandern aufgrund der Bedürfnisse eben zur GS ab cofus
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon Alex12349 » 30.12.2014, 08:27

Also eine Z1000 ist "GANZ" Sicher "KEIN" Ersatz für eine K1300.
Die anderen Genannten kommen da näher hin, aber die Honda VFR hat jeden Test verloren gegen die K warum also die Nr. 2 kaufen

Viele wollen eine neue K mit 25kg weniger, würden dafür auf Kette und Tauchrohre umsteigen...mit mehr Elektronik usw.
Dann gibt es viele die Lieben Ihre K so wie sie ist...
Auf alle Fälle ist es Schade das es die K nicht mehr geben wird (ist besser so sonst treiben die defekten Lenkerarmaturen BMW noch in die Pleite: ACHTUNG IRONIE)


Meine Meinung
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon tb » 30.12.2014, 09:55

Nanu, habe ich was verpasst, oder gibt es schon eine konkrete Abkündigungsmeldung von BMW? Für 2015 waren doch neue Farben für K13S und K13R noch vorgestellt worden. Ich, dass ich die Einstellung nicht erwarten würde, aber die konkrete Entscheidung habe ich bisher noch nicht gesehen.
Wer weiß mehr?
Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon Ruhrpottler » 30.12.2014, 10:35

...gut erkannt. Wenn BMW sich technisch auf Japan-Standard begibt (Kette, normale Gabel)
kann man(n) auch gleich einen Japaner kaufen. 4 Zylinder können die perfekt, und Haltbarkeit
können die auch.
Ich werde meine 13er fahren, bis eine echte Alternative kommt - eilt ja nicht winkG
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon Vessi » 30.12.2014, 11:06

K1200R_Wip hat geschrieben:
Ich möchte eine Maschine, mit der Tagestouren von 800km (Landstraße) kein Problem sind, aber sie soll auch für eine kleine Feierabendtour (~200km) tauglich sein. Sie soll gut Gepäck tragen können, soll aber auch zornig losprinten. Und das alles einfach, bequem und sicher.


tja jörg...genau das wollte ich auch...nach 6 jahren k12s...und genau das macht die gs...

wenn man sich mal ohne vorurteile mit der neuen gs auseinander setzt,
dann merkt man, dass die nicht alles, aber vieles besser kann als die ks...
von der laufkultur merkt man den boxer praktisch nicht mehr...läuft eher wie ein triumph-drilling...

hier im forum sind schon sehr viele von der ks zur neuen gs gewechselt...warum wohl...?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon Alex12349 » 30.12.2014, 11:30

Gewechselt weil Sie alt werden? K.A. Ich komm nicht drauf :lol:

Gesendet von meinem GT-S6500 mit Tapatalk 2
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon JustMe » 30.12.2014, 11:38

Alex12349 hat geschrieben:Also eine Z1000 ist "GANZ" Sicher "KEIN" Ersatz für eine K1300.
Die anderen Genannten kommen da näher hin, aber die Honda VFR hat jeden Test verloren gegen die K warum also die Nr. 2 kaufen

Viele wollen eine neue K mit 25kg weniger, würden dafür auf Kette und Tauchrohre umsteigen...mit mehr Elektronik usw.
Dann gibt es viele die Lieben Ihre K so wie sie ist...
Auf alle Fälle ist es Schade das es die K nicht mehr geben wird (ist besser so sonst treiben die defekten Lenkerarmaturen BMW noch in die Pleite: ACHTUNG IRONIE)


Meine Meinung

Dann mach eben ein SX an die Z1000 dran. Dann stimmts wieder.


... jeden Test verloren ...

Als ob es darauf ankommen würde.
Deine aktuelle hat doch auch jeden Test gegen die S1000R verloren und Du fährst sie trotzdem neenee
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon uniqueAndreas » 30.12.2014, 12:08

K1200R_Wip hat geschrieben:Die Honda VFR 1200 F kommt der K13(S) schon am nächsten. 250 Topspeed, ~130 NM, ~1.250 ccm Hubraum, 173 PS, 3,0 von 0 auf 100, Kardan, ...
Jörg


naja - 10 NM weniger als die K
Benutzeravatar
uniqueAndreas
 
Beiträge: 78
Registriert: 24.09.2014, 16:15
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Motorrad: K1300S

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon K1200R_Wip » 30.12.2014, 12:36

tb hat geschrieben:Nanu, habe ich was verpasst, oder gibt es schon eine konkrete Abkündigungsmeldung von BMW? Für 2015 waren doch neue Farben für K13S und K13R noch vorgestellt worden. Ich, dass ich die Einstellung nicht erwarten würde, aber die konkrete Entscheidung habe ich bisher noch nicht gesehen.
Wer weiß mehr?
Freundliche Grüße, Tom


Das hatte ich an einigen Stellen hier im Forum gelesen und in der Motorrad stand es auch.
Leider habe ich nur den dazu passenden Leserbrief gelesen, die Ausgabe auf der sich der Leserbrief bezog habe ich nicht wieder gefunden ( :oops: ).

Wenn die neue Farben vorstellen, dann gibt es wenigstens ja noch die Bauserie aus 2015.
Von mir aus können sie die K13 Serie ja auch einstellen ... im Jahr 2084.
Ich gucke mal, ob ich die Motorrad noch finde, in der was dazu steht (Ausgabe 26/2014 Seite 46).

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon LohriS » 30.12.2014, 13:03

Deine aktuelle hat doch auch jeden Test gegen die S1000R verloren und Du fährst sie trotzdem neenee

JustMe

Beiträge: 168
Registriert: 12.01.2014, 09:29
Postleitzahl: 93055
Land: Deutschland
Motorrad: ein tolles


Hab ich da was verpaßt? Die hier im Forum veröffentlichten Popometer-Tests von KR-Treibern fielen alle zugunsten der KR aus. Wo wurden denn die direkten Vergleichstests der "Profis" publiziert :?:

Gruß Claus
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 520
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon Meister Lampe » 30.12.2014, 13:03

Da wurden wieder zuviele Spekulatius unterm Baum geknabbert ... :mrgreen: , nix genaues weiß man nicht , aber die Motorrad , genau die ... arbroller

Ich warte mal auf die Jungs von Horch , für irgendwas haben die ja Duc eingekauft und 4 Zyl. können die ... 8)


Bild


So Jörch , jezz träum mal die Nächste Nacht weiter ... neenee


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10921
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon Alex12349 » 30.12.2014, 13:08

JustMe hat geschrieben:
Alex12349 hat geschrieben:Also eine Z1000 ist "GANZ" Sicher "KEIN" Ersatz für eine K1300.
Die anderen Genannten kommen da näher hin, aber die Honda VFR hat jeden Test verloren gegen die K warum also die Nr. 2 kaufen

Dann mach eben ein SX an die Z1000 dran. Dann stimmts wieder.


... jeden Test verloren ...

Als ob es darauf ankommen würde.
Deine aktuelle hat doch auch jeden Test gegen die S1000R verloren und Du fährst sie trotzdem neenee



Stimmt gegen BMW kann man nur verlieren... in den Test´s

Klar muss das jeder für sich selbst am besten wissen, meine aktuelle ist vom fahren her ein spitzen Gerät, auch sehr vielfältig, mit der Qualität mit BMW zu vergleichen (wobei das nix gutes bedeuten "muss"). es gibt einige Motorräder die einen breiten Einsatzbereich abdecken, die K ist da echt super, die Ktm jedoch auch.
Vom Händlernetz her aber ist BMW besser, und die Preise finde ich persönlich bei BMW günstiger als bei KTM, auch muss man dem BMW Händler keine schöne Augen machen wenns um Garantie Arbeiten geht... bei KTM musst sozusagen selbst wissen das eine Garantie Arbeit ansteht und dann der Werkstatt klar machen das Du keinen Cent dafür zu bezahlen gedenkst.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

Beitragvon uniqueAndreas » 30.12.2014, 13:13

Am meisten würde es mich ärgern, dass ich für meine Größe kein vernünftiges Touren-Sport Motorrad angeboten wird. Ich habe die Kawa Z 1000 SR probiert. Toller Motor - ziemlich giftig. Aber das Dingens sieht unter mir aus wie ein Spielzeug. Irgendwie scheint mir, dass die Japaner nicht unbedingt für europäische Gardemasse planen.

Die K1300S dagegen ist eher passend für meine Größe. Bei der S 1000 RR hätte ich da schon wieder Probleme wahrscheinlich.

LG Andy
Benutzeravatar
uniqueAndreas
 
Beiträge: 78
Registriert: 24.09.2014, 16:15
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Motorrad: K1300S

Nächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum