Sturzpads für die K1200S

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Kirsche1982 » 24.02.2009, 18:15

Klar das werde ich doch gerne tun. Die freuen sich sicherlich
Benutzeravatar
Kirsche1982
 
Beiträge: 39
Registriert: 29.09.2005, 20:08
Wohnort: Beilstein

Beitragvon Carboner » 25.02.2009, 22:25

hi Kers, die Pads sind wichtig! Man fährt einfach ungehemmter!






Da fällt mir grad ein, son ziemlich bekanntes olivfarbenes Moped hat keine Pads dran, odrr?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon kw1300 » 25.02.2009, 22:48

Hallo Achim

Passt der Kupplungspad auch auf die K1300S ?

Gruss Klaus

Achim hat geschrieben:Ich hab noch ein paar Pics gefunden, die genau
zeigen, wofür die Pads gut sind.

Und das hier ist von Kuhtreibers Kupplungspad übrig geblieben:

Bild
kw1300
 
Beiträge: 56
Registriert: 08.04.2007, 11:17
Wohnort: Essen NRW

Beitragvon Achim » 26.02.2009, 12:25

Servus Klaus,

alle Pads der 1200er Serie passen an die 1300er.
Bei der K 1300 S überlappt die Seitenverkleidung lediglich einen cm.
Trotzdem kannst Du bei einem Rutscher auf der rechten Seite
wenigstens weiter fahren.
Mir ist es nämlich mal passiert, dass nach einem Sturz ohne das Kupplungspad, der Kupplungszylinder seinen Geist aufgab und ich keinen Gang mehr rein bekam. Deshalb auch diese Entwicklung! :wink:

Ach ja, durch die größere seitliche Ausstellung werden auch die unteren Kurbelwellengehäuseschrauben im Sturzfall geschützt.
Meinem Kumpel Detlef ist das in der Schweiz mal zum Verhängnis geworden. Normalerweise hätten wir nach seinem Rutscher weiter fahren können, da aber die unteren Schrauben weg waren, lief das Öl aus. :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon tom2000 » 26.02.2009, 13:28

hallo,

so nun ist viel über die pads geschrieben worden. welche sind nun wirklich gut und funktionell?

gruss
tom
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon Georg » 26.02.2009, 13:48

tom2000 hat geschrieben:....welche sind nun wirklich gut und funktionell?

gruss
tom


Da empfehle ich eine Selbstversuch.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Maze » 26.02.2009, 13:50

tom2000 hat geschrieben:hallo,
so nun ist viel über die pads geschrieben worden. welche sind nun wirklich gut und funktionell?
gruss
tom



welche stellst du denn zur auswahl ? :shock:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon JS » 26.02.2009, 13:52

KR hat geschrieben:
tom2000 hat geschrieben:....welche sind nun wirklich gut und funktionell?

gruss
tom


Da empfehle ich eine Selbstversuch.




...ach komm, georg...hilf ihm halt mal...du hast doch da erfahrung :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ralle » 26.02.2009, 14:32

Du ja nicht, im Gemüse wars ja weich :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon JS » 26.02.2009, 14:33

Ralle hat geschrieben:Du ja nicht, im Gemüse wars ja weich :mrgreen:


:oops:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Achim » 26.02.2009, 17:19

tom2000 hat geschrieben:hallo,

so nun ist viel über die pads geschrieben worden. welche sind nun wirklich gut und funktionell?

gruss
tom


Also die hier sind ganz neu und topmodisch!
Das abgebildetet Teil ist heute Mittag erst aus der Spritzgussmaschine gefallen!

Bild

Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Carboner » 26.02.2009, 19:56

@Igi, was fürn Bepperl hättens denn gern? Keine Tausend Meter?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon tom2000 » 26.02.2009, 21:35

na bei einem selbstversuch brauch ich ja kein forum.
:wink:
und für einen boxer geh ich ins boxer-forum
ich dachte ihr habt erfahrung?
ok dann schliessen wir den thread :!:
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon Carboner » 26.02.2009, 23:46

Tom, was willste wissen?

Es gibt sehr gute Sturzpads von der Firma Peco, Ansprechpartner ein Herr Achim, zu finden u.a. bei Bugi, Ansprechpartner Herr Bugi.

Dann gibts noch die Cup-Sturzpads, die hab ich dran, zu finden u.a. bei Pack-Parts.

Dann gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Reibwerte und dabei wurde festgestellt das Plaschdich besser ist als Alu,
weil Alu auf Teer eher schmiert.

Hier wurde schon so viel über Sturzpads geschrieben, also entschuldige wenn die Leute eher kalauern.

Dann gibts für Spaßbremsen auch noch dieses Forum hier.

Aber da wirste angepfiffen warum Du nicht die Suche bemüht hast.
Naja, Spaßbremsen halt.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon rks » 27.02.2009, 01:41

Es gibt sehr gute Sturzpads von der Firma Peco


bei dem Preis des Kupplungspads kommen einem schon die Tränen :cry: .

Nachtrag: habe mich jetzt doch durchgerungen und bestellt. Das Foto mit dem angeschrabten Sturzpad zeigt den Nutzen.
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum