GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon IamI » 05.06.2024, 11:33

Ser's,

Ich schreibe hier selten, da ich mit meine 1600er völlig zufrieden bin.

Aber liebe 1600er-Fahrer, ich habe ein ziemlich lästiges Problem mit meinem BMW-Navi VI.

Wie ja allseits bekannt, neigt der VIer-Navigator von BMW zum "ghosten" - soll heißen der "spinnt" und macht was er will. ahh
Gemeiner Weise, hat mein Navigator erst nach ca 2 Jahren zum spinnen angefangen - Anfangs nur sehr selten, seit heuer eigentlich nur mehr.

Jetzt ist es so, dass der Navigator nicht mehr lieferbar ist, wurde von BMW mit Erscheinen des neuen Connected Ride Navigator zurückgezogen.

Ich kann also diesen vermaledeiten Krempel nicht mehr umtauschen - kann auch keinen neuen kaufen.

Ich hätte gerne eine Alternative gefunden - für meine R1200GS aus 2015 habe ich den Connected Ride Navigator, aber der passt (bekannterweise) nicht in den Schacht der K1600GT.

Welche Möglichkeiten gäbe es?
Eine Idee wäre ein Adapter, der auf die originale Vorrichtung passt.
Ich könnte damit leben (ungern aber doch), wenn ich das Ding nur "anschauen" kann - also keine Steuerung durch das Handrad am Lenker, bzw auch keine Aufzeichnung der Fahrten.#
Aber schön wär's schon, wenn's ginge.

Liebe Grüße

Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei
IamI
 
Beiträge: 112
Registriert: 23.08.2011, 14:11
Wohnort: Purkersdorf
Motorrad: K1600GT (2019)

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon topolino_rosso » 05.06.2024, 11:58

Schau doch mal in die E-Bucht
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1103
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon IamI » 05.06.2024, 12:15

topolino_rosso hat geschrieben:Schau doch mal in die E-Bucht


Ser's,

danke,
da hab ich schon eine Menge gefunden, interessieren würde mich aber, was die durchlauchte Community für Ideen hat, bzw, was durch die ehrenwerten Benutzer verwendet bzw. auch nicht empfohlen werden kann.

Liebe Grüße
Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei
IamI
 
Beiträge: 112
Registriert: 23.08.2011, 14:11
Wohnort: Purkersdorf
Motorrad: K1600GT (2019)

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon topolino_rosso » 05.06.2024, 12:50

Ich fahr halt einen Tomtom 410, der mit einem RAM-Mount auf einem Knubbel steht, welcher an Stelle des BMW-Logos im Lenker sitzt. Geschicktere und Ambitioniertere haben ihren Tomtom auch schön in den originalen Navischacht eingebaut.

Viele, die ohne Navigator unterwegs sind, fahren auch mit Calimoto im Handy, und dieses in einer passenden Halterung.
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1103
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon caralame » 05.06.2024, 14:48

Moin, Moin,
ich habe ein TomTom bei mir installiert. Der Halter (Merke Eigenbau) ist so ausgelegt, dass das Navi im Schacht hinter der Blende platziert ist. Man kann es nach oben (ohne Schlitten) entnehmen. Als Abdeckung habe ich die Tasche von Wunderlich in Gebrauch.
Natürlich ist das TomTom nicht über die BWM Armatur zu bedienen - dafür navigiert es aber deutlich besser als das Garmin VI.
Wenn Du Bilder haben möchtest schicke mir bitte deine Mailadresse. Das Anhängen funktioniert irgendwie nicht so wie ich es will.
Gruß
Rafael
caralame
 
Beiträge: 75
Registriert: 19.08.2008, 21:46
Motorrad: K1600GT / 2017

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon Pfeifenraucher » 05.06.2024, 16:33

Moin,

ich bin für eine Sammelaktion. Ich würde für meine B mit Navi V auch gerne den TTR 550 einsetzten. Das einzige, was mir dann möglicherweise fehlen würde, wäre die übersichtliche Darstellung der Motorraddaten im V.

VG
Bis hier hin sind wir gekommen.
Auch das geht vorbei.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

*GS500E 95 - 06.2000 - 07.2002 20 Mm *Bandit GSF1200 02 - 07.2002 - 08.2006 R.I.P. 45 Mm *Bandit GSF1200 SAK6 - 08.2006 - 08.2012 111 Mm
*R 1150 RT - 08.2012 - 08.2016 60 Mm *K 1300 GT - 08.2016 - 08.2022 R.I.P. 90 Mm *K 1600 B - 09.2022ff
Benutzeravatar
Pfeifenraucher
 
Beiträge: 38
Registriert: 17.07.2017, 08:01
Motorrad: K 1600 B - K61-2017

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon franklin » 06.06.2024, 08:58

Hallo, habe dieses so gelöst: Garmin Zumo XT mit Adapter von http://www.adapter3motorrad.com
und bin total zufrieden mit dieser Lösung
Dateianhänge
a3dm2.jpg
a3dm1.jpg
franklin
 
Beiträge: 29
Registriert: 16.08.2006, 19:50
Wohnort: Luxemburg

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon IamI » 06.06.2024, 11:17

Ser‘s,

Ja so einen Adapter könnte ich mir gut vorstellen.

Vielen Dank

Liebe Grüße

Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei
IamI
 
Beiträge: 112
Registriert: 23.08.2011, 14:11
Wohnort: Purkersdorf
Motorrad: K1600GT (2019)

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon franklin » 06.06.2024, 11:31

gerne, freundliche Grüsse
franklin
 
Beiträge: 29
Registriert: 16.08.2006, 19:50
Wohnort: Luxemburg

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon daydaydany » 07.06.2024, 23:12

Hallo

Laut meinem Händler kann der Navigator VI direkt bei BMW bestellt werden. Er braucht dazu die VIN, von der K1600 und kann den dann bestellen.
Ich habe einen Bestellt, habe Ihn aber noch nicht in den Händen.

Das der Navigator 7 nicht auf die K1600 passt ist gemilde gesagt eine Frechheit. Eine Firma wie BMW sollte das hinkriegen.
daydaydany
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.05.2011, 11:58

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon IamI » 08.06.2024, 08:00

Danke für den Tip -Ich frag mal bei meinem Freundlichen

Liebe Grüße

Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei
IamI
 
Beiträge: 112
Registriert: 23.08.2011, 14:11
Wohnort: Purkersdorf
Motorrad: K1600GT (2019)

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon Pfeifenraucher » 08.06.2024, 17:50

Moin!
franklin hat geschrieben:Adapter von http://www.adapter3motorrad.com
Ups, da hat sich ein 'd' hinter der 3 davongemacht. Wackelt das nicht zu sehr auf Grund der Auslage? Ansonsten wäre das mein zweiter Ansatz für das TTR550.

VG
Bis hier hin sind wir gekommen.
Auch das geht vorbei.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

*GS500E 95 - 06.2000 - 07.2002 20 Mm *Bandit GSF1200 02 - 07.2002 - 08.2006 R.I.P. 45 Mm *Bandit GSF1200 SAK6 - 08.2006 - 08.2012 111 Mm
*R 1150 RT - 08.2012 - 08.2016 60 Mm *K 1300 GT - 08.2016 - 08.2022 R.I.P. 90 Mm *K 1600 B - 09.2022ff
Benutzeravatar
Pfeifenraucher
 
Beiträge: 38
Registriert: 17.07.2017, 08:01
Motorrad: K 1600 B - K61-2017

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon franklin » 08.06.2024, 18:21

hallo,
richtig, sollte richtig https://www.adapter3dmotorrad.com/de/produkt/e-k6xt/ heissen.
Finde nicht, dass es zuviel wackelt (hängt natürlich auch vom Zustand der Originalhalterung ab).
Alternativ könnte man aber auch dieses Teil verwenden https://www.nav-kom.de/navigation/navih ... nr-gt-10-1
(glaube aber, dass dann das Cockpit teilweise verdeckt ist).
schönes Wochenende
franklin
 
Beiträge: 29
Registriert: 16.08.2006, 19:50
Wohnort: Luxemburg

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon IamI » 09.06.2024, 21:12

Ser’s,

danke für die Tipps.

Einen Adapter an der Gabelbrücke möchte ich nicht verwenden, da ich dort so eine Lenkertasche (für allerlei Krimakrmas) verwend.

Brauchbar erscheint mir die Idee mit dem Adapter von adapter3dmotorrad.

Allerdings gibt es leider keine Adapter für das Connected Ride Navi, das ich für meine GS verwende.

—— viel nachzudenken ——

Liebe Grüße

Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei
IamI
 
Beiträge: 112
Registriert: 23.08.2011, 14:11
Wohnort: Purkersdorf
Motorrad: K1600GT (2019)

Re: GT aus 2019 - Alternative zu Navi VI

Beitragvon mgleman » 11.06.2024, 11:36

Hallo
ich nutze auch eine Halterung von 3dadapter aber mit einem Smartphone und
einer passenden Navi App. Kann man da nicht ein Handy mit der Connacted Ride App von
BMW direkt betreiben?
Grüße Hermann

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser .....
Benutzeravatar
mgleman
 
Beiträge: 77
Registriert: 08.08.2021, 10:48
Wohnort: 87724
Motorrad: K1600GT ´14, R1200ST

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum