k 1200 doch kaufen?

Die K1200S im Allgemeinen.

k 1200 doch kaufen?

Beitragvon l.fiedler » 17.05.2009, 09:57

Tag zusammen.
habe vor einem jahr mal die k 1200 s vom freundlichen übers wochenende zur verfügung gestellt bekommen. war rundum begeistert.
jetzt wollte ich mir dann auch mal eine 2007er zulegen.
habe mich hier ein wenig durchs forum gewühlt und mit schrecken über getriebeschäden, motorschäder usw gelesen.
da war meine kauflust schon wieder recht gering.
wenn man jetzt um sicherzugehen so eine anschluß garantie versicherung macht, was oder wieviel prozent zahlen die denn.
hatte vor 2 jahren ne triumph bj. 98 beim händler mit 1 jahr garantie gekauft, die haben mein explodiertes getriebe fast komplett bezahlt. ich mußte nur nen kleinen teil wie öle usw zahlen.
ist das dann hier auch so?
dann wäre man ja doch immer auf der sicheren seite, selbst wenn das pleul wie öfter hier gelesen sich mal draußen umsehen will.
oder was?????????
bin mir wiklich nicht sicher ob das jetzt das motorrad für mich ist. fahre viel, weit und gerne schnell. auch gern mal 100km mit vollgas wenn die autobahn das zuläßt. aber gerade das soll der stopfen der kubelwelle ja nicht vertragen.

viel geschrieben aber ich hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung helfen ob ich mir jetzt wirklich eine kaufen soll.
l.fiedler
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2009, 21:12

Beitragvon Trimmer » 17.05.2009, 10:35

l.fiedler hat geschrieben:T
bin mir wiklich nicht sicher ob das jetzt das motorrad für mich ist. fahre viel, weit und gerne schnell. auch gern mal 100km mit vollgas wenn die autobahn das zuläßt. aber gerade das soll der stopfen der kubelwelle ja nicht vertragen.

viel geschrieben aber ich hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung helfen ob ich mir jetzt wirklich eine kaufen soll.


Kauf die besser ne Duc 1198S. Gelle Jo :wink:

Bild
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: k 1200 doch kaufen?

Beitragvon Heinz » 17.05.2009, 10:50

l.fiedler hat geschrieben:wenn man jetzt um sicherzugehen so eine anschluß garantie versicherung macht, was oder wieviel prozent zahlen die denn.


kommt darauf an, bei einem motorschaden wirst du wohl um einen geringen selbstkostenanteil nicht rumkommen, aber normalerweise zahlen die 100%. :wink:
Heinz
 

Beitragvon Stoppel » 17.05.2009, 14:40

Meine hatte bisher keinen Motor oder Getriebeschaden,

eine Blinkerkappe war mal gerissen. Hat BMW zu 100% übernommen
:wink:
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon Unbekannt » 17.05.2009, 17:01

Trimmer hat geschrieben:
l.fiedler hat geschrieben:T
bin mir wiklich nicht sicher ob das jetzt das motorrad für mich ist. fahre viel, weit und gerne schnell. auch gern mal 100km mit vollgas wenn die autobahn das zuläßt. aber gerade das soll der stopfen der kubelwelle ja nicht vertragen.

viel geschrieben aber ich hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung helfen ob ich mir jetzt wirklich eine kaufen soll.


Kauf die besser ne Duc 1198S. Gelle Jo :wink:

Bild


so wie du es beschreibst, ist die k genau richtig für dich. meine ks war von 05 und abgeshen von einer abblendbirne war das motorrad ohne fehl und Tadel. meine neue duc 1198 s 100 km bei über 250 km/h über die BAB zu scheuchen ist wesentlich anstengender. auf dem track ist die KS ein Exot - und zwar zu recht. im Straßenverkehr gibt es m.E nichs besseres

gruß Jo - echt neutral
Unbekannt
 

Beitragvon dixxi » 17.05.2009, 17:48

Ich hatte bei meiner K1200GT (Baujahr 05) ebenso wie bei meinem 5er eine Anschlußgarantie über 2 zusätzliche Jahre. In beiden Fällen wurden Schäden, die ins Garantieschema passen, zu 100% getragen.
Für mich bedeutet deshalb eine Anschlußgarantie-Versicherung ein "Rund-um-sorglos-Paket" für weitere 2 Jahre nach der gesetzlichen Gewährleistung, die ich gerne abschliesse und jedem dringend empfehle.
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Beitragvon Riviero » 17.05.2009, 19:04

Kauf Dir ne KS und lass Dich nicht abschrecken. Meine KS war Bj. 10/04 und habe sie 24000km ohne irgendwelche Probleme gefahren. Mit der KR Sport, 07/07, 10000km außer vibrierenden Spiegeln (auf Garantie getauscht) ebenfalls ohne Probleme.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Pappi » 17.05.2009, 19:35

Kann dir nur zu diesem tollen Motorrad raten. Bis auf die Kundendienste und eine defekte Ringantenne war bei mir noch nichts - K1200S; 30.000 km; Bj.04/2005.
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon l.fiedler » 18.05.2009, 12:01

scheint mit der versicherung ja dann doch auf der sicheren seite zu sein. kann man die auch abschließen wenn man eine gebrauchte kauft die das noch nicht hat, oder geht das immer nur wenn man bei einer neuen vor ablauf der garantie verlängert?
l.fiedler
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2009, 21:12

Beitragvon dixxi » 18.05.2009, 15:43

l.fiedler hat geschrieben:scheint mit der versicherung ja dann doch auf der sicheren seite zu sein. kann man die auch abschließen wenn man eine gebrauchte kauft die das noch nicht hat, oder geht das immer nur wenn man bei einer neuen vor ablauf der garantie verlängert?


Ich kenne es nur als Anschlussgarantie an die 2 Jahre Gewähreleistung.
Frag den :lol:
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Beitragvon Rolle » 19.05.2009, 23:11

Hallo,

habe mir am letzten Wochenende eine K1200S aus EZ.05.2007 aus 2.Hand von privat gekauft.Der Vorbesitzer hat auf meinem Wunsch hin,die Anschlußgarantie noch innerhalb der Werksgarantie (Kosten für 2Jahre 219Euro) abgeschlossen.

Viele Grüsse,
Rolle :D
Rolle
 
Beiträge: 15
Registriert: 26.04.2009, 18:49
Wohnort: Hemer

Beitragvon Hubi » 20.05.2009, 11:24

Dann wünsch ich Dir viel Spass mit deinem Teil!!!
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon BMW Michel » 22.05.2009, 09:44

Hubi hat geschrieben:Dann wünsch ich Dir viel Spass mit deinem Teil!!!


:!: :!: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum